Junge Unternehmen können sich jetzt anmelden. Damit sich die aufstrebenden Firmen im passenden Umfeld präsentieren können, steht sowohl im Produktbereich Elektro- und Gebäudetechnik in Halle 9.0 als auch im Bereich Dekorative Leuchten in Halle 6.1 ein Gemeinschaftsstand bereit. Neben den eigenen Standflächen gibt es ein zusätzliches Plus: Zwei Informationsstände können teilnehmende Firmen als ergänzende Kontaktplattformen und Gemeinschaftsfläche nutzen.

Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die jünger als zehn Jahre sind, ihren Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland haben und weniger als fünfzig Mitarbeiter beschäftigen. Interessierte Unternehmen sollten außerdem einen Jahresumsatz von zehn Millionen Euro nicht überschreiten.
Für interessierte Unternehmen erfolgt die Teilnahme am Förderareal in zwei Schritten. Zunächst muss ein entsprechender Antrag bei dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingereicht werden. Diesen finden Interessierte auf der Internetseite der Light + Building hier:
Das BAFA kümmert sich um die Bewilligung und die finanzielle Abwicklung.
Liegt eine Bewilligung des BAFA vor, kann anschließend die offizielle Teilnahmeerklärung für das Förderareal zur Light + Building 2022 ausgefüllt und eingereicht werden. Alle Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der oben angegebenen Internetseite der Light + Building.
Einsendeschluss für die Teilnahmeerklärung ist der 16. September 2021.
Bei Fragen rund um das Förderareal können sich interessierte Jungunternehmen an Viktoria Garcia, Tel.: 069-7575-5471, E-Mail: Viktoria.garcia@messefrankfurt.com, wenden.
Die Light + Building findet vom 13. bis 18. März 2022 statt.
Presseinformationen & Bildmaterial:
Ins Netz gegangen:
- www.light-building.com/facebook
- www.light-building.com/twitter
- www.light-building.com/youtube
- www.light-building.com/linkedin
- www.instagram.com/building.technologies.messeffm
Ihr Kontakt:
Stefanie Weitz
Tel.: +49 69 75 75-5188
stefanie.weitz@messefrankfurt.com
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
www.messefrankfurt.com
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Zur Unternehmensgruppe Messe Frankfurt gehören rund 2.500* Mitarbeitende in 30 Tochtergesellschaften. Das Unternehmen hat im Jahr 2020 einen Jahresumsatz von rund 250* Millionen Euro erwirtschaftet, nachdem das Jahr 2019 noch mit einem Jahresumsatz von 738 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie sind wir mit unseren Branchen international vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kunden unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Unsere digitale Expertise bauen wir um neue Geschäftsmodelle aus. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
*vorläufige Kennzahlen 2020*vorläufige Kennzahlen 2020
