Ehrgeizige Klimaziele, nachhaltige Rohstoffe, fortschreitende Digitalisierung – was die Gesellschaft bewegt, spiegelt sich auch in den Trends der Light + Building wieder. Was für die drei Themen charakteristisch ist, erklärt das Stilbüro bora.herke.palmisano auf der Light + Building Autumn Edition vom 2. bis 6. Oktober 2022.

Die Trendvorträge finden täglich auf der Design Plaza in Halle 3 statt. In unmittelbarer Nähe zur Bühne sind zusätzliche Informationen zu Farben, Formen und Materialien der drei Trends inszeniert.
Ein erster Ausblick auf die drei Themen, die maßgeblich für die Saison 2022+23 sind:
sensuous + imaginative

Die digitale Entwicklung ist Ideengeber für das Thema „sensuous + imaginative“. Künstler und Designer visualisieren digitale Zukunftsvisionen, die von träumerischen Renderings und futuristischen Gaming-Welten inspiriert sind. Das Ergebnis sind organische Formen im Wohnbereich und bei Leuchten.
serious + unfeigned

Die Natur ist die große Inspirationsquelle des Themas „serious + unfeigned“. Hier geht es um nachhaltiges Design, Natürlichkeit, Einflüsse aus dem Handwerk und um eine vielseitige Nutzung.
judicious + eminent

Das Trendthemas „judicious + eminent“ zeichnet sich durch grafische Aspekte und bewusst gesetzte Kontraste aus. Im Zusammenspiel mit architektonischen Elementen entsteht dadurch eine besonders Elegante Lichtwirkung.

Die Trendprognosen der Light + Building basieren auf den weltweiten Recherchen des Stilbüros bora.herke.palmisano. Die Stilexperten analysieren im Auftrag der Messe Frankfurt regelmäßig die relevantesten Entwicklungen für den Licht- und Leuchtenbereich.
Mehr zu den Events der Light + Building Autumn Edition