Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

wibutler alliance

wibutler energy OS

Beschreibung

Das wibutler energy OS hilft Anwendern, unabhängiger von teuren Energieversorgern zu werden. Es ermöglicht ganzheitliche Energiefunktionen, die sowohl thermische als auch elektrische Energieflüsse berücksichtigen. Neben energiesparenden Anwendungen beinhaltet das wibutler energy OS auch eine übersichtliche Visualisierung der Energieflüsse.

Energy Monitoring

In der wibutler-App können Anwender ihren Stromverbrauch und ihre Stromerzeugung in Echtzeit nachverfolgen. Neben der aktuellen Energieautarkie sehen sie auch die historischen Verlaufswerte auf Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresbasis. Darüber hinaus können auch Batteriespeicher in das Energy Monitoring integriert werden. 

Um die Stromerzeugung, den Stromverbrauch oder die Leistung des Batteriespeichers zu erfassen, sind neben dem wibutler pro auch entsprechende Stromzähler von Eltako erforderlich. Diese messen die Werte und übermitteln sie per Funk an wibutler. 

PV2-X Anwendungen

Das wibutler energy OS bietet Besitzern einer PV-Anlage effizientere Alternativen zu einer einfachen Netzeinspeisung. Verschiedene PV-2X Anwendungen erlauben, selbst erzeugten Strom flexibel zu nutzen. 

Zu den möglichen Anwendungen zählen unter anderem die Ladung des Pufferspeichers mit Solarenergie. Darüber hinaus lassen sich auch elektrische Direktheizungen (z.B. von Viessmann) oder andere Verbraucher ansteuern. 

Effiziente Temperaturregelung

Auch Wärmepumpen, Gas-Brennwertgeräte und andere Wärmeerzeuger lassen sich mit wibutler vernetzen und dadurch effizienter regeln. Die wibutler-Einzelraumregelung weist gegenüber einer herkömmlichen witterungsgeführten Regelung hohe Effizienzvorteile auf und bietet Anlagenbetreibern dadurch großes Einsparpotenzial. 

Des Weiteren bietet das wibutler energy OS eine Kühlfunktion für Wärmepumpen von Viessmann und WOLF. In Kombination mit einer Fußbodenheizung (z.B. Oventrop) schützt wibutler damit das Haus im Sommer vor Überhitzung. 

Lüften

Für zentrale und dezentrale Lüftungen (z.B. Maico) bietet das wibutler energy OS eine effiziente und leicht konfigurierbare Lüftungsregelung. Diese spart Energie und erleichtert Betreibern insbesondere die Bedienung. Neben Automationsregeln ermöglicht wibutler auch zusätzliche Bedieninstrumente wie Fernbedienungen oder Sprachassistenten (Amazon Alexa & Google Home) zu nutzen. 

Einfache Nachrüstbarkeit

Das wibutler energy OS überzeugt außerdem durch die leichte Nachrüstbarkeit. Dank Funk-Kommunikation (EnOcean, ZigBee, TCP/IP) stellt es nur geringe Anforderungen an die bauliche Infrastruktur und kann in Bestandsobjekten flexibel installiert werden.

Über das wibutler energy OS bietet wibutler noch weitere Anwendungsmöglichkeiten, die von Anwendern jederzeit nachgerüstet werden kann. Dazu zählen die Automation von Beschattung und Beleuchtung (z.B. BEGA) und verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Leckageschutz (z.B. SYR) oder Einbruchschutz.

Adresse

wibutler alliance
Weseler Straße 539
48163 Münster
Germany

Telefon+49 251 14981630

Fax+49 251 114981630

Kontakt

Mehr Informationen zur Light + Building