Überspringen
Messebesucher

Standbau und Technik

Auf- und Abbau

Der reguläre Aufbau beginnt am 03. März 2026 ab 00:01 Uhr.

Der reguläre Abbau startet am 13.März 2026 ab 19:30 Uhr bis Montag 16.März 2026 24:00 Uhr.

Für Informationen zum Auf- und Abbau wenden Sie sich bitte an: aufbau.light-building@messefrankfurt.com; Tel. +49 69 75 75- 30 07

(anmeldepflichtig, kostenpflichtig):
in einzelnen Hallenebenen
Donnerstag, 26.02. bis Montag, 02.03.2026: 07:00 Uhr bis 24:00 Uhr
für Stände ab einer Größe von 51 m2
buchbar im Shop für Ausstellerservices

Dienstag, 03.03., 00:01 Uhr durchgehend bis Samstag, 07.03.2026, 24:00 Uhr;
Am 07.03.2026 ist der Aufbau ab 15:00 Uhr nur innerhalb der Standfläche möglich wegen Teppichverlegung in den Hallengängen. 

Freitag, 13.03.2026, ab 19:30 Uhr durchgehend bis Montag, 16.03.2026, 24:00 Uhr

Freitag, 13.03.2026 (letzter Messetag): 
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Abbau nur innerhalb der Standfläche, keine Nutzung der Lastenaufzüge wegen Teppichbodenaufnahme in den Hallengängen und Leergutzustellung durch den Logistikservice, (> 14.03.2026 zwischen 03:00 Uhr und 08.00 Uhr)

ACHTUNG: Samstag, 14.03.2026 Leergutnacht zwischen 03.00 Uhr und 08:00 Uhr

Ab Samstag, 14.03.2026 ab 08:00 Uhr: Beginn der offiziellen Abbaueinfahrt für alle KFZ

(anmelde- und genehmigungspflichtig, kostenfrei):
nur in einzelnen Hallenebenen
Dienstag, 17.03.2026 von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr
für Stände ab einer Größe von 51 m2
buchbar im Shop für Ausstellerservices

Registrierung für die Zufahrt zum Messegelände

Hier haben Sie die Möglichkeit, Fahrzeuge für den Auf- und Abbau zu registrieren.

Zur Fahrzeugregistrierung

Built for Builders: Portal speziell für Standbauer und Eventagenturen

Handwerker

Auf unserem Standbauerportal erfahren Sie auf einen Blick alle nötigen Informationen – speziell zugeschnitten auf den Messebau. Sowohl allgemeine Meldungen als auch veranstaltungsspezifische Hinweise finden sich auf der Webseite. Hier bekommen Sie schnell die Antworten auf Ihre individuellen Fragen!

Standbaugenehmigung

Messestände im Freigelände, Fliegende Bauten, mobile Stände, zweigeschossige Stände, Sonderaufbauten und Sonderkonstruktionen sind genehmigungs- und kostenpflichtig.
Um Ihnen den Aufbau Ihres Messestandes in Frankfurt so angenehm wie möglich zu gestalten, können Sie Ihre Standbauunterlagen über unser Onlineportal einreichen.

Die 5 Schritte der Statikprüfung

Mit unserem Statikvideo möchten wir Ihnen Schritt für Schritt erläutern, welche Standbauten eine Statikprüfung nötig machen und wie diese Prüfung aussieht. Im Video erfahren Sie, welche Unterlagen Bestandteil dieser Statikprüfung sind und wie genau sie abläuft.

Sie haben weitere Fragen? Gerne können Sie sich an unser Team wenden. 

Telefonnummer: +49 69 75 75-59 04
standapproval@messefrankfurt.com

Messegelände & Messeservices

Geländeplan Messe Frankfurt

Geländeplan der Messe Frankfurt

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unser Gelände mit direkter Verlinkung zu den Details jeder einzelnen Location.

Light + Building Besucher

Messeservices bestellen

Entdecken Sie hier alle Services rund um Ihren Messeauftritt.