Hier finden Sie wichtige und nützliche Informationen für Ihre persönliche Messevorbereitung zur Light + Building. Gerne stehen wir und unsere Servicepartner Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Light + Building 2024
Sie möchten als Aussteller an der Light + Building 2024 teilnehmen? Bitte kontaktieren Sie uns unter
light-building@messefrankfurt.com
Downloads
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (pdf, 303 KB)
- Spezielle Standbaubestimmungen (pdf, 61 KB)
Covid-19: Konzept der Messe Frankfurt
Als Messeveranstalter, liegt uns das Wohl aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Daher hat die Messe Frankfurt ein Konzept erarbeitet und mit den Behörden abgestimmt, in dem hygienische, medizinische und organisatorische Maßnahmen berücksichtigt sind.
Wir bitten Sie, als Aussteller, die Standbaukonzepte hinsichtlich der Schutz- und Hygieneregeln anzupassen.
Zum Schutz- und HygienekonzeptLight + Building goes #365

2020 hat uns vor Augen geführt, wie wichtig die persönliche Begegnung ist – geschäftlich wie privat. Doch klar ist auch: die digitale Sphäre ist genauso bedeutend. Genau um diese ergänzen wir die physische Fachmesse. Wie? In dem wir #356 Tage im Jahr integriert kommunizieren. Am Puls der Branche. Dynamisch. Cross-Over. Und branchenübergreifend.
Mehr zu #365Hinweise für Aussteller
Wir möchten Sie darüber informieren, dass von zahlreichen Anbietern sog. "inoffizielle Ausstellerverzeichnisse" herausgegeben werden. Zudem sind E-Mails im Umlauf, die Aussteller- bzw. Besucherlisten anbieten. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Inoffizielle Ausstellerverzeichnisse
Wir möchten Sie darüber informieren, dass von zahlreichen Anbietern wie beispielsweise Construct Data mit FAIRGuide und Expo Guide, Matic Verlagsgesellschaft mbH und der Online Katalog „International Fairs Directory“ sog. "inoffizielle Ausstellerverzeichnisse" herausgegeben werden.
Diese haben mit dem offiziellen Ausstellerverzeichnis der Messe Frankfurt Exhibition GmbH nichts zu tun.
Das offizielle Ausstellerverzeichnis sowie sämtliche Online-Medien werden grundsätzlich von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH in Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt Medien und Service GmbH herausgegeben.
Die Abrechnung der gebuchten Online-Medien erfolgt nach der jeweiligen besuchten Messeveranstaltung. Die Rechnungen entsprechen dem typischen Messe Frankfurt Corporate Design.
Auf der Homepage des AUMA, der Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V., finden Sie weitere Informationen zu den sog. "inoffiziellen Ausstellerverzeichnissen".
E-Mails betreffend Angebot von Aussteller- bzw. Besucherlisten (Attendees/Visitors List)
Wir möchten Sie gerne zu E-Mails mit solchen oder ähnlichen Inhalten informieren:
_________________
Hi,
I am following up to confirm if you are interested in acquiring the Visitor’s List.
Veranstaltungsname*, Frankfurt, Germany
Verified Visitor’s Counts: 10,100
Contact record includes: - Contact Name, Company Name, Contact Title, Telephone, E-mail and Web Address.
Let me know your interest, so that we can send you cost & additional information.
Looking forward to hearing from you.
Regards
* Veranstaltungsname, z. B. Heimtextil, Nordstil, Ambiente.
_________________
Hinweis:
Eine Zusammenarbeit zwischen der Messe Frankfurt Exhibition GmbH und E-Mail-Versendern, die eine vermeintliche „Attendees List/Visitors List“ oder ähnliches anbieten, besteht nicht. Besucher und/oder Ausstellerlisten zu Messen werden von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH nicht weitergegeben, nicht verkauft und nicht in sonstiger Weise unberechtigt an Dritte zum Verkauf weitergegeben. Im Rahmen von Messeveranstaltungen sind nur nicht-personalisierte Daten (u. a. keine persönlichen E-Mail-Adressen) öffentlich zugänglich. Der Umfang der Ausstellerbewerbung richtet sich nach den zur Messeveranstaltung gebuchten Marketing-Leistungen (Medienpaket, Ausstellersuche, Katalog etc.).