Intelligent. Future-proof. Trend-predicting. – in diesen drei Kategorien referenzieren die Top-Themen der Light + Building auf den Claim „Breaking new Ground“. Verbindendes Element aller drei Top-Themen ist die dynamische Digitalisierung.
Szenario: Dynamische Digitalisierung

Wenn die Straßenleuchte feststellt, dass das E-Mobil vor dem Haus abgestellt wird, werden Parkgebühren zugewiesen, der Ladevorgang initiiert, der Gehweg dynamisch bis zum Wohnhaus ausgeleuchtet, die Haustüre via Gesichtserkennung geöffnet, die tagesspezifische Lichtstimmung genauso wie die Lieblingsmusik initialisiert.
Anwendungsszenarien für Gebäude und Quartiere werden künftig nur durch die Phantasie limitiert. Allerdings müssen dafür alle elektronischen Komponenten digital miteinander vernetzt sein und die gleiche Sprache sprechen.
Top-Thema Intelligent

Intelligent setzt sich als Top-Thema mit Systemen auseinander, deren Schlüsselelemente Konnektivität und Interoperabilität sind. Das Ziel: Die Steigerung von Komfort und Effizienz, auch im Sinne definierter Klimaziele.
Energie + Effizienz.
Vernetzung + Sicherheit.
Lademanagement + Infrastruktur.
Top-Thema Future-proof

Future-proof teilt als Top-Thema die progressive Vision auf Modelle und Systeme, die teils schon heute Wirklichkeit sind.
X + Service.
Analyse + Predictive Maintenance.
Physischer + Digitaler Zwilling.
Gesundheit + Licht.
Top-Thema Trend-predicting

Trend-predicting stellt als Top-Thema Licht- und Leuchten-Design in den Vordergrund, und zeigt gleichzeitig, wie Licht Teil des Netzwerks wird.
praktisch + schön.
klassisch + echt.
historisch + zeitgenössisch.
futuristisch + schlicht.