Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG

CO2-Alarm-Ampel "office"
Zum Produkt
CO2-Alarm-Ampel "office"
Zum Produkt
CO2-Alarm-Ampel "office"
Zum ProduktAdresse
Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG
Baierbacher Str. 150
83071 Stephanskirchen
Deutschland
Telefon+49 8036 6749790
Fax+49 8036 67497979
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns
Elektrotechnik SCHABUS GmbH & Co. KG – mit Sicherheit entspannter!
Wir haben uns als deutscher Hersteller vor 30 Jahren auf die Entwicklung von elektrotechnischer Mess-Sensorik und Meldeanlagen für den Einsatz im Bereich Haus- und Sicherheitstechnik spezialisiert.
Dabei haben wir speziell für den Privatanwender gedachte Plug-In-Produkte genauso wie durchdachte Profi-Lösungen für den Fachmann; Mess- und Meldetechnik die Ihr Leben und das Leben Ihrer Kunden sicherer und damit entspannter macht.
---------------------------
Für den Anwendungsbereich bei Film- und TV-Produktionen sowie den Messe- und Eventbereich haben wir mit der innovativen Produktreihe „Light & Division“ ein Steuerungssystem für Scheinwerfer entwickelt, mit denen die Lichteinstellung von Fernsehstudios und Bühnen via Funk oder DMX wesentlich erleichtert wird.
-----------------------------
Mit unserer 30-jährigen Erfahrung sind wir außerdem der kompetente Partner für Handel, Handwerk und Gewerbe, denn neben unserer eigenen Produktpalette fertigen wir zusätzlich elektronische und elektromechanische Spezialanfertigungen, also Sonderlösungen auch in kleinen Stückzahlen.
Zusätzlich zu unserer Melde- und Sensoren-Produktion übernehmen wir für namhafte Hersteller auch die Kabelkonfektionen, also Anschlussleitungen, Geräteverkabelung, Kabelbäume, Datenleitungen, konfektionierte Einzellitzen und Multicore Verbindungskabel. (Cannon/Schaltbau).
---------------------------
Unsere Produktion mit zwei Standorten im oberbayrischen Stephanskirchen und seit 2010 zusätzlich in Rohrdorf ermöglicht uns die dafür nötige große Flexibilität, kostengünstige Fertigung, termingerechte Liefertreue und die Sicherung unserer höchsten Qualitätsansprüche zu gewährleisten. Eben „Made in Germany“ – zu dessen weltweit guten Ruf auch wir durch unsere Arbeit beitragen.
---------------------------
Unsere 2019 erlangte ISO-Zertifizierung bestätigt, dass wir bei unseren Qualitätssicherungsprozessen internationalen Standards entsprechen.
Besonders stolz sind wir auf unsere Pionierarbeit im Produktbereich der Abluftsysteme, die unserem Inhaber Wolfgang Schabus den inoffiziellen Titel „Mister Abluft“ einbrachten. Die seit 2002 als Gebrauchsmuster eingetragene SCHABUS-Abluftsteuerung haben wir anlässlich der Feuerungsverordnung in Zusammenarbeit mit dem TÜV-Süd entwickelt und nach den aktuellsten Anforderungen und Stand der Technik modifiziert. Sowohl Kabel- als auch Funk-Abluftsteuerung sind gemäß der Norm DIN EN 60730 geprüft und erfüllen damit maximalste Sicherheitsanforderungen. Das Deutsche Institut für Bautechnologie bescheinigt uns dies zusätzlich mit der DIBt-Zulassung.
------------------------
Schon die Firmengründung und Entwicklung unserer ersten Produkte entstand aus der punktgenauen Analyse des Marktes und dem richtigen Gespür für den Bedarf unserer Kunden – wir entwickeln und produzieren Haus- und Gebäude-Sicherheitstechnik, die einfach gebraucht wird und bei der wir bereits vor der Produktentwicklung eine entsprechende Nachfrage feststellen können. Unsere besondere Stärke ist dann unsere Flexibilität, mit der wir auf solche Entwicklungen außergewöhnlich schnell reagieren können.
Deshalb ist es seit unserer Gründung 1992 Teil unserer Unternehmenskultur geworden den engen Kontakt zum Marktgeschehen, sei es nun beim Fachmann oder privater Endkunde, zu halten. Nur dadurch kennen wir die Bedürfnisse der Kunden und so entstehen immer neue, innovative Produkte und Anwendungen. Und genau diese Unternehmenskultur macht uns auch zu einem langfristigen, soliden und beständigen Partner für den Fachhandel und die Handwerksbetriebe und Dienstleister vor Ort.
Die Philosophie von „Laptop und Lederhose“ fasst es ganz gut zusammen: sie steht einerseits für den Hochtechnologie-Standort Bayern, also für höchste Qualität bei Material und Verarbeitung und technisches Knowhow auf dem jeweils aktuellen Stand – und andererseits für bayrische Lebensart, die unter anderem auch bedeutet „mir packen’s oan, mir findn da a Lösung“ … also eine sehr flexible, lösungsorientierte Grundhaltung.
------------------------
Unser persönlicher Einsatz ist dabei unser Erfolgsrezept, jeden Tag kümmern wir uns mit Kompetenz und Herz um Ihre individuellen Anforderungen. Unser geschultes Vertriebs- und Serviceteam hilft gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen; oder entwickelt sogar aufgrund Ihrer Bedürfnisse neue, passende Produktlösungen.
-------------------------
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für uns mehr als trendige Marketingschlagworte:
Selbstverständlich produzieren wir konform zur RoHS-Richtlinie, die EU-weit verbindlich die Verwendung umweltbelastender Stoffe geregelt und bleiben soweit es immer möglich ist unterhalb der zulässigen Grenzwerte. Und natürlich sind wir als Hersteller auch an die WEEE EU-Richtlinie gebunden, die eine gültige Rücknahme und Verwertung von Altgeräten regelt, wir übernehmen also die Organisation und Kosten der Rücknahme unserer Produkte ab Sammelstelle, so dass für unsere Kunden die Entsorgung völlig kostenlos ist.
Wichtiger und der entscheidende Unterschied ist aber auch hier wieder unsere Firmenphilosophie: wir wollen für unsere Kunden das Leben einfacher, besser und sicherer machen.
Dazu gehört für uns auch der sinnvolle und schonende Umgang mit Ressourcen, mit Material und Energie. Das bedeutet ganz konkret, dass wir unsere Produkte so planen und konstruieren, dass selbst ältere Baureihen bei Verschleiß oder Defekten wieder Instand gesetzt werden können. Ganz entgegen dem häufig zu beobachtenden Trend der s.g. „geplanten Obsoleszenz“ oder der Weg-Werf-Mentalität von so manchem großen Online-Händler.
Wenn also eins unserer Produkte nicht mehr das tut was es sollte, wenn ein Gerät oder Sensor defekt oder verschließen ist – dann sprechen Sie mit uns. In vielen Fällen finden wir eine nachhaltige Lösung.
--------------------------------
Für unser Service-Team hat der intensive Kundenkontakt höchste Priorität – und als Unternehmen arbeiten wir auch dafür, dass Sie als Kunde trotz der derzeitigen Weltwirtschaftslage unsere Produkte weiterhin in einem guten, angemessenen Preis-Leistungsverhältnis bei uns erhalten können.
Unsere Produktgruppen
Keywords
- Haustechnik
- Sicherheitstechnik
- Gasmelder
- Wassermelder
- Abluftsteuerung
Unsere Produkte

Wassersensor SHT 5090 mit 3 Kugelelektroden
Mit Gummistiefeln durch die Pfützen -
das kann ja manchmal sogar Spaß machen. Aber bitte nicht Zuhause.
Darum gibt es bei SCHABUS qualitativ hochwertige Sensoren - und natürlich die passenden Wassermelder.
Unsere neueste Entwicklung ist der Kugel-Elektroden Wassersensor SHT 5090, der durch sein Eigengewicht von rund 100 Gramm ohne weitere Montage flach auf dem Boden aufliegt. Ideal auf Böden die nicht angebohrt werden dürfen.
Selbst wenn Sie den Sensor in engen Winkeln - z.B. unter dem Heizkörper, unter Spül- und Waschmaschinen oder einfach unter dem Duschwannen Hohlraum senkrecht aufstellen berühren immer mindestens 2 Kontakte den Boden und lösen bei eindringendem Wasser zuverlässig den Alarm an der Wassermeldeanlage aus.
Ganz ohne Montage oder Fixierung des Sensors!
Sensor für Anschluß an Wassermelder-System SHT 5000 oder SHT 5001 und als Überlaufmelder für SHT 5002
Artikel-Nummer: 300721
EAN: 4044764004641
Technische Daten
Max. Höhe liegend = Kugeldurchmesser 20 mm
Elektrodenabstand 43 mm
Mindestleitfähigkeit liegend: 30 µS
Mindestleitfähigkeit stehend: 60 µS
Leitungslänge 2,5 Meter (Sonderlängen auf Anfrage)
Leitung 2x 0,14 mm² – LiYY –Ø 3,2 mm
Abmessungen liegend ohne Leitung (Ø x H) 70 x 20 mm
Gewicht ca. 100 Gramm
Elektrodenmaterial V2A Edelstahl, blank gedreht
keine Montage, einfach hinlegen

Kältemittelsensor GX-CFC
Eiskalt gecheckt -
Wer sicher und umgehend wissen will ob aus seiner Anlage Gase austreten braucht entsprechende Sensoren. Der GX-CFC-Sensor kann die typischen brennbaren Gase wie Methan, Butan, Propan und Ethanol detektieren.
Er ist aber außerdem bis zu einer Umgebungstemperatur von -20°C zuverlässig voll funktionsfähig, die überwachte Luft sollte dabei möglichst trocken sein (<40% rH)
Damit ist der GX-CFC (climate fluoro carbon) ideal für die Überwachung von Kühl- und Kältemitteln, also der Detektion vieler fluorierter Kohlenwasserstoffe der R-Gruppe, sein Zielgas ist R-32.
Wenden Sie sich an unseren technischen Support, wenn Sie ein FKW-Kältemittel detektieren möchten, das hier nicht aufgeführt ist.
Leistungsmerkmale
Externer Sensor für die Gaswarngeräte GX-A1+ , GX-HS und GX-C300S
Detektion von R-22, R-32, R-404a, R-407c, R-410a, R-1234yf, …
Climate Fluoro Carbons sind fluorierte Kältemittel für Klimaanlagen und Kühlgeräte
Der externe Sensor wird über eine RJ Steckverbindung am Kabel angeschlossen. Die Anschlussleitung des Sensors kann verlängert werden.
Es ergeben sich folgende Mindestquerschnitte in Abhängigkeit von der Länge der Leitung:
Kabelquerschnitt 3 x 0,75 mm²: maximale Länge 10 m
Kabelquerschnitt 3 x 1,5 mm²: maximale Länge 20 m
Artikel-Nummer: 200901
EAN: 4044764004177
Technische Daten
Betriebsspannung: 5 V
Sensortyp: katalytisch
Konzentration: ca. 100 ppm bis 3.000 ppm typisch, je nach Gas, bis max. 10.000 ppm
höchste Empfindlichkeit: R1234yf
Luftfeuchte (Umgebung): 5-90 % vH (nicht kondensierend)
Funktionsbereich: -20°C / +40°C / optimal +20°C
Lagertemperatur: -20°C / +70°C
Lebensdauer: ca. 5 Jahre
Schutzart: IP 20
Kabellänge: 2,5 m
Kabel Ø: 3,5 mm
Abmessungen (HxBxT): 52x27x29 mm

Professioneller CO2-Alarm GX-D500P
Immer dieser Druck ...
beim sicheren und sachgemäßen Umgang mit Gasflaschen. Ob durch Ihre CO2-Gasflasche z.B. für den Wassersprudler oder an undichten Armaturen CO2 entwichen ist können Sie bequem mit unserem GX-D500P messen.
Weitere Einsatzgebiete sind die Trockeneis Verarbeitung und Lagerung, Arbeitsschutz, Lebensmittelkühlung z.B. von Fleisch- und Wurstwaren, Getränkeschankanlagen, Gewächshäuser mit CO2-Begasung und insgesamt thermisch anspruchsvolle Räume mit sehr heißer, kalter, feuchter oder staubiger Luft oder in Lüftungsanlagen mit Zugluft.
Der GX-D500P ist ein Kohlendioxid-Warngerät mit ppm-genauer Messung und Anzeige der CO2-Konzentration in Zehntel Prozent, sowie Anzeige und Speicherung vieler Betriebsparameter auf einem Klartext-Display. Der NDIR Infrarot Sensor mit hoher Lebensdauer wird permanent von zwei µControllern überwacht und liefert präzise Ergebnisse.
Der zu überwachende Raum wird über einen Silikonschlauch mit dem Gerät verbunden, ein Lüfterrad sorgt für die beschleunigte Diffusion des CO2 zum internen CO2-Sensor. Gleichzeitig passen sich ungünstige Temperaturen in dem ausserhalb liegenden Schlauchstück an die Umgebungstemperatur des Warngerätes an.
2 potentialfreie Wechselrelais schalten bei Alarm (3%) und bei vom Gerät selbst festgestellten technischen Störungen.
Die Warnkonzentrationen wurden in Anlehnung an die TRGS für CO2 aus Getränkeschankanlagen mit 1,5 % und 3,0 % festgelegt, können aber auf Kundenwunsch von Elektrotechnik Schabus im Werk auch alternativ parametriert werden.
Der Einsatzzweck des GX-D500P ist immer technisch bedingt, sei es die Überwachung von CO2-Flaschen oder die Verarbeitung von Trockeneis.
Artikel-Nummer: 300263
EAN: 4044764004467
Leistungsmerkmale
Überwachung von thermisch anspruchsvollen Räumen mit sehr warmer, kalter, feuchter oder staubiger Luft
geeignet für CO2 aus techn. Anlagen unter Druck
geeignet für die Trockeneis Verarbeitung / Lagerung
Relaiskontakt für automatische Belüftung
akustische und optische Warnung
zweites Relais für Störmeldungen an die Gebäudeleittechnik
Kalibriermöglichkeit (Nullpunkt) für Nutzer
Klartext-Display mit Anzeige der CO2-Konzentration
Voralarmstufe 1,5% CO2 / Hauptalarm bei 3% CO2 in Anlehnung an die Überwachung von Getränke-Schankanlagen
interner NDIR-Sensor und Anschluss des zu überwachenden Raumes mittels Silikonschlauch
Technische Daten
Betriebsspannung: 230 V~ (+/- 10%) / max. 8 VA
Leistungsaufnahme: max. 10 VA, je nach Betriebszustand
Relaiskontakte: 2 potenzialfreie Wechselrelais
Relais Re1 „Alarm“: 250 V~ AC / 5 Ampere max.
Relais Re2 „Störung“: 60 V= DC / 5 Ampere max.
Piezo Alarmgeber Schalldruck: rd. 85dB(A) @ 1 Meter
Auslösekonzentrationen: 1,5% / 15.000 ppm Voralarm // 3,0% / 30.000 ppm Hauptalarm
Sensortechnik: optisch, Infrarot Resorption, NDIR
Anzeige: 2x 16 Z. Display: weiß/blau, beleuchtet, blinkt bei Alarm
3x LED: grün Betrieb, gelb Error, rot Alarm
Funktionsbereich: 0°C … +45°C für Steuergerät
Silikonschlauch: 6/10mm, 2m beiliegend, max. 4m
Schutzart Steuergerät: IP20 (IP65 auf Anfrage gg. Aufpreis)
Abmessungen (HxBxT): 80 x 160 x 55 mm

CO2-Alarm-Ampel "office"
Kein Bock auf Büromief?
Im hektischen Büroalltag merkt man es oft zu spät - viele unterschiedliche Faktoren sorgen für die sprichwörtlich „dicke Luft“.
Unsere Sauerstoffversorgung sinkt kontinuierlich und wir werden schlapp und müde.
Frische Luft bedeutet mehr Sauerstoff - also mehr Wohlbefinden und mehr Leistungsfähigkeit.
Die CO2-Ampel „office“ unterstützt Sie dabei, rechtzeitig zu lüften, ausreichend
lange zu lüften und dadurch auch sinnvoll energiesparend zu lüften.
So fühlen Sie sich schnell wieder fit - und das ist logischerweise auch gesünder.
Grünes Licht für's Betriebsklima
Die CO2-Ampel „office“ gibt es nicht nur in weiß, sondern auch in grün oder grau - oder auf Wunsch in Ihrer RAL-Farbe lackiert.
Der beiliegende Wandhalter wird möglichst weit vom nächsten Fenster / Türe entfernt in 1,8 - 2 Meter Höhe an eine Wand montiert und das Netzteil mit seiner 2,3 Meter langen Zuleitung in eine Steckdose gesteckt. Nach drei Minuten Aufwärmphase ist die CO2-Ampel „office“ betriebsbereit.
Alternativ können Sie sich den Standmontage-Fuß bestellen und die Ampel auf einer horizontalen Fläche befestigen - immer gut sichtbar.
Sobald die CO2-Ampel „office“ gelb leuchtet (ab 1200 ppm) öffnen Sie ein Fenster und lüften so lange, bis die Ampel wieder grün ist.
Oft wird nämlich zu kurz, zu lang oder zu oft gelüftet, was unnötige Heiz- oder Klimakosten verursacht.
Nachts dunkeln die LED-Leuchten automatisch ab, darum ist die CO2-Ampel „office“ besonders energiesparend.
besonders geringe Energiekosten - durch die langlebigen LED-Lichter mit automatischer Nachtabdunklung
10 Jahre Herstellergarantie - Qualität made in Germany
Artikel-Nummer: 400380
EAN: 4044764004696
Technische Daten:
Betriebsspannung: 12 V DC aus beiliegendem Steckernetzteil
Zuleitung Ampel / Netzteil: ca. 80 cm / ca. 150 cm
Schutzart: IP 20, auf Anfrage IP54 möglich
Sensortyp: NDIR Infrarot, intern
Auslösekonzentrationen: ca. 1200 ppm gelb / 2000 ppm rot
höchste Auslösekonzentration: ca. 2500 ppm rot blinkend mit Alarmton
Funktionsbereich Sensor: +5°C / +45°C
Luftfeuchte (Umgebung): 5-90 % RH (nicht kondensierend)
Leuchtmittel: langlebige LEDs
Abmessungen (HxDxT): 303 x 55 x 80 mm
Lieferumfang: CO2-Ampel mit 0,8 m Zuleitung, 12-V-Steckernetzteil mit 1,5 m Leitung, Wandmontage-Set mit Schrauben und Dübel, ausführliche deutsche Bedienungsanleitung

Profi-CO-Alarmsystem GX-C300
Kohlenmonoxid kann man nicht fühlen, nicht sehen und nicht riechen .... aber zum Glück messen.
Dieses lebensbedrohliche und unsichtbare Gas entsteht bei jeder Verbrennung, bei der nicht ausreichend Sauerstoff vorhanden ist - was durch unsere immer besser isolierten Gebäude ein wachsendes Risiko darstellt.
Während Sie es sich vor dem Kamin gemütlich machen und entspannt in die wärmenden Flammen sehen, kann sich im Raum das Kohlenmonoxid anreichern. Auch bei anderen brennbaren Stoffen, wie zum Beispiel Pellets, Papier, Karton oder auch Gase wie Butan, Propan, Methan und Öl entsteht dieses Kohlenmonoxid.
Wenn dann nicht gut gelüftet wird, atmen wir dieses Gas ein.
Das Problem dabei ist, daß unser Körper das Kohlenmonoxid nicht erkennt, sondern dessen Moleküle wie Sauerstoff an die roten Blutkörperchen bindet. Unsere Zellen brauchen aber reinen Sauerstoff, mit dem Kohlenmonoxid können sie nichts anfangen, das Ausatmen des CO funktioniert leider auch nicht und so reichern wir das Kohlenmonoxid im Körper an - und haben immer weniger freie rote Blutkörperchen um den überlebenswichtigen Sauerstoff in die Zellen zu transportieren. Wir ersticken also - obwohl wir atmen.
Deshalb ist ein CO-Melder eine wirklich lebensrettende Investition in Ihre Sicherheit.
Unser GX-C300 ist ein professionelles Kohlenmonoxid-Warnsysten zur Festinstallation mit internem elektro-chemischem CO-Sensor, der präzise Werte von 0-330ppm CO-Konzentration erfasst. Die Anzeige der genau gemessenen CO-Konzentration in ppm erfolgt auf dem beleuchteten Klartext Display mit leistungsfähigem 32bit-Microcontroller. Bei Alarmierung durch den integrierten, lautstarken Piezo, sowie blinkendem Display und bei vom Gerät selbst festgestellten technischen Störungen schaltet je ein potenzialfreies Wechselrelais, um bspw. eine Zwangsbelüftung zu aktivieren oder die Gebäudeleittechnik zu informieren.
Das Gaswarnsystem ist ab Werk mit Warnstufen und Alarm-Verzögerungzeiten wie in Norm DIN EN 50291 eingestellt, diese können aber nach Ihren Vorgaben geändert werden. Sprechen Sie mit unserem technischen Support.
Der interne elektrochemische Sensor hat je nach Umgebungsbedingungen eine Lebensdauer von 6 bis 10 Jahren. Der Service von Elektrotechnik Schabus bietet den Austausch im Werk an.
Artikel-Nummer: 300255
EAN: 4044764004115
Einsatzmöglichkeiten
Überwachung der Verbrennungsstätten / Gasthermen bei Austritt von Kohlenmonoxid (CO)
Gastraum Überwachung in Shisha-Bars und Raucher-Clubs
Überwachung von Treppenhäusern und Fluchtwegen in kleinen privaten Tiefgaragen
offene Feuerstellen in Gastronomie, Kantinen und Mobilküchen
Heiz- und Wirtschaftsräume sowie alle trockenen Innenräume mit Verbrennungsstätten
Leistungsmerkmale
akustische und optische Warnung
hochpräzise CO-Messung und ppm-genaue Anzeige
2 potenzialfreie Wechsler-Relais 5 A, je eines für Alarm und Störung, perfekt für Gebäudeleittechnik
intelligentes Sensorsystem zur Vermeidung von Fehlalarmen
ständige Überwachung, Speicherung und Anzeige von Betriebsparametern im Klartext-Display
Abschaltung der Gefahrenquelle im Alarmfall
integriertes Schaltnetzteil für geringen Strombedarf
Technische Daten
Betriebsspannung: 110 … 240 V~ / 50-60 Hz
Leistungsaufnahme: ca. 2-8 VA, je nach Betriebszustand
Relaiskontakte: Wechsler NC/NO (potenzialfrei)
Schaltleistung Alarm: max. 5 A / 230 V~
Schaltleistung Störung: max. 5 A / 60 V=
alle Anschlüsse: Schraubklemmen
Display: 2x 16 Zeichen LCD, beleuchtet, weiß-blau
Anzeige LEDs: grün Betrieb, gelb Störung, rot Alarm
CO-Sensor, Technologie: intern, elektrochemisch
CO-Konzentration: 0 … 330ppm, Auslösung nach Norm
Lebensdauer CO-Sensor max.: 6 Jahre (max. 40°C, min. 40% rH) - 10 Jahre (max. 28°C, min. 30% rH)
CO Auslösung Norm: 50 ppm – 60 Minuten
100 ppm – 10 Minuten
300 ppm – sofort
Genauigkeit: < ±1% / < ±2ppm, werkskalibriert
Schalldruck interner Piezo: 85dB(A) @ 1 m Abstand
Funktionsbereich: -10 °C / +50 °C
Luftfeuchtigkeit: 10 … 90 % rH, nicht kondensierend
Schutzart: IP20 (IP65 auf Anfrage möglich)
Abmessungen (HxBxT): 80 x 160 x 55 mm