Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
llll.08
Beschreibung
Oberflächen können durch Eintauchen eines Drahtrahmens in eine Seifenlösung hergestellt werden, wodurch ein Seifenfilm gebildet wird, der eine minimale Oberfläche ist, deren Grenze der Drahtrahmen ist.
Für einen gegebenen Rahmen existieren mehrere Minimalflächen mit unterschiedlichen Flächen Dieses Zusammenspiel von geschwungenen Strukturen und ihren minimalen Flächen steht im Mittelpunkt der gesamten Kollektion.
Alle Lampen werden hergestellt, indem zwei Stoffschichten bis zum Äußersten um gebogene Metallprofile gespannt werden. Das Biegen der Stäbe und das Spannen des Stoffes ist gekonnte Handarbeit, dadurch wird jede Leuchte ein Unikat und unterscheidet sich leicht voneinander. Nach dem Spannen wird das Gewebe auf die Profile geschweißt.
Durch die leichte Luftigkeit des halbtransparenten Stoffes kann man die attraktiven Linien durch die verschiedenen Lagen erkennen.
Über die Länge kann auch ein Kupferdraht gestrickt werden, der den Moiré-Effekt betont und einen warmen goldenen Schimmer hinzufügt. Der LED-Streifen (2000-3000 Lumen) im Rahmen beleuchtet die Lampe von den Außenkanten und verteilt das Licht gleichmäßig über das gesamte Volumen. Dies erzeugt einen satten Moiré-Effekt, indem es durch die kleinen Löcher des Gestricks scheint.
Der Stoff wurde entwickelt, um die Wirkung zu verstärken, und lokal produziert.