Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
L-PAD / L-VIS Touch Panels und L-STAT Raumbediengeräte
Beschreibung
L-VIS Touch Panels
L-VIS Touch Panels sind die erste Wahl für die Visualisierung und Bedienung verschiedenster Anwendungen in der Gebäudeautomation. L-VIS Touch Panels visualisieren Gebäudeautomationssysteme, können als Raumbediengeräte verwendet werden und machen eine gute Figur in Konferenzräumen und Empfangsbereichen. L-VIS Touch Panels beeindrucken durch ihr zeitloses Design, ihre harmonische Integration in moderne wie auch historische Architektur und ihr extrem benutzerfreundliches Bedienkonzept. Die geringe Einbautiefe und der sehr niedrige Energieverbrauch erlauben die Installation in nahezu jede Wand eines Gebäudes.
Für das Bedienen und Beobachten von Informationen in LonMark, BACnet und auch Modbus Netzwerken stehen die folgenden Modelle zur Verfügung:
- 7“ L-VIS Touch Panel, 800 x 480, 262 144 Farben, rahmenlose Glasfront und kapazitiver Touch
- 12.1” L-VIS Touch Panel, 800 x 600, 262 144 Farben, rahmenlose Glasfront und kapazitiver Touch
- 15” L-VIS Touch Panel, 1024 x 768, 262 144 Farben, rahmenlose Glasfront und kapazitiver Touch
LPAD-7 Operator Touch Panels
LPAD-7 Operator Touch Panels eignen sich ideal als Raumbediengeräte, kommunikative Raumthermostate oder programmierbare Controller mit integriertem kapazitiven Touchscreen und einer Vielzahl von eingebauten Sensoren. LPAD-7 erfüllt die Anforderungen für den Betrieb in kommerziellen oder Wohnräumen jeder Art.
L-PAD besticht durch ein modernes und schlankes Design und wird an der Wand montiert.
Das LPAD-7 misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit und Anwesenheit. Optionale Montagesockel bieten eine Vielzahl zusätzlicher Anschlussmöglichkeiten und physische Ein- und Ausgänge.
Der IR-Empfänger erkennt Befehle von einer IR-Fernbedienung. Der Näherungssensor schaltet die Hintergrundbeleuchtung des Displays ein und ermöglicht einen Erfassungsabstand von 20-200 cm. Eine optionale integrierte 1,3-Mpx-Kamera mit einem Betrachtungswinkel von 80°streamt Videos aus dem zu überwachenden Bereich.
Die IP-Konnektivität erfolgt über die Ethernet-Ports des Geräts, die PoE und WLAN unterstützen.
LPAD-7 kann mit Bluetooth- oder Bluetooth-Mesh-Geräten im Raum kommunizieren.
LPAD-7 implementiert die gängigsten offenen Protokolle wie BACnet, Bluetooth, Modbus, OPC XML/DA, OPC UA, EnOcean, LonMark IP852 und FT.
L-STAT Raumbediengeräte
L-STAT ist ein Raumbediengerät im modernen und minimalistischen Design das sich perfekt in jeden Innenraum integriert. Das Gerät wird direkt mit einem LOYTEC Controller über eine Modbus-Schnittstelle angebunden. Bis zu 16 L-STAT Geräte können an einen Controller angeschlossen werden. L-STAT ist mit einem hintergrundbeleuchteten LCD-Display mit einstellbaren Farben ausgestattet. Dadurch passt sich das Raumbediengerät an das Farbkonzept jedes Raumes optimal an. Acht kapazitive Tasten dienen zur Bedienung sowie zum Einstellen der Sollwerte und zur Konfiguration des Gerätes. Zusätzlich können bis zu 4 Taster extern angeschlossen werden. Die internen Sensoren von L-STAT messen je nach Variante Temperatur, Feuchtigkeit, Kondensationspunkt, Anwesenheit sowie den CO₂-Wert der Luft. Darüber hinaus werden am LCD-Display auch das Datum, die Uhrzeit sowie der aktuelle Level an Energieeffizienz in Form von Blättern angezeigt.
Ein Buzzer bietet akustisches Feedback bei Benutzung der Tasten und kann dazu verwendet werden, auf Alarme sowie Fehlermeldungen hinzuweisen. Um unautorisierte Änderungen zu verhindern, werden zwei Zugangsebenen verwendet (Endbenutzer, Systembenutzer).
L-STAT verfügt außerdem über einen integrierten Infrarotempfänger, um Fernbedienungen einzubinden.
Optional können L-STAT Raumbediengeräte auch mit einer EnOcean-Schnittstelle ausgestattet werden. In diesem Fall fungiert L-STAT als abgesetzter EnOcean-Empfänger/Sender für Controller, die die L-STAT Schnittstelle unterstützen.
Adresse
LOY TEC electronics GmbH
Blumengasse 35
1170 Wien
Österreich
Telefon+43 1 40208050
Fax+43 1 402080599