
Kostenfreie Rundgänge bieten eine gute Gelegenheit sich in der Fülle der Produktvielfalt und Anzahl der Neuerungen auf der Light + Building zu orientieren und mit Fachkollegen ins Gespräch zu kommen.
Zur Light + Building bieten Ihnen die unterschiedlichen Themen-Rundgänge einen speziell auf Ihre Interessen zugeschnittenen Überblick des Angebotes. Erhalten Sie Informationen aus erster Hand, Tipps + Tricks direkt von den Guides oder einen Blick hinter die Kulissen der ausstellenden Unternehmen.
Bauverlag BV GmbH

Den Dialog zwischen Architekten, Bauingenieuren und Ausstellern aktiv fördern – unter diesem Motto starten wir wieder geführte Rundgänge zu ausgesuchten Messe-Highlights der Light + Building.
Themenschwerpunkt Design-/Dekorative Leuchten
Rundgänge in deutscher Sprache
- 04. März 10.30 Uhr & 14 Uhr I Meeting Point: Design Plaza 3.1 B50
- 05. März 10.30 Uhr & 14 Uhr I Meeting Point: Design Plaza 3.1 B50
Themenschwerpunkt Gebäudeautomation und Systemtechnik / Smart Home / Komponenten
Rundgänge in deutscher Sprache
- 06. März um 11 Uhr & 14.30 Uhr I MeetingPoint: Building Plaza 9.0 D60
- 07. März um 11 Uhr & 14.30 Uhr I MeetingPoint: Building Plaza 9.0 D60
Bund Deutscher Innenarchitektinnen und Innenarchitekten e.V.

Themenschwerpunkt noch offen:
Rundgänge in deutscher Sprache
- 04. März, von 11:30 bis 13 Uhr I
Meeting Point: Design Plaza 3.1 B50
Monika Slomski, das innenarchitekturbüro monika slomski, Heppenheim | www.slomski-innenarchitektin.de
- 05. März, von 11:30 bis 13 Uhr I
Meeting Point: Design Plaza 3.1 B50
Simone Jüschke, SIMONE JÜSCHKE INNEN|ARCHITEKTUR, Frankfurt | www.jueschke-innenarchitektur.de
Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung e.V.

Die LiTG, Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung e.V. organisiert auf der Light and Building den LiTG-Campus LICHT, bei dem Licht lehrende Hochschulen, Vereine und Institutionen einen gemeinsamen Messestand bilden.
Da das Thema „Nachwuchsförderung“ sehr wichtig ist, werden dieses Jahr Studierenden und Interessierten u.a. kostenlose Licht-Touren (Messeführungen) angeboten.
Folgende deutschsprachige Licht-Touren werden angeboten:
- 03. März 2024 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr I Meeting Point: Halle 5.1, C50 | „Licht-Leuchte-Komponente“ | Tourguides: Laura Haeder und Stephan Lauer
- 04. März 2024 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr I Meeting Point: Halle 5.1, C50 | "Architectural Lighting Design" | Tourguides: Julia Katerji und Johannes Roloff
- 05. März 2024 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr I Meeting Point: Halle 5.1, C50 | "Lichtgestaltung im Außenraum" | Tourguide: Thomas Römhild
- 06. März 2024 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr I Meeting Point: Halle 5.1, C50 | "Cradle2Cradle- Kreislaufwirtschaft" | Tourguide: Caroline Vilbrandt
- 07. März 2024 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr I Meeting Point: Halle 5.1, C50 | "Smart City + Tunnelbeleuchtung" | Tourguide: Jochen Riepe
Die Teilnehmeranzahl pro Licht-Tour ist begrenzt, weshalb eine Voranmeldung empfohlen wird.
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit lädt Fachplaner, Ingenieure, Gebäudebetreiber und Mitarbeiter aus Planungsabteilungen und Behörden zu geführten Messerundgängen auf die Light + Building 2024 ein. Damit erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Höhepunkte der Messe, Produktneuheiten, Innovationen, Technologien und Design.
Rundgänge in deutscher Sprache
- 03. – 07. März täglich von 10:30 Uhr – 12.30 Uhr I Meeting Point: Building Plaza 9.0 D60
World-Architects

Light + Building Guided Tours mit 8 internationalen Lichtdesignern und Experten. Die Führungen werden auf Deutsch durchgeführt und dauern ca. 90 Minuten. Sie zeigen Ihnen jeweils einzelne Highlights der Light + Building in Frankfurt März 2024.
Guided Tours in deutscher Sprache:
- 04. März von 11:00 bis 12:30 Uhr I Meeting Point: Design Plaza 3.1 B50
Prof. Clemens Tropp, TROPP LIGHTING DESIGN | http://www.tropp-lighting.com - 04. März von 13:45 bis 15:15 Uhr I Meeting Point: Design Plaza 3.1 B50
Michael Burghaus, architekturbüro .pg1, Kaiserslautern | www.pg1.de - 05. März von 11:00 bis 12:30 Uhr I Meeting Point: Design Plaza 3.1 B50
Jan Nielsen, CONCEPTLICHT, Traunreut | http://www.conceptlicht.com - 05. März von 13:45 bis 15:15 Uhr I Meeting Point: Design Plaza 3.1 B50
Reinhard Germer, L-PLAN Lighting Design, Berlin | http://www.l-plan.de
Zusätzlich zu den Guided Tours in deutscher Sprache, wird es Talks+Tours auf Englisch geben. Weitere Informationen hierzu und zu den englischsprachigen Guided Tours finden Sie hier.