Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
BAB TECHNOLOGIE GmbH

CUBEVISION MODULE X
Zum Produkt
CUBEVISION MODULE X
Zum Produkt
CUBEVISION MODULE X
Zum ProduktAdresse
BAB TECHNOLOGIE GmbH
Hörder Burgstr. 18
44263 Dortmund
Deutschland
Telefon+49 231 47642530
Fax+49 231 47642559
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns
Seit mehr als 20 Jahren entwickelt und produziert BAB TECHNOLOGIE hochinnovative, branchenführende Automatisierungslösungen für intelligente Gebäude in jeder Größenordnung. Ihr Team von internationalen Softwareentwicklern und Ingenieuren geht täglich neue Wege und fungiert als Bindeglied zwischen der traditionellen Elektroindustrie und der modernen Tech-Welt. Als Hersteller mit Sitz in Dortmund vernetzt BAB TECHNOLOGIE die Gebäudetechnik mit smarten Endgeräten (Sonos, Philips hue, Panasonic, Mennekes uvm.) und ermöglicht so die integrative Steuerung und Automation von jedem Ort der Welt. Die einfache und flexible Integration zukünftiger Smart Home -Komponenten und IoT-Geräte steht für BAB TECHNOLOGIE dabei im Vordergrund.
Ob KNX, EnOcean, Easywave oder Internet Of Things – BAB TECHNOLOGIE vernetzt Anwender mit ihrem technischen Umfeld und umgekehrt. Ein Umfangreiches Produktportfolio und über 20 Jahre Erfahrung im Smart Home Business machen es möglich:
APP MODULE
Ob E-Ladestation, Photovoltaik, Multiroom-Audio oder LED-Beleuchtung – immer mehr Alltagsgegenstände werden »smart«. Allerdings sind diese Systeme häufig in sich geschlossen. Das APP MODULE bringt sie alle unter ein Dach und verbindet sie so mit KNX, EnOcean, Easywave und untereinander.
EIBPORT
Seit mehr als 15 Jahren bietet der EIBPORT immer wieder neuste Technologien für zeitgemäße Gebäudevisualisierung und -automation – und so auch in den nächsten Jahren. Die Zukunft kann kommen.
CUBEVISION MODULE
Das CUBEVISION MODULE macht das Erstellen einzigartiger, intuitiver Visualisierungen zum Kinderspiel. So werden Smartphone, Tablet und Co. im Nu zur Steuerzentrale für Ihr intelligentes Zuhause.
Jetzt neu: CUBEVISION MODULE X
Das ultimative Smart Home Duo: CUBEVISION & APP MODULE vereint in einem Gerät für eine einzigartige Steuerung von KNX- und IoT-Komponenten.
DUO DMX GATEWAY
Das DUO DMX GATEWAY ist die bidirektionale KNX- oder EnOcean-Schnittstelle zur DMX-Welt. Einfach in der Konfiguration und flexibel im Einsatz.
AUDIO MODULE
Die KNX-Multiroom-Lösung im REG-Format. Flexibel einsetzbar, unkompliziert einzurichten und mit beeindruckendem Sound.
LOGIK MODULE
Selbst komplexe Steuerungsaufgaben lösen Sie einfach und übersichtlich mit dem LOGIK MODULE. Mit ihm erstellen Sie eigene Steuerungsabläufe (Logikgruppen) oder nutzen vorgefertigte Logikgruppen aus den Bereichen Energiemanagement, PV-Anlagen und vielem mehr.
INTERCOM MODULE
Das INTERCOM MODULE verbindet eine IP-fähige Video-Türsprechanlage mit der Gebäudeautomation. Zusammen mit dem EIBPORT oder dem CUBEVISION MODULE werden Ton und Bild der Türsprechanlage in der Visualisierung angezeigt.
HTS 10
Der »HTS 10« kombiniert die Vorteile der Tastenbedienung mit einem präzisen Touchscreen. Mit seinen konfigurierbaren mechanischen Tasten werden Funktionen direkt aufgerufen. Das hochauflösende 10-Zoll-Display eignet sich perfekt für die CUBEVISION 2 Gebäudevisualisierung. Durch viele integrierte Sensoren wird das HTS zusätzlich zum KNX-Raumklimasensor und zur Intercom-Innenstation.
Unsere Produktgruppen
Downloads
Keywords
- BAB TECHNOLOGIE
- Gateways
- Dortmund
- Visualisierung
- Smart Home
Unsere Produkte

EIBPORT
Der EIBPORT verbindet die KNX- oder EnOcean-Gebäude-steuerung mit der IP-Welt. Erstellen Sie im Editor individuelle Visualisierungen mit CONTROL L, nahezu automatisch mit CUBEVISION 2, oder kombinieren Sie beide Visualisierungs-typen für eine noch komfortablere Steuerung.
Die Visualisierungen wurden um ein Kameraarchiv, die Langzeitdatenaufzeichnug für bis zu drei Jahre und die Türkommunikation erweitert. Ob einfach oder komplex – verwenden Sie über 50 integrierte Dienste für fast alle Automatisierungsaufgaben in der Gebäudeautomation.
Programmieren Sie mit dem grafischen LOGIKEDITOR eigene Steuerungsabläufe oder integrieren Sie Drittanwendungen wie beispielsweise Amazon® Alexa.
Der LOGIKEDITOR bietet neben einem Simulationsmodus sowie Such- und Dokumentationsfunktionen auch die Mög-lichkeit, Logikgruppen zu laden und zu exportieren. Über die integrierte Web-Plattform logikeditor.de laden Sie kostenlos weitere vorgefertigte Logikgruppen für viele Anwendungsbereiche.
Über eine sichere Verbindung steuern und warten Sie den EIBPORT auch aus der Ferne – dank des integrierten VPN-Servers oder optional mit dem HOOC Plug & Play VPN. Der EIBPORT fungiert zudem als IP-Router in der KNX-Installation und als Programmierschnittstelle zur ETS.
VISUALISIEREN
Der EIBPORT besitzt gleich mehrere Möglichkeiten eine Visualisierung aufzubauen. CONTROL L, eine freie Visualisierung und CUBEVISION 2, die sich selbsterstellende, intuitive 3-D Visualisierung. Die Visualisierungen bieten eine ganze Reihe von Bedienelementen: Für die verschiedenen Gebäudefunktionen, für die Steuerung von Multimedia, die Darstellung von Verbrauchswerten und für die Einbindung von IP-Netzwerkkameras aber auch der Video-Türsprechanlage. Beide Visualisierungen werden im Browser geöffnet, sind daher plattformunabhängig und können einfach auf mehreren Geräten gleichzeitig benutzt werden. Für CUBEVISION 2 gibt es zudem eine kostenlose App für iOS und Android.
AUTOMATISIEREN
EIBPORT hat eine ganze Reihe von Automatisierungsfunktionen integriert. Dadurch, dass diese auf Software basieren, können diese ohne Probleme in großer Anzahl verwendet werden. Viele der Funktionen, welche in der Anlage normalerweise in Form von einer Reihe von Aktorik eingeplant werden müssen, können auf diese Weise einfach in den EIBPORT programmiert werden. Darüber hinaus ist das System auch für zukünftige Anforderungen gerüstet. Das spart Kosten und steigert die Flexibilität.
DER NEUE LOGIK EDITOR
Der EIBPORT wird mit Hilfe von kostenlosen Software-Updates ständig auf aktuellstem Stand gehalten und mit neuen Funktionen versehen. Der nächste Meilenstein ist ein webbasierter, grafischer Editor für die Automatisierungsfunktionen.
INTEGRIEREN
Als Steuerzentrale für das Gebäude bildet die Integration anderer Systeme eine weitere wichtige Funktion des EIBPORT. Dafür bietet der EIBPORT eine ganze Reihe von universeller und spezifischer Schnittstellen, welche die jeweilige Funktion in Form von Diensten (Jobs) einbindet. Die Funktionen werden dabei auf KNX-Gruppenadressen umgesetzt und damit für die ganze Installation verfügbar gemacht. Egal ob KNX-System, EnOcean, Visualisierung, Automatisierungs-Dienste, S0, 1-Wire oder LTE, - alles kann dank des EIBPORT in andere System integriert werden bzw. umgekehrt!

DUO DMX GATEWAY
Das DUODMX GATEWAY ist eine Schnittstelle zwischen KNX oder EnOcean und der DMX-Welt. Einfach in der Konfiguration und flexibel im Einsatz. Zwei konfigurierbare DMX-Ausgänge, mit je 512 Kanälen, erlauben die unabhängige Steuerung von zwei DMX-Welten.
Mit den bidirektionalen SR-Varianten steuern Sie DMX mit KNX – und anders herum.
Verschiedene Geräte-Varianten und die WLAN-Option ermöglichen den Einsatz in nahezu jedem An-forderungsszenario. Kanäle und Szenen verknüpfen Sie ganz einfach per Drag ’n’ Drop mit KNX-Adressen. Die professionelle DMX-Konfigurationssoftware »DMX- Configurator« macht’s möglich. Das DUODMX GATEWAY ist als REG-Gehäuse für die Montage in der Unterverteilung sowie als Deckeneinbaugehäuse verfügbar. Dadurch ist das DUODMX GATEWAY für den nachträglichen Einbau bestens geeignet.
DUALE SCHNITTSTELLEN
Das DUODMX GATEWAY besitzt zwei separat voneinander kontrollierbare DMX-Schnittstellen. Mit einem Gateway können also gleichzeitig zwei DMX-Welten unabhängig voneinander angesteuert werden. Einweiteres Highlight bieten die bidirektionalen Varianten. Mit ihnen steuern Sie KNX-Teilnehmer mittels eines DMX-Masters. Der Master- oder Slave-Betrieb ist pro Schnittstelle einstellbar und für die Variante 12521, 12111 (12111w) sowie 12121 verfügbar.
KONFIGURIEREN PER DRAG ‘N’ DROP
Die mitgelieferte DMX-Software »DMX-Configurator« erlaubt eine schnelle und einfache Konfiguration. KNX-Gruppenadressen oder EnOcean-Teilnehmer verknüpfen Sie einfach und intuitiv per Drag ’n’ Drop mit DMX-Kanälen und -Szenen. Die Software bietet neben allen nötigen DMX-spezifischen Einstellungen auch eine Vorschau-Funktion, die erstellte Szenen in der angeschlossenen DMX-Welt sichtbar macht. Die endgültigen Konfigurationsdaten werden bequem via Netzwerk zum DUODMX GATEWAY übertragen.
VIELSEITIGES DIMMEN
Alle DMX-Kanäle können individuell oder gruppiert gedimmt und geschaltet werden. So verändern Sie Lichtstimmungen jederzeit nach Wunsch. Relatives und absolutes Dimmen sowie Ein- und Ausschalten einzelner oder mehrerer DMX Kanäle, ermöglichen die optimale Steuerung über eine Visualisierung und/oder KNX Taster. Zur Steuerung mit Farbrädern stehen außerdem 3- und 4-Byte Werte zur Verfügung. Darüber hinaus kann für die ersten 128 DMX-Kanäle eine Soft On/Off -Funktion aktiviert werden.
PROGRAMMIERBARE SEQUENZEN
Ein beliebtes Feature des DUODMX GATEWAY sind die programmierbaren Sequenzen. Legen Sie die gewünschten Farbimpressionen ganz einfach als Sequenzen an. Die Sequenzen laufen autark im DUODMX GATEWAY und sind jederzeit mit nur einem Tastendruck abrufbar. Erstellte Sequenzen können außerdem auch miteinander verkettet werden. Neben eines Tastendrucks können Sequenzen zusätzlich über einen potentialfreien Kontakteingang ausgelöst werden. So realisieren Sie eine einfache “Vor-Ort”-Bedienung – ganz unabhängig vom Bussystem.
FLEXIBEL DURCH KNX, ENOCEAN, WLAN UND POE
Ob KNX- oder EnOcean-Funk, ob drahtgebunden oder drahtlos: Bei der Auswahl Anwendungsmöglichkeiten des DUODMX GATEWAY sind Sie vollkommen flexibel. Für die Verwendung ohne Bussystem, nutzen Sie eine unserer Standalone-Varianten – zusammen mit der kostenlos erhältlichen App für iOS® und Android® die perfekte Wahl für konventionelle Installationen ohne Gebäudesystemtechnik.

AUDIO MODULE
Das AUDIO MODULE ist ein hochwertiger Sound Server mit einem digitalen Sound Prozessor (DSP), der wahlweise mit Line-Out oder Speaker-Out erhältlich ist. Ob als Audioclient oder -server:
Setzen Sie das AUDIO MODULE ganz flexibel ein. Durch den direkten KNX-Anschluss verbinden Sie es ohne Umwege mit KNX-Anlagen.
Eine Multiroom-Audio-Steuerung mit Bedienung vor Ort über KNX-Sensoren oder über eine zentrale Gebäudevisualisierung wird mit diesem nur vier Teilungseinheiten großen Modul zum Kinderspiel. Diebstahl- und manipulationssicher im Installationsverteiler verbaut, eignet es sich perfekt für die Verwendung in gewerblichen Objekten wie Hotels sowie öffentlich zugänglichen Bereichen.
Mit oder ohne KNX-Integration: auch als eigenständiger Sound Server für Objekte mit nur einer Musikzone ist das AUDIO MODULE geeignet. Verbinden Sie externe Audioquellen wie beispielsweise CD-Spieler oder Fernseher ganz unkompliziert über den analogen Eingang mit automatischer Quellenumschaltung.
AUDIO MODULE werden in die CUBEVISION-Visualisierung mit nur einem Klick integriert (One Click Configuration). Komplettiert durch auswählbare DSP-Profile und zwei erhältliche Gerätevarianten, wird das AUDIO MODULE zu unserer besten KNX-Multiroom-Lösungen im REG-Format.
MASSGESCHNEIDERT
Das AUDIO MODULE ist das ideale Produkt sowohl für gewerblich, als auch für privat genutzte Immobilien. Ganz gleich ob Hotel, Arztpraxis, Restaurant oder Smarthome – bieten Sie Ihren Kunden eine professionelle und skalierbare Standalone oder Multiroom-Audio-Lösung. Je nach Variante versorgt das AUDIO MODULE entweder einen Verstärker (Line-Variante) oder wird direkt mit Lautsprechern verbunden (Speaker-Variante). Ein hochwertiger Class-D-Verstärker sorgt für einen dynamischen Sound. Für eine besonders unauffällige Montage, eignet sich die gemeinsame Verwendung mit Wand- und Deckeneinbaulautsprechern. Wählen Sie eines der zehn verschiedenen DSP-Profile für den perfekten Klang in allen Situationen aus.
MULTIROOM MIT OFFENER ARCHITEKTUR
Das AUDIO MODULE basiert auf der bewährten SqueezeBox™-Technologie. Das ausgereifte Protokoll eignet sich bestens für den Aufbau von Multiroom-Installationen. Die Musikdaten werden vom Logitech® Media Server (LMS) bereitgestellt und über das Netzwerk an die Module übertragen. Das intelligente Übertragungsprotokoll ist extrem leichtgewichtig und macht den Aufbau eines zusätzlichen Netzwerks unnötig. Dank der offenen Architektur verwenden Sie problemlos Plug-Ins für den Logitech® Media Server.
SERVER? CLIENT? ODER BEIDES?
Das AUDIO MODULE kann auch parallel als Server eingesetzt werden. Das bedeutet, neben der Wiedergabe in der eigenen Musikzone kann es zusätzlich als Server für weitere AUDIO MODULE eingesetzt werden. Kleinere Multiroom-Installationen realisieren Sie so ohne einen zusätzlichen Audio-Server. Das reduziert die Initialkosten und den Installationsaufwand.
EINFACH. DYNAMISCH. SICHER.
Automatisch oder manuell. Die dynamische Umschaltung des Aux-Eingangs macht das Wechseln zwischen Netzwerk-Streaming und analogen Wiedergabequellen wie etwa CD-Spielern besonders komfortabel. Die dynamische Playlisten-Verwaltung sorgt dafür, das Titel und Cover in einer Visualisierung ständig aktuell sind. Der direkte KNX-Anschluss macht die Integration besonders unkompliziert. Die Einbindung in unsere CUBEVISION-Visualisierung (EIBPORT und CUBEVISION MODULE) geschieht einfach durch die Auswahl des AUDIO MODULEs im CUBEVISION-Editor, ganz ohne KNX-Konfiguration. Der CUBEVISION-Editor findet das AUDIO MODULE ganz automatisch, sobald es im lokalen Netzwerk erreichbar ist. In der web-basierten Konfigurationsoberfläche wählen Sie einfach den gewünschten Server aus. Um den Rest kümmert sich das AUDIO MODULE.

CUBEVISION MODULE X
Smarter together: Traumpaar mit unendlichen Möglichkeiten.
Mit unserer besten Smart Home Visualisierung »CUBEVISION 2« und dem universellen IoT Gateway »APP MODULE« in einem Gerät werden Smart Home Träume wahr. Steuern Sie KNX- und IoT-Komponenten in einem einzigartigen User Interface. Bedienelemente – beispielsweise für Sonos oder Philips Hue – werden automatisch bereitgestellt.
Mit dem neuen CUBEVISION Editor importieren Sie ETS- und terminal-Projekte und wandeln sie auf Knopfdruck in CUBEVISION-Projekte um. Kopieren Sie Elemente, Räume oder ganze Projekte und verwenden Sie eigene Icon Bibliotheken für einen noch individuelleren Look.
»Das CUBEVISION MODULE X ist die perfekte Wahl für alle Smart Homes, die mit den Ansprüchen Ihrer Bewohner wachsen sollen.«
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Was ist die CUBEVISION?
Die CUBEVISION 2 ist eine revolutionäre Benutzeroberfläche und Visualisierung für die Steuerung eines intelligenten Zuhauses. Mit einem einzigartigen und selbsterklärenden Bedienkonzept bietet sie eine einfache Möglichkeit, Gebäudestrukturen zu erstellen, Hintergrundbilder für Räume auszuwählen und Bedienelemente hinzuzufügen.
Die Visualisierung passt sich automatisch verschiedenen Anzeigegeräten wie Smartphones, Touch Panels und mehr an, was die Unabhängigkeit von Betriebssystemen wie Android, iOS oder Windows ermöglicht.
Mit dem »Smart Function Creator« können Benutzer Szenen sogar per Drag-and-Drop erstellen und diese nach ihren Bedürfnissen anpassen. Die CUBEVISION 2 bietet über 450 Icons für eine schnelle Navigation in der Visualisierung und ermöglicht das Festlegen von Bedingungen für das Auslösen von Szenen, einschließlich Zeitplänen, Ereignissen und sogar Sprachbefehlen über Alexa.
Insgesamt bietet die CUBEVISION 2 eine einfache, kreative und anpassbare Lösung zur Steuerung und Visualisierung von Smart-Home-Funktionen.
Was ist das APPMODULE?
Ungeahnte Möglichkeiten mit KNX und IoT. Ob E-Ladestation, Photovoltaik, Multiroom-Audio oder LED-Beleuchtung – immer mehr Alltagsgegenstände werden »smart«. Allerdings sind diese Systeme häufig in sich geschlossen. Das APP MODULE bringt sie alle unter ein Dach und verbindet sie so mit KNX, EnOcean, Easywave und untereinander.

APP MODULE
Geht nicht? Gibt’s nicht. Mit dem APP MODULE verbinden Sie spielend leicht die ganze Welt des IoT mit KNX und EnOcean. Ob Amazon® Alexa, SONOS®, Philips® hue, ekey®, Mennekes, oder DoorBird®: Installieren Sie die passende Smart Home App auf dem APP MODULE und legen Sie los. Ganz einfach. Ganz unkompliziert. Einmal eingebunden, steuern Sie IoT-Geräte mit beliebigen KNX- oder EnOcean-Komponenten – und natürlich auch umgekehrt.
Starten Sie beispielsweise Ihre Lieblingssongs mit einem Wandtaster oder steuern Sie Ihre KNX-Beleuchtung mit Amazon® Alexa. Das ständig wachsende Portfolio im BAB APP MARKET bietet neben Smart Home Apps zur Integration von IoT-Geräten und -Services auch Funktionserweiterungen wie etwa eine intelligente Anwesenheitssimulation.
Mit den »Smart Screens« steuern Sie sogar beliebige IoT-, KNX-, Easywave- und EnOcean-Geräte mit Ihrem Smartphone in nur einer Oberfläche. Der direkte KNX-Anschluss, die integrierte KNX-Router-Funktionalität und die eingebaute Plug & Play VPN-Funktionalität komplettieren den Leistungsumfang des APP MODULE.
SO INDIVIDUELL WIE IHR SMART HOME.
Ein Smart Home ist individuell und verändert sich mit der Zeit. Mit dem APP MODULE erweitern und verändern Sie die Funktionalität ganz nach Ihren Bedürfnissen. Welche weiteren Funktionen es bieten soll, entscheiden Sie. Zu jeder Zeit. So bleibt das intelligente Zuhause von heute auch das von morgen.
VOLLE INTEGRATION. VOLLE KONTROLLE.
Mit Hilfe der Smart Home Apps integrieren Sie zahlreiche IoT-Geräte und -Services in Ihre Gebäudeautomation auf Basis von KNX und EnOcean. Wählen Sie aus einer breiten Produktpalette im BAB APP MARKET und binden Sie beispielsweise Multimediaprodukte ganz unkompliziert ein: Einfach der gewünschten Funktion eine Adresse zuordnen, fertig. Einmal integriert, lassen sich diese Funktionen mit beliebigen KNX-Komponenten, wie beispielsweise Tastsensoren steuern.
UMFANGREICHES PORTFOLIO
Ob IoT-Gerät oder intelligente Funktionserweiterung: Der BAB APP MARKET bietet eine wachsende Auswahl an Smart Home Apps für das intelligente Zuhause. Einfach laden, installieren und direkt loslegen. Dank des verfügbaren SDK bieten Dritthersteller und Entwickler eigene Apps für das APP MODULE im BAB APP MARKET an. Mehr Infos finden Sie unter www.bab-appmarket.de.
VERBINDET WELTEN
Mithilfe der der im BAB APP MARKET verfügbaren Apps wie »KNXnet/IP for EnOcean«, »Homematic Control« und »Modbus TCP Connect«, wird das APP MODULE zum Gateway zwischen verschiedenen Bussystemen. So kombinieren Sei ganz individuell die Vorteile verschiedener Bussysteme.
EINFACHE UND WEB-BASIERTE KONFIGURATION.
Apps auf dem APP MODULE konfigurieren Sie kinderleicht und plattformunabhängig über einen Webbrowser. Alle Smart Home Apps aus dem BAB APP MARKET bieten eine einheitliche Konfigurationsoberfläche. So finden Sie sich sofort zu recht.
KNX. ENOCEAN. EASYWAVE. IP.
Ob Neuinstallation oder Nachrüstung: Wahlweise mit einer KNX/TP-, EnOcean- oder Easywave-Schnittstelle ausgestattet, oder auf IP-Basis, passt das APP MODULE in fast jede Installation. Auch ohne Bussystem bietet es Ihnen viele Vorteile. Mit den Smart Home Apps »PRESENCE« und »Homematic Control« realisieren Sie beispielsweise eine Anwesenheitssimulation mit Homematic-Komponenten.
KNX-IP-ROUTER INKLUSIVE.
Verwenden Sie das APP MODULE einfach anstelle eines konventionellen KNX-IP-Routers. Ein separates Gerät in der Installation wird so überflüssig. Es kann zudem als Programmierschnittstelle zur ETS genutzt werden.