Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

B.E.G. Brück Electronic GmbH

PD4-GH für große Höhen

PD4-GH für große Höhen

B.E.G. Brück Electronic GmbH

Description

In fast keinem anderen Anwendungsbereich sind so hohe Energieersparnisse möglich wie in Hochregallagern, in denen das Licht noch zentral ein- und ausgeschaltet wird. Die einfache Lösung ist die Lichtregelung mit Präsenzmeldern oder Multisensoren von B.E.G.

Hohe Decken, lange Gänge, große Hallen - die Beleuchtung von Hochregallagern musste lange Zeit nur eins können: die Arbeitswege möglichst hell ausleuchten. Viele Bereiche in großen Lagern werden jedoch den Tag über immer mal wieder nur kurz genutzt, die restliche Zeit brennt das Licht ohne Nutzen. Die effiziente Alternative ist gefunden: Statt alle Gänge und Flure während der kompletten Arbeitszeit zu beleuchten, regeln Präsenzmelder die Beleuchtung nach Bedarf.

Eine energieeffizienten Lichtregelung benötigt den Helligkeitswert der Umgebung, bei großen Montagehöhen können die Lichtwerte am Boden jedoch nur schwer gemessen werden. Die Präsenzmelder- und Multisensorenreihe PD4-GH wurde genau für diese Anforderung entwickelt. Alle Melder dieser Reihe verfügen über einen herausziehbaren Teleskoplichtfühler, der mit seiner großen Linse eine punktuelle Lichtmessung auf dem Boden ermöglicht. Je nach realer Montagehöhe kann der Teleskoplichtfühler passend herausgezogen werden. Die PD4-GH-Melder erfassen so zuverlässig die Lichtwerte am Boden und schaffen die energieeffiziente Konstantlichtregelung bis zu einer Montagehöhe von bis zu16m.

Auch der Erfassungsbereich ist auf lange Gänge in Hochregallagern maßgeschneidert. Durch die Anordnung der Sensoren entsteht ein ovaler Erfassungsbereich. Bei Lieferung haben die Produkte Pfeilaufkleber auf dem Gehäuse, diese müssen bei der Montage den Gang entlang zeigen. Die Aufkleber müssen nach der Montage entfernt werden. So können die Sensoren leicht richtig ausgerichtet werden und decken bis zu 30m frontale Erfassung ab.

Richtig komfortabel wird es mit dem PD4-GH-DALISYS Melder und der Guided Light Funktion: Dabei wird die Beleuchtung so aufeinander abgestimmt, dass der Mensch von einer Lichtwolke durch das Gebäude begleitet wird. Das Licht wird in Bereich mit Bewegung mit 100% eingeschaltet. In angrenzenden Bereichen ist mit 10 oder 20 Prozent der Lichtleistung aktiviert.

B.E.G. bietet die PD4-GH Melder für KNX, DALI, DALISYS und BMS an.

Mehr Informationen:

PD4-GH: Montagetipps: https://www.youtube.com/watch?v=c47d1AQU2WY

Guided Light: https://www.youtube.com/watch?v=l_FqV-Cms-k

More products by B.E.G. Brück Electronic GmbH

KNX Sensoren

B.E.G. präsentiert eine KNX Generation, die neben den bewährten Funktionen der Vorgängermodelle weitere Features enthält, die die Gebäudeautomation einfach wie nie werden lassen.

KNX Sensoren begeistern durch Licht zum Wohlfühlen, das durch den Einsatz von HCL-Technologie entsteht. Neu ist, dass in jedem Raum das für Sie optimale Raumklima geschaffen wird. Die KNX Sensoren überzeugen durch einen integrierten Temperatursensor, durch den die Einzelraumtemperatursteuerung möglich ist. Eine integrierte Offsetregelung sorgt für die Einstellung unterschiedlicher Helligkeitsniveaus innerhalb eines Raums. Über das vollwertige integrierte Logikmodul können komplexe Verknüpfungen geschaffen werden.

DALI/KNX-Gateway

Passend zu den KNX Senseoren bringt B.E.G. das DALI/KNX-Gateway auf den Markt, das neben Leuchten auch Bewegungs- und Präsenzmelder sowie Taster in den DALI-Bus integriert. Durch den Einsatz des Gateways werden nicht nur Kosten reduziert, sondern auch die Installation vereinfacht.

KNX Sensoren - die sichere Lösung für automatisierte Gebäude

Gebäude sollten nicht nur intelligent, sondern auch sicher sein. Alle KNX Sensoren verfügen deshalb über KNX-Secure, welches einen unbefugten Zugriff zu den unterschiedlichen KNX-Medien verhindert.

Unser Alleskönner für gesundes Raumklima: Der Multisensor

Stellen Sie sich vor, wie unangenehm es ist, wenn sich im Innenraum die Frischluft verringert und kein Fenster geöffnet wird – damit ist jetzt Schluss. Der Multisensor misst die Luftqualität und Luftfeuchte und ist gleichzeitig Temperaturregler. Gemessene Werte werden auf den Bus gesendet und können z.B. für die Lüftungssteuerung genutzt werden.

Der Melder verfügt zudem über eine zuverlässige Präsenzerkennung zur effizienten Lichtsteuerung, wobei die Lichtfarbe mittels integrierter HCL-Steuerung geregelt wird. Durch die RGB-Steuerung wird für das Wohlfühlen im Raum über farblich passendes Ambientelicht gesorgt.

Alle KNX-Produkte sehen Sie hier: https://www.beg-luxomat.com/produkte/luxomatnet/#beg-accordion--300100

Mehr Informationen zur Light + Building