Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
Intelligente Steuerung: Durch Sensor-Technologie und ein automatisches Dimmsystem können LED-Smart-Straßenleuchten die Helligkeit automatisch an die umgebenden Umweltbedingungen anpassen, Energieeinsparungen erzielen und eine verbesserte Beleuchtung bieten.
Fernüberwachung und -management: Das intelligente Steuersystem ermöglicht es Wartungspersonal, den Betriebszustand jeder Straßenlaterne aus der Ferne zu überwachen, Fehler in Echtzeit zu erkennen und damit die Effizienz des Managements zu verbessern.
Breite Anwendungsbereiche: LED-Smart-Straßenleuchten finden umfangreiche Anwendung in städtischen Straßen, öffentlichen Plätzen und Gemeindestraßen. Sie schaffen eine sicherere und komfortablere Beleuchtungsumgebung und bieten gleichzeitig bessere nächtliche Aktivitätsräume für die Bewohner.
Energieeffizienz: Durch den Einsatz der LED-Technologie werden Straßenlaternen energieeffizienter, tragen zur Reduzierung von Energieverschwendung und niedrigeren Kohlenstoffemissionen bei und fördern die Umweltschonung.
Verbesserte Sicherheit: Durch gleichmäßige und helle Beleuchtung verbessern LED-Smart-Straßenleuchten die Sichtbarkeit in der Nacht, reduzieren die Häufigkeit von Verkehrsunfällen und erhöhen die Sicherheit von Fußgängern.
Lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten: Die lange Lebensdauer von LED-Leuchten reduziert die Häufigkeit von Ersatzteilen und führt zu insgesamt niedrigeren Wartungskosten.
Die Angebotsbereiche, Zahlen & Fakten und Partnerverbände der Light + Building im Überblick.
Let´s connect! Folgen Sie uns und werden Teil unserer Social Media Community.
Entdecken Sie die globalen Fachmessen für Licht und Gebäudetechnik.
Branchenportal der intelligenten Gebäudetechnik mit tagesaktuellen Nachrichten und Entwicklungen.