Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

VDE Verlag GmbH

Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte

Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte

Beschreibung

Geforderte Unterweisung für das sichere Arbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen

Dieses Seminar beinhaltet die wiederholende Unterweisung für das sichere Arbeiten in und an elektrischen Anlagen und Maschinen gemäß dem Arbeitsschutzgesetz §§ 7, 12 (1), der Betriebssicherheitsverordnung § 12 (1), der DGUV Vorschrift 1 §§ 4, 7 und 3, der Betreibernorm DIN VDE 0105-100 und der Maschinennorm DIN VDE 0113-1.Was nehmen Sie mit

  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Schutzmaßnahmen an elektrischen Anlagen
  • Expertenwissen zu Potentialausgleich und Prüfungen
  • Notwendige Dokumente und Begriffe

Referent

  • Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski

Veranstalter

  • VDE ACADEMY, diverse Termine unter essociation.de

Mehr Produkte von VDE Verlag GmbH

Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation

„Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation" ist ein unverzichtbares Handbuch für die sichere und normgerechte Elektroinstallation. Es umfasst den gesamten Bereich der elektrischen Installations- und Anlagentechnik und zeichnet sich durch den Gesamtüberblick über die zu beachtenden Vorschriften auf dem aktuellen Stand aus, seien es VDE-Bestimmungen, technische Verordnungen, Technische Regeln für Betriebssicherheit, oder das Vorschriften- und Regelwerk der DGUV, sowie weitere wichtige gesetzliche Grundlagen. Die zahlreichen Veränderungen im VDE-Vorschriftenwerk – die teils starke Auswirkungen auf die tägliche Praxis von Elektrofachkräften haben – bilden die Grundlage der Überarbeitung mit einigen tausend Änderungen für die Neuauflage.

Besonderer Wert wird daher bei diesem Buch in gewohnter Weise auf die praktische und verständliche Umsetzung der Normen gelegt! Die speziellen Problembeschreibungen, Anwendungen und Beispiele aus der Praxis machen es so anschaulich. Dieses nun schon seit Jahrzehnten bewährte Standardwerk vermittelt einen gewohnt zuverlässigen und praxisnahen Gesamtüberblick über die Vorschriften, die beim Planen, beim Errichten und beim Betrieb elektrischer Niederspannungsanlagen zu beachten sind.

Das Werk ermöglicht dem Leser somit ein vertiefendes Verständnis der Thematik und ist daher ein Muss für alle, die sich alltäglich mit der praktischen und normgerechten Elektroinstallation befassen und einen umfassenden Ratgeber immer griffbereit benötigen.

Messeneuheit

VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk Rabatt

Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk
Diese Auswahl wurde in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) gestaltet. Zweck dieser Auswahl ist es, die für die Grundausstattung von Elektrotechnikerbetrieben wichtigsten DIN-VDE-Normen zusammenzustellen und durch Ergänzungslieferungen aktuell zu halten. Die Auswahl enthält die DIN-VDE-Normen für die Errichtung und den Betrieb von Niederspannungsanlagen, die Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel, Schutzmaßnahmen in elektrischen Anlagen, den Blitzschutz von baulichen Anlagen, die Verwendung von Kabeln und Leitungen, die Planung und Errichtung von Gefahrenmeldeanlagen u.a. Zusammen mit den einschlägigen DIN-Normen im NORMEN-HANDBUCH Elektrotechniker-Handwerk ist diese Auswahl Bestandteil der "Werkstattausrüstung".

Rabatt für Innungsmitglieder

Seit Anfang 2021 kommen Innungsmitglieder in den Genuss besonderer Konditionen: Dank einer Kooperation von ZVEH und VDE VERLAG erhalten sie dauerhaft 15 Prozent Rabatt auf das Abo der VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk in der NormenBibliothek (online).

Innungsfachbetriebe, die bisher noch nicht über ein Abonnement der VDE-Auswahl für das E-Handwerk verfügen, erhalten einen Rabatt von 20 Prozent auf den Grundwerkspreis in der NormenBibliothek und zahlen somit nur 1.440 Euro statt der regulären 1.800 Euro.

Bei Neuabschluss: Aktualiserungen im ersten Jahr kostenlos

Für alle Kunden, die sich für den Neuabschluss eines Abonnements der VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk während der Messe entscheiden, werden die Aktualiserungen für das 1. Jahr nicht berechnet. Sie sparen also bis zu 215 EUR.

Regulärer Preis:

  • Grundwerk NormenBibliothek 1.800 EUR einmalig
    Abonnement 215 EUR p.a.

Messepreis:

  • Grundwerk NormenBibliothek 1.800 EUR einmalig
    Abonnement 0 EUR im ersten Jahr!

Mehr Informationen zur Light + Building