Überspringen

Light + Building News

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine News der Light + Building. Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps rund um Ihren Messebesuch.

4. Energiewendebauen-Kongress

Kongress Energiewendebauen, Wuppertal, 2022 / Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie – Fachverband Berlin-Brandenburg
Kongress Energiewendebauen, Wuppertal, 2022 / Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie – Fachverband Berlin-Brandenburg

Organisation: Der 4. Kongress Energiewendebauen wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) von der Wissenschaftlichen Begleitforschung Energiewendebauen organisiert (Kontakt: bf-EWB@dgs-berlin.de)
Datum
: 06. – 07. März 2024
Ort
: Halle 9.0, Building Plaza

In 2024 findet der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Kongress Energiewendebauen erstmalig im Rahmen der "Light + Building" auf dem Messegelände in Frankfurt statt. Der Schwerpunkt der internationalen Leitmesse für Licht und Gebäudetechnik liegt in 2024 auf Nachhaltigkeit und Energiemanagement.

Die Energiewende im Gebäudesektor leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele. Die Kombination der beiden Veranstaltungen schafft eine direkte Verbindung zwischen Forschung und Praxis und bietet allen Akteuren der Energiewende Einblick in neueste Forschungsergebnisse aus dem Bereich der nachhaltigen Energieversorgung von Gebäuden. Die beteiligten Projekte der Forschungsinitiative Energiewendebauen arbeiten an fünf inhaltlichen Schwerpunkten: Gebäude und Quartiere sowie Monitoring, Digitalisierung und Vernetzung.

Zwei Kongresstage mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Messerundgängen erwarten die Besucherinnen und Besucher.

Kongress Energiewendebauen, Wuppertal, 2022 / Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie – Fachverband Berlin-Brandenburg
Kongress Energiewendebauen, Wuppertal, 2022 / Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie – Fachverband Berlin-Brandenburg

Der Kongress Energiewendebauen tagt bereits zum vierten Mal. Ergebnisse schneller in die Praxis bringen sowie Akteurinnen und Akteure der Energiewende vernetzen – dies sind die Ziele des Kongresses zur Forschung in Gebäuden und Quartieren. Durch die Partnerschaft sollen Expertinnen und Experten der gesamten Branche die Möglichkeit bekommen, direkten Einblick in die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Gebäudetechnik zu gewinnen.

Die Vorträge werden inmitten dem Messegeschehen auf der Bühne der Building Plaza in der Halle 9.0 gehalten.