Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
P5_SLC
Beschreibung
P5-SLC ist ein Gerät, das in Lampen installiert werden kann, die in der Lage sind, Funkrouterfunktionen in einem drahtlosen Sensornetzwerk-Szenario zu implementieren, um das Verhalten von Lichtpunkten zu steuern / zu befehlen, Diagnoseinformationen abzurufen und IoT-Sensoren zu integrieren.
Die Kommunikation mit dem IoT-Gateway und damit mit der Zentrale erfolgt über das P5-proprietäre Low-Power-Protokoll, das auf dem internationalen Standard IEEE 802.15.4 mit 2,4 GHz basiert. Ein P5-SLC kann dank der DALI-Schnittstelle bis zu 8 Lichtpunkte steuern. P5-SLC ist auch in den Versionen LoRa und 868 MHz erhältlich. P5-SLC garantiert dank eines lokalen Beleuchtungsprogramms (Offline-Modus) eine optimale Dimmung der Beleuchtung und Kontinuität des Betriebs, auch wenn die Verbindung zur Hauptsteuerung oder Leitstelle unterbrochen wird.
Dieses eigenständige Dimmprofil wird dank einer Echtzeituhr (RTC) und eines spezifischen Algorithmus realisiert, der in der Lage ist, den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang (astronomische Uhr) in Abhängigkeit von den geografischen Koordinaten zu definieren, und einem nichtflüchtigen Speicher zum Speichern des Dimmprofils .
- Lichtpunktfernbedienung in Richtung Central Management System
- "Stand alone" Modus basierend auf astronomischer Uhr und Nachtphasen
- "Motion Detection" Modus über einen externen Sensor verfügbar, falls vorhanden
- Notlichtprofil über "Stand alone" Modus
- Astronomische Uhr für Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangsberechnung
- Algorithmus „Virtuelle Mitternacht“ bei Nichtverfügbarkeit der internen Uhr
- Alarm wird ausgelöst, wenn die astronomische Uhr blockiert ist