Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
MECip und MECip-Sec KNX IP Router

MECip und MECip-Sec KNX IP Router
Beschreibung
MECip verbindet eine KNX TP-Leitung mit einem KNXnet / IP-Backbone. Über IP-Tunneling kann die ETS mit dem KNX-Bus kommunizieren. Als IP-Router verbindet der MECip eine KNX TP Linie mit dem IP Backbone und ermöglicht den Datenaustausch zwischen KNX IP und KNX TP. Der MECip kann auch als IP-Programmierschnittstelle verwendet werden, um (Secure) Tunnelling-Verbindungen für den Buszugriff per PC oder anderen Geräten herzustellen. Die Filterung von Gruppenkommunikation sowie physikalisch adressierten Telegrammen ist konfigurierbar. Vollständig abschaltbar ist die Weiterleitung von Konfigurationstelegrammen von der TP Nebenlinie zur IP Hauptlinie. Spezial-Funktionen für eine erleichterte Fehlersuche, zur Beschleunigung von Inbetriebnahmen und zum Vermeiden von unnötigem Telegrammverkehr sind zusätzlich verfügbar. Der MECip-Sec unterstützt die "Sichere Inbetriebnahme". Bei Aktivierung wird die Konfigurationskommunikation mit KNX Data Secure verschlüsselt. Insbesondere für Systemkomponenten ist dieser Mechanismus zum Schutz der Konfigurationseinstellung von enormer Bedeutung. Eine der wichtigsten Funktionen des MECip-Sec ist der umfassende Schutz der KNX IP Linie vor unberechtigtem Zugriff. Bei aktivierter "IP Backbone Sicherheit" -nur möglich mit KNX IP Secure Routern- verschlüsselt der MECip-Sec die gesamte Kommunikation auf KNX IP durch KNX IP Secure.