Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

Artemide Deutschland GmbH & Co. KG

Sylt

Sylt

Artemide Deutschland GmbH & Co. KG

Beschreibung

Sylt perfektioniert das Konzept einer Stromschiene, die sich frei durch Räume windet und dabei gleich mehrere Beleuchtungselemente unterstützt: Carlotta De Bevilacquas neues Beleuchtungssystem vereint Hochtechnologie mit einer expressiven Ästhetik.

Sein Querschnitt beträgt nur 5,5 x 12 Milimeter. Die beiden Kupferleiter, die mit einem Abschnitt aus thermoplastischem Isoliermaterial koextrudiert sind, bleiben sichtbar, sind jedoch vollkommen sicher. Während der Bauphase lässt sich die Schiene beliebig biegen und gestalten, um sowohl den Beleuchtungsanforderungen als auch der jeweiligen Architektur zu entsprechen. Möglich wird das durch ein schmales Stahlband, das den verschiedenen Formen, die die Konstruktion annehmen kann, festen Halt verleiht. Zur kompositorischen Offenheit von Sylt kommt die Fähigkeit, eine Vielzahl von Lichtelementen zu integrieren, angefangen bei innovativen Neuheiten wie Helgoland über High-Tech-Lösungen wie Vector bis hin zu dekorativen Leuchten wie Unterlinden oder La Linea.

Obwohl aufs Minimalste reduziert, bleibt die Leistung des Systems maximal: Von einem einzigen Punkt aus kann es sich bei Bedarf kontinuierlich über zehn Meter erstrecken, was durch miniaturisierte elektrische und mechanische Brücken ermöglicht wird. Die Beleuchtungselemente sind über einen Adapter mit der Schiene verbunden, der Stromversorgung, Steuerung und Mechanik vereint. Jede Leuchte kann individuell per Artemide App gesteuert werden.

Design: Carlotta de Bevilacqua

Mehr Produkte von Artemide Deutschland GmbH & Co. KG

Helgoland

Ein effizientes, ideal ausbalanciertes Lichtarchipel, das sich aus kompakten, hexagonalen Elementen zusammensetzt. Inspiriert ist Helgoland von der kooperativen Intelligenz der Bienen: Die Leistungsteilung der hocheffizienten LEDs trägt dabei entscheidend zur exzellenten Energiebilanz bei.

Die verschiedenen, zu einem Netz verbundenen optischen Zellen arbeiten zusammen, um die Dichte des Lichtstroms zu erhöhen, der sich in einer perfekten, gleichmäßigen Lichtemission ausdrückt. Die sechseckige Geometrie sorgt dafür, dass die Abstände zwischen den Linsen so gering wie möglich gehalten werden und eine gleichmäßige Lichtemmision ohne Mehrfachschatten erzeugt wird. Zusätzlich lässt sich somit ein freies, lineares oder radial-zentrisches Wachstum der Lichtstruktur erzielen, die der Form einer Bienenwabe gleicht.

Die optimierte Konstruktion kann problemlos in verschiedenen Versionen zur Anwendung kommen: Die LED-Module sind mit unterschiedlichen Zubehörteilen kombinierbar, können sowohl an der Decke angebracht als auch darin eingelassen werden. Sie lassen sich zudem bei Bedarf mit einem Rahmen versehen oder einem verstellbaren Arm, der wiederum Verbindungen zu den Schienen des ebenfalls neuen Leuchtsystems Sylt möglich macht. Dank seiner minimalen Abmessungen passt sich Helgoland jeder Umgebung an, und ist aufgrund der Reduktion von Material, Gesamtfläche und Gewicht sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit Energie, dank eines Wirkungsgrads von 150 lm/W, äußerst nachhaltig.

Design: Carlotta de Bevilacqua

Dreispitz

Dreispitz ist eine funktionale und zugleich poetische Lösung, die sich durch die Einfachheit der Geometrie und die Möglichkeit auszeichnet, grafische Kompositionen aus horizontalen und vertikalen Elementen zu schaffen. Sie kann die Wahrnehmung des Raums bestimmen, indem sie sich an die Oberflächen anpasst oder ihn mit Aufhängungen moduliert, die Rhythmen und räumliche Bezüge schaffen.

Charakteristisch für Dreispitz ist ihre euklidische, geometrische Form: Ein dreieckiger zentraler Körper beherbergt die elektronischen Komponenten. An allen drei Seiten trägt er Lichtröhren, die das Licht sanft und gleichmäßig im Raum verteilen. Die Aluminiumkonstruktion ermöglicht eine hohe Flexibilität in Bezug auf Länge, Befestigung und Positionierung der Lichtelemente: Gewählt werden kann dabei aus direktem Licht, diffusem Licht – oder, falls erwünscht – auch gar keinem Licht. Diese Flexibilität macht Dreispitz zu einer hochfunktionalen Lichtlösung, die zudem auf kreative Weise horizontal wie vertikal angeordnet werden kann. Neben der Pendelleuchte ist sie darüber hinaus auch als Wand- und Stehversion erhältlich.

Dreispitz ist eine industrielle Intelligenz, die sich verschiedenen Anwendungen anpassen kann. Sie kann ein professionelles Werkzeug für die Bürowelt sein, eine funktionelle Lösung für das Gastgewerbe, ein charakteristisches Element für Gemeinschaftsräume, ein einzigartiges, poetisches und zeitloses Stück, das sich in jede Umgebung einfügen kann. Sie ist transversal und universell.

Dreispitz ist nachhaltig dank ihrer intelligenten industriellen Optimierung und der Verwendung von teilweise recycelten, wiederverwertbaren und leicht demontierbaren Materialien.

Design: Herzog & de Meuron

Mehr Informationen zur Light + Building