Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
Verguss von Leuchten mit der Schutzklasse IP69
Beschreibung
Warum elektronische Bauteile mit Polyurethan schützen?
Meist werden für den Verguss von elektronischen Bauteilen Polyurethan oder Silikon verwendet. Während für einfache Anwendungen Silikon als Schutz ausreichen kann, sollte Polyurethan die erste Wahl sein, um elektronischen Bauteilen zu einer signifikant längeren Lebensdauer zu verhelfen. Wir verwenden in unseren Vergussanlagen ausschließlich hochwertiges Polyurethan und schaffen so elektronische Komponenten mit einer überlegenen Leistung.
5 gute Gründe für den Verguss mit Polyurethan
- Höhere Temperaturbeständigkeit: Polyurethan kann seine physikalischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen beibehalten.
- Höhere mechanische Festigkeit: Polyurethan ist widerstandsfähig gegen Stöße und Vibrationen.
- Bessere chemische Beständigkeit: Polyurethan ist beständig gegen Chemikalien und eignet sich daher für den Einsatz in rauen Umgebungen.
- Bessere UV-Beständigkeit: Polyurethan hat eine sehr gute UV-Beständigkeit und kann daher in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen die Vergussmasse dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
- Geringerer Druckverformungsrest: Polyurethan hat einen geringen Druckverformungsrest, was bedeutet, dass es seine Form und seine physikalischen Eigenschaften im Laufe der Zeit besser beibehält.
Die IP-Schutzklasse wird individuell auf Ihre kundenspezifischen Anforderungen angepasst. Die Produkte können mit einer farblichen Anpassung des Vergusses erfolgen oder das gewünschte Logo mit eingegossen werden.Durch diese Variabilität entstehen einzigartige Produkte die das Design des Urkörpers positive beeinflussen und jederzeit Reproduzierbar sind