onework controller
Der onework controller ist ein virtueller Room Controller zur Verbesserung der Arbeitsplatzqualität und Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden.
Der onework controller bietet dem Nutzer eine Vielzahl intelligenter Automatiken, die im Wesentlichen Licht, Jalousien und Fenster steuern. Der Nutzer kann die Automatiken jederzeit manuell übersteuern. Auszug der intelligenten Steuerungen:
- Blendschutz - sorgt für blendfreies Arbeiten mit maximalem Blick ins Freie
- Sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Kühlenergie durch Verschattung bei Abwesenheit und optimierte (blendfreie) Verschattung bei Anwesenheit
- Energy Harvesting - Nutzen der Sonnenenergie zum Heizen bei Abwesenheit durch Öffnen der Verschattung
- Tageslichtregelung - Reduzieren des künstlichen Lichtes um den Tageslichtanteil zur Energieeinsparung und Erhöhung der Lebensdauer der Leuchten.
- Human Centric Lighting (HCL) - biologisch wirksames Licht zur Unterstützung des menschlichen Organismus
- Fenster Heizungsunterstützung - Nutzen der Außenluft unter Berücksichtigung der Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit zur Unterstützung der Heizung durch automatische Öffnung des Fensters
- Fenster Nachtkühlung - Öffnung von Oberlichtern, Lichtkuppeln und Dachfenstern in Abhängigkeit der Witterung zur Kühlung des Gebäudes
- Fenster Luftqualität - automatische Öffnung des Fensters zur Lüftung unter Berücksichtigung der Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit
- Präsentationsmodus - automatisches Anpassen des Lichtes und der Jalousien beim Einschalten des Beamers
- Luftqualität - automatisches Zuschalten von Luftreinigungsgeräten in Abhängigkeit der Luftqualität
Die folgenden Sensordaten können in die intelligenten Steuerungen einbezogen werden:
Außensensorik Außenhelligkeit Außentemperatur Windgeschwindgkeit Regen
Raumsensorik
Präsenz
Helligkeit
Soll-Temperatur
Ist-Temperatur
Als zertifiziertes KNX-Gerät lässt sich der onework controller vollständig über die ETS konfigurieren.