Willkommen auf der Light + Building 2024. Alles rund ums Handwerk und was die Light + Building dazu anbietet finden Sie hier!
Das Handwerk der Zukunft
Trends wie das Internet der Dinge oder die vorausschauende Datenanalyse werden die Handwerksbranche in Zukunft beschäftigen. Kommen Sie nach Frankfurt zur Light + Building 2024 und erleben Sie die Zukunft hautnah. Hier präsentieren Aussteller ihre innovativen Technologien und Anwendungen für die Licht-, Gebäude- und Sicherheitstechnik.
Tauchen Sie selbst ein und gewinnen einen Wissensvorsprung für Ihren Handwerksbetrieb!
Die Quelle, an der sich alle Branchenexperten zusammenfinden und vernetzen ist in Frankfurt – kommen Sie vorbei!
Den aktuellen Geländeplan finden Sie hier.
Fachforum

In der Kooperation mit der Fachzeitschrift „de – das elektrohandwerk“ wird es auf der Light + Building 2024 erstmalig ein Fachforum für das Handwerk geben. Auf dem Forum E-Handwerk stehen praxisnahe Themen und Innovationen innerhalb der Branche im Fokus und werden gemeinsam diskutiert. Die Fachzeitschrift „de - das elektrohandwerk“ konzentriert sich auf die Elektrobranche in Deutschland. Sie richtet sich an Elektrohandwerker, - installateure, -techniker sowie Fachleute der Elektroindustrie. In ihren Ausgaben werden aktuelle Informationen, Branchennachrichten, technische Entwicklungen und praktische Ratschläge für Fachleute behandelt.
ZVEH – Qualitätszeichen auf der Light + Building
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke unterstützt mit seiner Tätigkeit das E-Handwerk. Energieeffizienz, vernetzte Gebäudetechnik bis hin zu Beleuchtungskonzepten stellen bedeutende Tätigkeitsbereiche dar. Mit seinen Spezialisten werden innovative und nachhaltige Lösungen entwickelt.
Das E-Haus und was dahintersteckt

Das E-Haus ist eine Initiative des ZVEH und stellt ein begehbares Beispiel für intelligent vernetzte Gebäudetechnik dar. In dem 100 Quadratmeter großem Modellhaus können die neuesten Funktionen der Elektrohandwerke ausprobiert werden. Auf der Light + Building können Sie Ihre eigene Tour durch das E-Haus drehen. Vorab können Sie hier einen 3-D Rundgang im virtuellen E-Haus machen.
Young Competence

Nachwuchs im Handwerk ist so gefragt wie nie zuvor – nutzen Sie die Light + Building, um mit neuen Nachwuchstalenten in Kontakt zu treten. In der Werkstattstraße kann das eigene Berufsfeld ausprobiert und hautnah erlebt werden. Hier können sich zukünftige Handwerker austoben.
E-Handwerk auf die Ohren
Schon gehört? Spannende Veränderungen im E-Handwerk und wie damit umgegangen wird.
Behind the Scenes Handwerker-Fotoshooting
Für unsere Handwerkskampagne wurde ein Fotoshooting mit den leidenschaftlichen Handwerkern Anna-Lena Hochuli, Dominik Tietz und Florian Weidel gemacht. Hier finden Sie das fertige Key Visual zum Download.
Schauen Sie sich das „Behind the Scenes“ Video an und erhalten somit einen Blick hinter die Kulissen des Fotoshootings.