Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
enertex EibPC²
Beschreibung
Enertex® EibPC²
Die ideale Schaltzentrale für das KNX Smarthome der Zukunft: der EibPC².
Die neu entwickelte Hardware garantiert mit einem schnellen ARM Prozessor für industrielle Anwendungen, schnellem Low-Power DDR-RAM und 8 GB Flash-Speicher gewohnte Zuverlässigkeit und genug Leistung für viele Jahre voller komplexer Aufgaben.
Ob simple Logik oder komplizierte Steuerungsabläufe, der EibPC² macht es Ihnen durch seine integrierten Funktionsblöcke und die freie Programmierung leicht, eine durchgängige Smarthome-Lösung zu realisieren.
Mit der modernen Web-Visualisierung behalten Sie jederzeit den Überblick.
Der integrierte Busankoppler macht eine gesonderte KNX-Schnittstelle überflüssig und dient als Stromversorgung für das Gerät. Eine zusätzliche externe Stromversorgung ist nicht notwendig. Die Leistungsaufnahme von typ. 1,8 Watt sorgt für geringe Betriebskosten.
Eine leistungsfähige KNX Spannungsversorgung wie die Enertex® KNX PowerSupply 960² kann den EibPC² und eine Vielzahl von weiteren KNX-Geräten versorgen.
Der EibPC² dient gleichzeitig als KNX-Schnittstelle für andere Anwendungen (z.B. ETS). Wichtige Informationen lassen sich auf dem integrierten Display direkt in der Verteilung ablesen.
Ein Upgrade vom bewährten Vorgänger auf den neuen EibPC² erfordert keinerlei Anpassung bestehender EibPC-Programme und garantiert auch in Zukunft höchste Stabilität.
Bewährte Sicherheitsfeatures, wie verschlüsselter Webserver und VPN-Funktionalität, sind selbstverständlich auch im EibPC² vorhanden.
EibStudio V4
Die rundum neu entwickelte Parametrierungs – und Visualisierungssoftware EibStudio V4 garantiert eine übersichtliche und zeitgemäße Programmierung für Ihre bestehende Installation mit einem EibPC (Update kostenlos) oder dem neuen EibPC².
Durch die Assistenten zur Logikmodellierung und zur Visualisierung werden Fehler vermieden, ohne den Benutzer einzuschränken. Eine direkte Programmierung ist weiterhin möglich. Die gesamte Konfiguration wird projektbezogen gespeichert und erleichtert dadurch die Verwaltung mehrere Installationen.
EibStudio V4 steht kostenfrei für Windows, OSX und Linux zur Verfügung.
Logik und Visualisierung für den KNX-Bus Kompatibilität:
Projekte sind kompatibel zum erfolgreichen Enertex® EibPC (V1) und können direkt übernommen werden Hardware:
DIN-Hutschienengehäuse, 4 TE
ARM Prozessor für industrielle Anwendungen mit schnellem Low Power DDR RAM und 8 GB Flashspeicher
Integriertes grafisches OLED Display zeigt wichtige Geräteparameter wie IP-Adresse und konfigurierbare Statusinformationen an
Rein busgespeist über die integrierte Busschnittstelle
Leistungsaufnahme typ. 1,8 W (Auslastungsabhängig) KNX-Funktionen: bis zu 65.000 Verknüpfungen
Szenenaktor, Zeitschaltuhren, Zeitsteuerung, Logikzentrale, Anwesenheitssimulation, Busaktivität mit Langzeit-Protokollierung, Speicherung von Telegrammen im Klartext auf FTP-Server, Geräteüberwachung Web-Anwendungen:
Integrierter Webserver mit Echtzeitengine, verschlüsselte Kommunikation für Remote Zugriff, VPN Server, Visualisierung von Busdaten, UDP/TCP-Verarbeitung, Senden von Emails, etc. Software: Enertex® EibStudio V4
Parametrierungs – und Visualisierungssoftware für Windows, OSX, Linux
Grafischer Editor für Logik und Web-Visualisierung
Debugger, Gruppenmonitor
Textbasierte Programmierung wie im EibStudio V3 möglich
Über 1200 fertige Codeblöcke (Makros):
Vorgefertigte Lösungen von Standardaufgaben:
Heizungsregler, Beschattung, u.v.m.
Adresse
Enertex Bayern GmbH
Ebermannstädter Str. 8
91301 Forchheim
Deutschland
Telefon+49 9191 733950
Fax+49 9191 733950