Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
Fiberoptic-Training
Beschreibung
Techniken und Produkte sind im ständigen Wandel. Unverzichtbar sind deshalb bestens geschulte Mitarbeiter, die wissen, wie sie den technischen Fortschritt zu Ihrem Vorteil nutzen können. Nur ständiges Training bietet Ihnen dazu die Voraussetzungen.
Wir bieten unseren Kunden ein praxisbezogenes und herstellerneutrales Glasfaser-Zertifizierung-Schulungsprogramm an, welches aus drei Bausteinen besteht: LWL-Grundlagen, LWL-Spleiß- / Verbindungstechnik und LWL-Messtechnik. Dieses ist für Einsteiger geeignet, aber auch zur Wissens-Auffrischung von Fortgeschrittenen Teilnehmer ausgelegt.
Hierbei legen wir Wert auf ein fundiertes Praxis-Programm. Die Dosierung macht’s: Theorie ist notwendig, aber die Praxis diktiert die Aufgaben. Unsere Dozenten wissen aus langjähriger praktischer Erfahrung, welche Kenntnisse und Fertigkeiten für die entsprechenden Aufgaben notwendig sind.
Wir sind ein neutraler Schulungsanbieter, von Techniker für Techniker. Unsere Schulungen sind dementsprechend Produkt- und Herstellerneutral, es wird kein Sponsoring betrieben und es erfolgt auch keine Förderung von Industrie- oder Interessenverbänden.
Glasfaser-Grundlagen Zertifizierungs-Schulung
Für alle die einen Einblick in die Grundlagen der LWL-Technik erhalten möchten, wie z. B. Techniker, Projekt-Manager, Vertriebsmitarbeiter und Planer.
Kurs-Beschreibung:
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen und Planungsbasis der LWL-Technik und Ihrer Komponenten. Weiter erhalten Sie einen kurzen Überblick im Bereich der Glasfaser Spleiß- und Messtechnik.
Kurs-Inhalt:
- Physikalische Grundlagen
- LWL-Fasertypen / LWL-Kabeltypen
- Passive u. aktive optische Komponenten
- Aufbau von optischen Netzen und deren Vorteile
- Überblick Spleißgeräte und Messgeräte sowie Werkzeuge / Zubehör
- Diskussion / Abschlussprüfung
Glasfaser-Spleiß- & Verbindungstechnik Zertifizierungs-Schulung
Für alle die über ein Grundlagenwissen im Bereich der optischen Datennetzwerktechnik verfügen, wie z.B. Techniker, Projekt-Manager und Planer.
Kurs-Beschreibung:
Dieser Kurs vermittelt Ihnen den praktischen Umgang und die Funktionen von LWL-Spleißgeräten und den entsprechenden Werkzeugen. Montagetechniken, wie z.B. der Umgang mit Kabeln, Fasern, passiven Komponenten und mit den Spleiß- und Fasertrenngeräten selbst.
Kurs-Inhalt:
- Übersicht Spleißgeräte u. Faser-Trenngeräte und benötigtes Werkzeug
- LWL-Fasertypen / LWL-Kabeltypen
- Umgang mit Kabeln, Fasern, Geräten sowie die optimale Faservorbereitung
- Fehlererkennung und -behebung
- Erzielte Spleiß-Dämpfungswerte und deren Beurteilung
- Praxis-Übungen (komplette Installation von realen LWL Strecken inkl. spleißen und Stecker-Montage)
- Diskussion / Abschlussprüfung
Glasfaser Messtechnik Zertifizierungs-Schulung
Für alle die über ein Grundlagenwissen im Bereich der optischen Datennetzwerktechnik verfügen und auch bereits Glasfaser-Netze installiert haben, wie z. B. Techniker, Projekt-Manager und Planer.
Kurs-Beschreibung:
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen zum Umgang mit LWL-Messgeräten (Dämpfungstester / OTDR). Sie erlernen die Messtechniken und die Auswertung sowie Analyse von Messungen. Sie werden Ereignisse wie z. B. Defekte, Stecker oder Spleiße in LWL-Strecken messen und erkennen können.
Kurs-Inhalt:
- Übersicht LWL-Messgeräte und benötigtes Zubehör
- Messtechnik-Grundlagen
- OTDR-Messtechnik (Rückstreumessung)
- Dämpfungsmessung (Durchlichtmessung)
- Auswertung der Messungen und der Ereignisse, inkl. Fehlersuche / Analyse und Dokumentation
- Praxis-Übungen (OTDR-Messungen, Abnahme-Messungen, Fehlersuche, Analyse, Dokumentation)
- Diskussion / Abschlussprüfung
Adresse
Fiberoptic-Solution GmbH & Co. KG
Carl-Zeiss-Str. 1
63755 Alzenau i.UFr.
Germany
Telefon+49 6023 9175350
Fax+49 6023 9175365
Entdecken Sie mehr von uns