Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

Ausstellerübersicht

frogblue AG

Adresse

frogblue AG
Luxemburger Str. 6
67657 Kaiserslautern
Deutschland

Telefon+49 631 5208290

Fax+49 631 520829190

Kontakt

Über uns

frogblue™ - Smart Building Technology
Die effiziente und drahtlose Lösung für das wirklich smarte Home
Zukunftsweisend - made in Germany
frogblue bietet eine innovative Lösung vom flexiblen Haus bis zum voll ausgebauten Smart Home. frogblue steuert drahtlos Beleuchtung, Verschattung, Heizung, Zugang oder das Alarmsystem. frogblue ist einfach zu installieren, jederzeit erweiterbar, ohne Cloud doppelt sicher und auch im privaten Haus für jeden erschwinglich. frogblue ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in der Pfalz. Wir kennen uns aus mit innovativen Start-Ups und haben bereits erfolgreich mehrere High-Tech Unternehmungen gegründet wie die QUADRIGA GmbH (1990) oder die börsennotierte MOBOTIX AG (1999).
„Smart Home einfach, drahtlos und sicher - via Bluetooth®“ so lautet die Vision die uns antreibt. Wir steuern die Wohnung von jedem herkömmlichen Lichtschalter oder vom Smartphone/Tablet aus. Zentralfunktionen für Licht und Jalousie, raumübergreifende Lichtszenarien, wettergeführte Verschattung oder dämmerungsgesteuerte Außenbeleuchtung sind bereits Standard. Von jedem Lichtschalter oder ganz einfach von unterwegs.
Frog - so nennen wir die grüne Box die sich in der Unterputzdose hinter dem Lichtschalter, in der abgehängten Decke, in der Verteilerdose oder im Motorkasten installiert unsichtbar macht. Die Frogs reagieren auf Lichttaster, Schalter und Fensterkontakte. Sie schalten, dimmen, messen und öffnen Türen. Über Bluetooth® knüpfen sie drahtlos „virtuelle Kabel“ zu anderen Frogs und tauschen so Schaltbefehle im ganzen Gebäude aus. Das geht blitzschnell. Nachrichten an andere Frogs leiten sie verschlüsselt weiter und vergrößern so die Reichweite. Mit einfacher Installation und jederzeit erweiterbar. Mit der ProjectApp von frogblue sind Änderungswünsche schnell umgesetzt. Tastern bzw. Eingangskanälen werden Namen zugeordnet, die dann automatisch dem Ausgangskanal mit dem gleichen Namen verbunden sind. Der Name ist das virtuelle Kabel. Die Konfiguration passiert über die kostenlose frogblue ProjectApp (iOS und Android) auf dem Tablet oder PC mit dem frogLink-USB für schnelles Bluetooth® oder als Gateway zu anderen Systemen. Ordnungsgemäßes Sichern der Konfiguration wird überwacht und angezeigt. Die Projektdaten & Konfiguration aller frogblue-Module im Projekt sind in einer einzigen Datei gespeichert. Diese kann per Mail verschickt, auf USB gespeichert oder in einem oder mehreren Frogs selbst archiviert werden.


  • Beleuchtung
  • Verschattung
  • Heizung
  • Zutrittsmanagement
  • Türen und Fenster
  • Lüftung 

Keywords

  • Smart Home
  • Gebäudeautomation
  • Elektroinstallation
  • Hausautomation
  • Smart Building
  • Zutrittskontrolle
  • Türsprechanlagen
  • Videoanlagen
  • Alarmsysteme
  • DALI-Steuergeräte

Mehr Informationen zur Light + Building