Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

go-e

go-e Charger Gemini

Beschreibung

Smarte Ladestation für Elektroautos - Vergleichssieger FAZ Kaufkompass 2023

Viele smarte Funktionen, die das Laden von Elektroautos noch komfortabler machen, sind im go-e Charger Gemini bereits integriert. Die Ladestation ist für die Installation im Innen- und Außenbereich sowohl im privaten als auch gewerblichen Umfeld (ohne Verkauf von Ladestrom) geeignet. Der Charger kann mittels des 1,8 Meter Anschlusskabels direkt mit der Hauselektrik verbunden werden. Es ist nicht erforderlich, den go-e Charger im Rahmen des Installationsvorgangs zu öffnen.

Ganz einfach jedes Elektroauto laden – Plug & Play
Der go-e Charger lässt sich abhängig von der Hauselektrik mit wenig Aufwand montieren und innerhalb kürzester Zeit in Betrieb nehmen. Einfach die Wandmontageplatte anbringen, die Wallbox einhängen und mit einer geeigneter Stromquelle verbinden. Der Ladevorgang ist so unkompliziert wie bei einem Smartphone. Das Typ 2 Kabel einstecken und schon lädt der go-e Charger in Standardeinstellung mit der vom Auto angeforderten Leistung. Bei Bedarf lässt sich der Ladestrom über den Druckknopf direkt am Gerät anpassen.

Zahlreiche Sicherheitsfunktionen
Die umfangreichen Sicherheitsfunktionen des go-e Charger sorgen dafür, dass du dich entspannt zurücklehnen kannst, während das Auto zuverlässig geladen wird. Die Ladestation regelt den Stromfluss im Bedarfsfall herunter (statisches / dynamisches* Lastmanagement) oder schaltet sich bei auftretenden Fehlerströmen komplett ab. So schützt der Charger Auto, Hauselektrik und sich selbst vor Schäden. Der go-e Charger ist mit einem DC-Schutzmodul ausgestattet, das die Hausinstallation vor möglichen DC-Fehlerströmen schützt, die durch ein Elektroauto verursacht
werden könnten. Auf der Gebäudeseite muss ein FI-Schutzschalter Typ A und ein Leitungsschutzschalter installiert werden. Der go-e Charger bietet auch einen zusätzlichen Schutz gegen AC-Fehler (6 mA DC, 20 mA AC).

Volle Kontrolle – per App auch von der Couch
Sämtliche Ladevorgänge lassen sich mit dem go-e Charger grundsätzlich auch ohne App durchführen. Die Wallbox signalisiert den aktuellen Ladestatus über einen LED-Ring. Alle Details zum Ladestatus sind über die go-e Charger App noch komfortabler abrufbar. Mit dieser lassen sich bei Bedarf auch sämtliche Grund- und Komforteinstellungen anpassen. Über den integrierten Stromzähler behalten Sie auch die geladene Strommenge im Blick. Bei Einbindung der Wallbox in ein WLAN-Netzwerk steuern und überwachen Sie das Gerät sogar von der Couch.

Innen und außen verwendbar
Dank der IP65-Klassifizierung kann der go-e Charger unabhängig von den Witterungsbedingungen immer volle Leistung liefern. Das Ladekabel lässt sich diebstahlsicher verriegeln. Bei Installation im
Außenbereich kannst du die Wallbox mittels RFID-Chip vor Fremdverwendung schützen. RFID-Chips sind auch sinnvoll, wenn sich mehrere Personen das Gerät teilen. Der geladene Strom wird für jeden Nutzer separat ausgewiesen.

Verschiedene Lademodi für kostengünstiges und nachhaltiges Laden
Nach Feierabend nach Hause kommen und direkt den Ladevorgang starten ist einfach, doch nicht
unbedingt nachhaltig und günstig. Durch intelligente Funktionen wie dem Ladetimer kannst du deine Ladevorgänge mit dem go-e Charger in Zeiten verlegen, zu denen Strom im Überfluss vorhanden ist. Das entlastet das Stromnetz und kann sich abhängig vom Stromtarif auch finanziell auszahlen.

Mit dem go-e Controller noch intelligenter laden
Mit dem go-e Controller kannst du dein Ladeerlebnis auf die nächste Stufe heben. Mit dem Controller lässt sich ein dynamisches Lastmanagement aktivieren, um eine Überlastung des Stromnetzes beim Aufladen deines Fahrzeugs zu vermeiden. Der Controller hilft dir auch dabei, überschüssigen Strom von deinen Solarmodulen auf einfache Art und Weise zu nutzen und deine Energieflüsse zu überwachen. Um deinen Ladevorgang weiter zu optimieren, empfehlen wir eine ganzheitliche Lösung, bestehend aus einem go-e Charger und einem Energiemanagementsystem,
wie dem go-e Controller.

Der TÜV Rheinland hat den go-e Charger Gemini auf die Einhaltung der EN IEC 61851-1 geprüft und bestätigt. Alle damit verbundenen relevanten Sicherheitsstandards wurden ebenfalls vom TÜV Rheinland geprüft.

Mehr Informationen zur Light + Building