flow - Energiemanagement System
Mit flow, dem Energiemanagement System von Hager, lassen sich PV-Anlage, Haus und optional Energiespeicher und Ladestation effizient miteinander verbinden und Energieflüsse so optimal lenken.
Perfekt aufeinander abgestimmte Energieflüsse zu den Verbrauchern sind der Schlüssel für Energieeinsparungen. Der flow Energiemanager bildet das Herzstück des innovativen Energiemanagement Systems flow von Hager und sorgt für effiziente Energieströme. Werden im Haus Verbraucher genutzt, leitet flow je nach Bedarf Strom aus der PV-Anlage oder dem Energiespeicher dorthin, wo er gebraucht wird. Ist der Momentanverbrauch niedrig, kann der Überschuss zum Beispiel an den Energiespeicher flow und die intelligente Ladestation witty solar weitergeleitet werden.
Visualisierungen in der flow App machen das Management des Energieflusses jederzeit transparent.
Kostenoptimiertes Laden von E-Fahrzeugen mit flow
Der Energiemanager ist das Gehirn des ausbaufähigen und flexiblen flow Systems. Ob Energiemonitoring und -visualisierung, Laststeuerung oder Integration von erneuerbaren Energien – der Energiemanager ermöglicht die effiziente Nutzung von Energie und die Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Für den Einstieg in das flow Energiemanagement System ist beispielsweise die Kombination von updatefähigem Energiemanager und Ladestation witty solar eine clevere Lösung. Die flow Komponenten sind updatefähig und das System flexibel um den Energiespeicher flow erweiterbar. Die Kommunikation zwischen der Wallbox witty solar und dem Energiemanager ermöglicht mit automatischer Phasenumschaltung ein PV-optimiertes Laden, das sich automatisch an der Leistung der PV-Anlage orientiert. So sorgt sie dafür, dass der Ladestrom zum größtmöglichen Anteil aus der eigenen Stromerzeugung stammt und der Zukauf aus dem öffentlichen Netz weitgehend reduziert wird.
Energie maximal nutzen mit dem Energiespeicher
Für einen hohen Autarkiegrad sorgt der mit dem German Design Award ausgezeichnete Energiespeicher flow. Dabei handelt es sich um ein Komplettsystem aus Wechselrichter und Batteriemodulen, das eine große Auswahl an Batteriekapazitäten von 6,5 bis hin zu 19,5 Kilowattstunden bietet. Mit der optionalen Notstromfunktion schaltet der Speicher flow bei einem Stromausfall automatisch auf einen dreiphasigen Ersatzstrom um und versorgt das Haus komplett autark aus Speicher und PV-Anlage. Hager gewährt zehn Jahre Garantie auf das Komplettsystem – und auf 80 Prozent der Batteriekapazität