KOS Drehteller
Der KOS Drehteller.
Variable Anordnung im Raum.
Der Drehteller kombiniert die Vorteile der Deckenschiene mit einer Schwenkmöglichkeit. Unsere 2 m Schiene kann auf dem Drehteller um 0,70 m verschoben werden. Nimmt man die Schwenkmöglichkeit um 360 Grad hinzu, so können unsere Pendelleuchen auf einer kreisförmigen Fläche mit Durchmesser 2,60 m beliebig angeordnet werden. Besonders interessant ist der Drehteller für Anwendungen, bei denen ein Esstisch ausgezogen und gedreht werden soll. Aber auch der Einsatz in Wohn- und Arbeitsbereichen zur variablen Ausleuchtung unterschiedlicher Flächen ist denkbar.
Mit Licht Räume gestalten.
Eine raffinierte Lichtführung beleuchtet die Opalglaskugel der KOS von innen und lässt sie in einem zarten Weiß erscheinen. Ihre feine Form wird durch das exakt dosierte Licht betont – und nicht wie häufig bei kugelförmigen Leuchten in Helligkeit aufgelöst. Mit ihren 126 LEDs (L-Version) erzeugt die KOS eine beeindruckende Helligkeit. Die strahlt sie in einem Winkel von ca. 90° zum überwiegenden Teil weich nach unten ab. Mit dem verbleibenden Rest setzt sich die KOS selbst in das schönste Licht.
Die gelungene Verbindung aus Hightech und Handwerk.
Die Elektronik der KOS mit ihren über hundert Hochleistungs-LEDs und den Modulen für die smarte Steuerung wird auf modernsten Bestückungsautomaten in Deutschland gefertigt. Eine gleichbleibend hohe Fertigungsqualität und eine lange Lebensdauer sind damit garantiert.
Die filigranen Opalglaskörper entstehen in Handarbeit in einer traditionsreichen europäischen Glasmanufaktur. Jeder von ihnen ist ein Einzelstück und wird aus einer Glasschmelze in einem komplizierten Verfahren mundgeblasen. Ein Verfahren, das viel Erfahrung und großes Geschick erfordert. Erst nach einer strengen Qualitätskontrolle werden die Glaskörper freigegeben und mit den übrigen Komponenten der Leuchte verbunden.
Perfektes Licht.
Ganz wie es Ihnen gefällt.
Smarte Gestensteuerung
Ein- und ausgeschaltet wird die KOS über den Lichtschalter oder durch leichtes Antippen des Leuchtenkörpers. Natürlich lässt sich die KOS auch dimmen. Dies geschieht berührungslos, indem man die flache Hand von unten dem Leuchtenkörper annähert. Und weil die Farbe des Lichtes nicht nur einen Raum, sondern auch die Stimmung verändern kann, lässt sich auch die Lichtfarbe der KOS durch Neigung des Leuchtenkörpers regulieren.
Flexibele Verstellung
Die KOS lässt sich in der Höhe über einen Meter frei verstellen. Das feine textilum-
mantelte Kabel verschwindet dabei unsichtbar im Inneren des Lampenkörpers. Ist die KOS in unserer Deckenschiene aufgehängt, kann sie durch leichten Zug am Kabel seitlich verschoben werden – auch während des Betriebs.