Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
Für die umfangreichen Pflichten des ElektroG für Hersteller und Importeure, Handel, Handwerk und Verbraucher bietet Lightcycle Komplettlösungen aus einer Hand. So können sich die Partner auf ihr Geschäft konzentrieren und sind gesetzeskonform.
Unser Retourlogistik bietet allen Mitgliedern Vorteile: Ein flächendeckendes deutschlandweites Sammelstellennetzwerk für gewerbliche und private Kunden sowie eine effiziente und zuverlässige Ausführung der Abholanordnungen der stiftung ear von den kommunalen Wertstoffhöfen.
Zusammenarbeit in der Rücknahme bringt viele Synergieeffekte für die Mitglieder von der Kommunikation über die Sammlung bis zum Transport. Sie vermeidet kostspielige Mehrfachstrukturen, schafft Effizienz, kürzere Transportwege, schont wertvolle Ressourcen und leistet effektive Aufklärungsarbeit für fachgerechte Entsorgung.
Lightcycle organisiert die Sammlung bei tausenden von Rücknahmestellen und hilft dem Handel seine gesetzliche Rücknahmepflicht zu erfüllen. Durch Information der privaten und gewerblichen Nutzer wird durch umfangreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit fachgerechtes Entsorgen gefördert.
Durch engen Kontakt zu Behörden, Verbänden und politischen Entscheidern setzt sich Lightcycle für eine praxisorientierte Gesetzgebung und fairen Wettbewerb ein. National bringt Lightcycle seine Expertise auf Landes- und Bundesebene ein, im Verbund mit EucoLight auch auf europäischer Ebene.
Die Angebotsbereiche, Zahlen & Fakten und Partnerverbände der Light + Building im Überblick.
Let´s connect! Folgen Sie uns und werden Teil unserer Social Media Community.
Entdecken Sie die globalen Fachmessen für Licht und Gebäudetechnik.
Branchenportal der intelligenten Gebäudetechnik mit tagesaktuellen Nachrichten und Entwicklungen.