Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
Teilspeicherheizung / Flächenspeicherheizung

Teilspeicherheizung / Flächenspeicherheizung
Beschreibung
Teilspeicherheizung – die effiziente Elektroheizung für dauerhaft genutzte Räume
Die Teilspeicherheizung ist eine Elektroheizung mit Wärmespeicher. Wenn Sie sie anschalten, heizt sie mit Strom die im Inneren befindlichen Schamotte-Speichersteine auf. Dann schaltet die Stromzufuhr ab und die Elektrospeicherheizung gibt die Wärme aus den Schamottsteinen kontrolliert wieder ab. Die Teilspeicherheizung punktet mit kurzen Aufheizzeiten und langer Wärmeabgabe. Sie spendet eine behagliche Wärme mit einem Mix aus 50 % Strahlungswärme und 50 % Konvektionswärme.
Mit ihrem integrierten, digitalen Thermostat lassen sich Stromzufuhr und Wärmeabgabe energie- und kosteneffizient regeln. Das Thermostat bietet dem Anwender viele smarte Funktionen und die Möglichkeit der App- und Cloudsteuerung ihrer Heizung. Erfahren Sie mehr über die smarte Steuerung und die integrierten Funktionen.
Teilspeicherheizungen von LUCHT LHZ ✓ sind hochwertig verarbeitet, ✓ haben ein modernes Design, ✓ bieten flexible Aufstell- und Farbvarianten und machen die Teilspeicherheizung zur ✓ sparsamen Elektroheizung ✓ für dauerhaft genutzte und beheizte Räume.
Ihre Kunden profitieren von diesen Top-3 Vorteilen:
- Energie- und kosteneffiziente Elektroheizung: Wärmespeicherung & smarte Funktionen sparen Strom und Geld, besonders geeignet für dauerhaft beheizte Räume.
- Flexible Elektroheizung: Die Teilspeicherheizung von LUCHT LHZ gibt es in jeder RAL-Farbe. Sie eignet sich zur festen Wandmontage und als mobile Heizung auf Standfüßen oder Laufrollen.
- Smarte Elektroheizung: Einstellung und Bedienung mit integriertem digitalem Thermostat (manuell am Gerät), via App oder Cloud.