Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

NETxAutomation Software GmbH

NETx Multi Protocol Server

NETx Multi Protocol Server

NETxAutomation Software GmbH

Beschreibung

Der NETx Multi Protocol Server, ist ein OPC DA- und OPC UA-Server sowie ein BACnet/IP-Server. Darüber hinaus werden verschiedene Webservices und IoT-Schnittstellen wie oBIX und MQTT bereitgestellt. Der NETx MP Server ist daher sehr einfach mit OPC-, BACnet/IP- oder Webservice-Clients von Drittanbietern zu verbinden.

Darüber hinaus stehen anwendungsspezifische Schnittstellen zur Hotelverwaltung (Fidelio/Opera, Protel, Infor, charPMS, RMS Cloud, VHP) und zu Zutrittskontrollsystemen (VingCard, Kaba, Salto) zur Verfügung.
Der NETx Multi Protocol Server verwendet den gleichen Serverkern wie die NETx BMS Platform. Dies bedeutet, dass die Konfiguration und Verwaltung der verschiedenen Schnittstellen identisch ist wie innerhalb der NETx BMS Platform.

Im Vergleich zur NETx BMS Platform verfügt der NETx MP Server aber nicht über die BMS-Funktionen Alarmmanagement, Scheduler, Trending, Reporting und Visualisierung. Ebenso sind unsere Erweiterungen wie NETx LaMPS und NETx Shutter Control nicht erhältlich.

Ein Upgrade vom NETx MP Server auf die NETx BMS Platform ist jedoch möglich.

Der NETx MP Server besteht aus folgenden Komponenten:

  • MP Server Studio - eine Benutzeroberfläche zum Konfigurieren und Verwalten der Datenpunkte
  • MP Server -die Hauptkomponente, die mit den Geräten kommuniziert, die Datenpunktwerte speichert und verarbeitet und die Gebäudemanagementfunktionen bereitstellt
  • XLogic-Editor - Windows-basierte Software, dient zum Erstellen von Logiken für den Core Server mithilfe grafischer Programmierung.


Funktionen

Multiprotokoll-Gateway - Bidirektionaler Daten- und Informationsaustausch zwischen verschiedenen Protokollen und Technologien

Logic Engine - Ermöglicht das Lesen und Schreiben von Datenpunkten, Ausführen mathematischer Operationen und Berechnungen, Senden von Benachrichtigungen wie E-Mails oder Nachrichten über soziale Medien und vieles mehr.

Mehr Produkte von NETxAutomation Software GmbH

NETx Hotellösung

Die NETx BMS Platform mit all ihren Möglichkeiten und Erweiterungen bietet eine perfekte Lösung für Hotels. Steuerung und Visualisierung in einem Produkt, sowie die Möglichkeit Daten aus verschiedenen Systemen (z.B. Hotelmanagement und Türschloss-Systeme) zu kombinieren, unterscheidet die NETx BMS Platform von anderen Hotellösungen. Dies bietet beachtliche Einsparpotenziale. Mit den Check-in-/Check-out-Informationen des Hotelmanagementsystems kann das HLK-System eines Hotelzimmers gesteuert werden. Um den Gästen nur den besten Service bieten zu können, macht "mySmartSuite", eine BYOD-Erweiterung der NETx BMS Platform den Aufenthalt noch komfortabler und einfacher. Es ermöglicht die Steuerung und Visualisierung von Licht, Temperatur, Jalousien usw. auf dem Smartphone oder Tablet.


Schnittstellen zu Hotelmanagementsystemen:

  • Oracle Fidelio / Opera

° Gast In / Out / Gästedatenaktualisierung bei Zimmerwechsel
° Gästenachricht online bearbeitbar / auf Anfrage
° Ausstattung der Zimmer / Reinigungsstatus / Bitte nicht stören

  • Infor - Infor Hospitality Management Solution (HMS ™) - ein Cloud-basiertes Hotelverwaltungssystem
  • Protel - Zusätzlich zur Fidelio / Opera-Schnittstelle ist eine Protel-Schnittstelle für die NETx BMS-Platform verfügbar. Diese Schnittstelle ermöglicht den Informationsaustausch zwischen dem Server und Protel
  • RMS Cloud
  • charPMS
  • VHP

Schnittstellen zu Türschloßsystemen:

  • VingCard - Die NETx BMS-Platform kann eine Verbindung zur VisiOnline-Serversoftware herstellen. Somit können folgende Ereignisse abgerufen werden: Gästeeingang (einschließlich Kartennummer), Personaleingang, innen offen, Riegel geworfen, Riegel freigegeben.
  • Kaba - Kaba Türschlösser verwenden ein drahtloses Kommunikationsprotokoll, das auf ZigBee basiert. Die Kaba-Software sendet Ereignisse per Push-Benachrichtigung an Software von Drittanbietern.
  • Salto – Salto Türschlösser verwenden ein drahtloses Kommunikationsprotokoll, das auf ZigBee basiert. Die Salto-Software sendet Ereignisse per Push-Benachrichtigung an Software von Drittanbietern.

Mehr Informationen zur Light + Building