Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

Ausstellerübersicht

POLYMA Energiesysteme GmbH

Adresse

POLYMA Energiesysteme GmbH
Alessandro-Volta-Platz 1
34123 Kassel
Germany

Telefon+49 561 20010

Fax+49 561 2001112

Kontakt

Über uns

Ihr Spezialist für mobile und stationäre Stromerzeugung - seit 1948
Energiesysteme aus dem Hause POLYMA verrichten fern ab aller Strom­netze zuverlässig ihre Arbeit. Sei es die autarke Stromversorgung der Kunden bei Trafofreischaltungen von Stadtwerken und Energieversorgern oder die Versorgung mit Strom und Licht auf Baustellen und im Zivilschutz – die Einsatzgebiete sind enorm vielfältig.

Mobile Stromerzeuger
Für die Instandhaltung der Infrastruktur ist es unabdingbar die Trafos zu warten. Damit es dabei nicht zu Stromunterbrechungen bei den Endkunden kommt, werden mobile Stromaggregate mit komplexen Steuerungen zur Freischaltung und Trafowartung eingesetzt.
Hierbei sind unsere Aggregate mit Ihrem innovativen 50Hz Plus Betrieb und Rückleistungsautomatik auch für Stationen geeignet, bei denen durch PV-Anlagen eine hohe Rückspeisung erfolgt.

Die Bedienung ist nahezu selbsterklärend und wird z.B. durch die automatische Stationsfreischaltung weiter vereinfacht. Diverse Sicherheitsüberwachungen schützen Mensch und Maschine.Weiterhin verfügen diese Aggregate über die Möglichkeit der „Cluster“-Bildung. So können mehrere Aggregate bei einem punktuellen hohen Lastbedarf einfach synchronisiert und damit zusammengeschaltet werden.Selbst beim „Parken“ in der Garage können diese mobilen Vielzweckgeräte die Notstromversorgung z.B. des Betriebes oder der Leitwarte übernehmen – natürlich vollautomatisch.

Stationäre Notstromaggregate
NEAs aus dem Hause POLYMA bewähren sich u. a. in besonders sicher­heitsrelevanten Unternehmen und Einrichtungen. Durch Wetterkapriolen und die damit verbundenen Stromausfällen in jüngerer Vergangenheit ist die Nachfrage nach zuverlässiger Stromversorgung gestiegen. Sie sichern beispielsweise den Betrieb von Rechner- und Telekommunikationsanlagen, Brandschutztechnik und Krankenhäusern. POLYMA-NEAs werden in Gebäu­den entsprechend den örtlichen Gegeben­heiten konzipiert und installiert auch in Kombination mit unterbrechungsfreien Stromversor­gungs­anlagen (USV).

  • Bis 1.500 kVA
  • Individuelle Planung gemäß örtlichen Gegebenheiten
  • Eigenes hoch qualifiziertes Montageteam
  • Luftführung, Tankgröße, Schalldämmung gemäß Anforderung
  • Testläufe durch individuelle Lastvorgabe
  • Auch in Verbindung mit USV-Anlagen
  • Stromversorgung innerhalb von max. 15 Sekunden
  • Konform mit VDE-Richtlinien


Superleise Mobile Stromerzeuger
Eine Schallemission von 50 dB(A) entspricht ungefähr dem Geräuschpegel eines in Zimmerlautstärke geführten Gesprächs. Durch ausgefeilte Däm­mungs­technik arbeiten diese Stromversorger so leise, dass sie auch bei Nacht in einem Wohngebiet eingesetzt werden können. Deshalb gehören sie mittlerweile auch bei Filmproduktionsfirmen – für die Stromversor­gung am Set – zur Standardausrüstung. Gemeinsam mit einer Hybridanlage sind diese Maschinen ideal für Dreharbeiten weit ab der normalen Infrastruktur.

Keywords

  • Notstrom
  • Stromaggregat
  • Kabeltrommel
  • Mobil
  • Stationär

Mehr Informationen zur Light + Building