Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

WSCAD GmbH

Beschreibung

Video Anleitungen als kurze Antworten auf spezifische Fragen rund um die WSCAD Software.
Mit der WSCADEMY erhalten Sie Zugang zu Video-Anleitungen für Ihre Engineering-Arbeit mit WSCAD.

Die WSCADEMY ist Ihre Anlaufstelle für kurze Fragen rund um die WSCAD Software. In kurzen Videos geben Ihnen unsere Experten Antworten auf spezifische Anwendungs- und Ad-hoc Fragen – jederzeit on-demand. WSCADEMY wird laufend um neue Tutorials erweitert - aktuell stehen Ihnen über 165 Videos zur Verfügung!

Mehr Produkte von WSCAD GmbH

WSCAD ELECTRIX

Unsere neueste E-CAD-Software, ELECTRIX ROCKET, ist speziell für Anwendungen in der Gebäudeautomation, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Installationstechnik und dem Schaltschrankbau konzipiert. Sie integriert die Fachbereiche Gebäudeautomation, Elektrotechnik, Elektroinstallation, Schaltschrankkonstruktion sowie Fluidtechnik und Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme in einer einzigen Softwarelösung. Im Vergleich zur Vorgängerversion, der WSCAD SUITE X PLUS, überzeugt ELECTRIX ROCKET mit einer bis zu 100% höheren Leistungsfähigkeit. Zu den Verbesserungen zählen eine komplett neu entwickelte Design Engine (Editor) und die eingebaute Kompatibilität mit den CAD-Standardformaten DXF/DWG. Grafische Operationen werden durch die vollständige Nutzung Ihrer Grafikkarte (GPU) durch ELECTRIX ROCKET erheblich beschleunigt. Zudem nutzt ELECTRIX ROCKET fortschrittliche Technologien wie Augmented Reality, Multi-Threading und Automation, um die Bedienung noch intuitiver zu gestalten und zahlreiche Funktionen bereitzustellen, die Ihre täglichen Aufgaben im Bereich Electrical Engineering erleichtern.
ELECTRIX ROCKET bietet eine Vielzahl von Neuerungen, darunter die verbesserte "Search & Click"-Schnellsuche, eine stark gesteigerte Performance, eine neu entwickelte Suchfunktion im Material- und Projekt-Explorer, neue Tooltip-Funktionen in der Artikelverwaltung, eine transparente 3D-Ansicht des Schaltschranks, Echtzeit-Skalierung von P&ID-Symbolen, sowie einen fünfmal größeren Zeichenbereich als das gewählte Blattformat und direkte Größeneingabe mit automatischen Fangpunkten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.wscad.com/electrix

Cabinet AR App

Servicetechniker können mit der Cabinet AR App einzelne Schaltschrank-Komponenten scannen und erhalten umgehend Informationen zum Bauteil sowie dessen Position in den elektrischen Plänen.

Die modular aufgebaute WSCAD Software unterstützt das Engineering mit vielen Funktionen für eine normgerechte Dokumentation. Moderne 3D-Technik und Augmented Reality (kurz: AR) ermöglicht das interaktive Arbeiten im Schaltschrankbau, der Installationstechnik und der Gebäudeautomation.

Mit der WSCAD Cabinet AR App können Sie mit Hilfe Ihres Smartphones oder Tablets Informationen zu den Plänen und Bauteilen eines Schaltschranks abrufen. Die Dokumentation steht vollständig und normgerecht in Form intelligenter PDFs mit Querverweisen zur Verfügung. Ein speziellen Viewer ist nicht erforderlich. Der Techniker vor Ort kann mit der App in der PDF-Datei sofort vom Schaltschrank in andere Pläne wechseln.

Mit der Kamera Ihres Mobile Device scannen Sie die WSCAD QR-Codes, die auf den Bauteilen angebracht sind. Die WSCAD Cabinet AR App erkennt das anvisierte Bauteil, zeigt dieses im Schaltplan an und blendet alle technischen Daten und Kommentare ein. Instandhalter haben alle Informationen sofort verfügbar, ohne lange in der Dokumentation suchen zu müssen. Über die Etiketten-Funktion der WSCAD Software können Sie diese QR-Codes schnell und einfach erzeugen.

Der Techniker vor Ort kann mit der App sofort Änderungen und Anmerkungen im PDF vermerken (Redlining). Diese Korrektur-Notizen werden dem Plan hinzugefügt und stehen nach dem Export in den Cloud-Speicher allen Beteiligten zur weiteren Bearbeitung in der WSCAD Software zur Verfügung.

Zusätzlich können Sie in der Verdrahtungsliste des Schaltschranks Verbindungen (Drähte) kennzeichnen, die Sie im Schaltschrank bereits verdrahtet haben. So erhält man eine saubere Übersicht über noch fehlende Verbindungen.


Funktionen der Cabinet AR App im Überblick:

  • Informationen der Bauteile anzeigen
    (Referenzkennzeichen, Funktionstext, Artikelnummer, Hersteller)
  • Interaktive 3D-Modelle der Bauteile
  • Datenblatt aufrufen
  • Schaltpläne anzeigen
  • Änderungen und Kommentare hinzufügen (mittels Redlining-Zeichenfunktion) und allen Beteiligten zur Verfügung stellen
  • Verdrahtungsinformationen des Schaltschranks aufrufen
    (Ziel 1, Ziel 2, Potential, Draht-Querschnitt, Draht-Farbcode)
  • Bereits verdrahtete Verbindungen markieren
  • Änderungen in die Cloud zurückspeichern zur Weiterbearbeitung


Die WSCAD Cabinet AR App ist kompatibel mit der WSCAD ELECTRIX. Sie kann kostenlos für Smartphone und Tablet aus dem Apple App Store* (iOS-Betriebssystem) und aus Google Play* (Android-Betriebssystem) geladen werden.

* Diese Marken gehören Dritten, die keinerlei Verbindung zu WSCAD GmbH haben.

Mehr Informationen zur Light + Building