Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
Das Multitalent in der Verteilertechnik der Zukunft
Beschreibung
Der ABN-Feldverteiler*
Das Zusammenspiel der konventionellen Elektroinstallation mit der Vernetzung aller technischen Funktionen, wie zum Beispiel Beleuchtung, Jalousien, Heizung, Lüftung, Klima, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Energieoptimierung, stehen immer mehr im Vordergrund. Im ganzheitlichen Ansatz bildet die Energieverteilung 4.0 den lösungsorientierten Ausgangspunkt, womit den Bedürfnissen im Bereich Komfort, Sicherheit und Energiemanagement Rechnung getragen wird.
Die Anforderungen an den modernen Wohnbau wachsen stetig, denn immer mehr Haushalte verfügen über eine Vielzahl von Kommunikations-, Informations- und Multimediaeinrichtungen: Full HDTV, Online-Gaming, Live-Streaming, digitale Audiolösungen, Sicherheitskameras, Drucker und vieles mehr sind im gesamten Gebäude miteinander vernetzt. Mit dem Feldverteiler der neuesten Generation wurden die Voraussetzungen für eine sichere Umsetzung geschaffen, sodass unschöne Insellösungen und Kabelsalat in den einzelnen Räumen der Vergangenheit angehören. Durch die innovativen Multimedia-Feldverteiler können alle Einbauten vollflächig und äußerst flexibel auf dem LexCom Home-Montageraster platziert und werkzeuglos an sich ändernde Bedürfnisse angepasst werden. Zum werkzeuglosen Zubehör von LexCom Home gehören der Gerätehalter Fix Box zur flexiblen Fixierung von Einbauteilen wie Router und Switch, der Kabelhalter Fix Cable zur flexiblen Anordnung der Kabel sowie der Schraubhalter Fix Screw zur flexiblen Installation aller schraubbaren Einbauten wie TV-Splitter und TAE-Dose. Im Hinblick auf die Netzwerktechnik steht das Patchpanel im Fokus und stellt den zentralen Knotenpunkt für die hausinterne Netzwerkstruktur dar. Auch hier bietet das LexCom Home-System eine bedarfsgerechte Lösung und ermöglicht ein bis zu 50 Prozent schnelleres Auflegen der Cat-Leitungen.
Auch im Zweckbau stellt die Unterverteilung das Kernelement der Energieverteilung dar. Je nach Anwendungsfall sind genügend Verdrahtungsräume für Reihenklemmen sowie ausreichend Platz für Reiheneinbaugeräte erforderlich. Mit dem optimal aufeinander abgestimmten Platzverhältnis von Verdrahtungsraum für Reihenklemmen auf die Anzahl der DIN-Hutschienen für Reiheneinbaugeräte bieten die bereits fertig ausgebauten RK-Verteiler die ideale Lösung. Im oberen Bereich steht der Verdrahtungsraum für Reihenklemmen zur Verfügung, welcher durch eine geschlossene Abdeckung berührsicher abgeschottet ist. Im unteren Bereich sind die DIN-Hutschienen mit den zugehörigen Abdeckungen für Reiheneinbaugeräte angeordnet. Bedarf es einer Unterverteilung, ausschließlich für Reiheneinbaugeräte, so bietet der Feldverteiler ebenfalls durch zahlreiche Komplettreferenzen die passende Lösung. Für die Unterbringung der Reiheneinbaugeräte stehen Komplettvarianten von klein bis groß zur Verfügung. Die kleinste Komplettvariante beginnt mit einem zur Verfügung stehenden Platzangebot von 36 Teilungseinheiten und reicht bis hin zu 336 Teilungseinheiten in der größten Ausführung.
Durch die hohe Flexibilität des Feldverteilers kann für jeden Anwendungsfall aus zahlreichen Komplettvarianten die passende Lösung ausgewählt werden. Bedarf es einer sehr spezifischen Unterverteilung bis 250 A, so kann der Feldverteiler natürlich auch individuell aufgebaut werden. Der individuelle Aufbau ermöglicht eine freie Wahl von Feldern oder Modulen. Hierbei können Leistungsschalter, 60 mm Sammelschienen-Systeme, Reiheneinbaugeräte, Reihenklemmen und vieles mehr in einem Gehäuse kombiniert werden. Die Besonderheit dabei ist, dass sich am Ende alle Abdeckplatten auf derselben Ebene befinden und somit neben einem optisch ansprechenden Gesamtbild auch noch die Berührsicherheit aller Einbauten gewährleistet wird. Die Leitungseinführung in die Gehäuse kann durch den standardmäßig verbauten zwei Komponenten-Membranflansch sowohl von oben als auch von unten erfolgen, und zwar in jedem Feld. Sollte je nach Zugriffsberechtigung ein spezieller Schließeinsatz benötigt werden, bieten unsere Systemgehäuse ebenfalls die Möglichkeit, dies mit dem Standardgriff oder dem Schwenkhebelgriff zu realisieren.
*auch als UP/HW Variante erhältlich
Adresse
ABN GmbH
Daimlerstr. 10-12
74196 Neuenstadt am Kocher
Germany
Telefon+49 7139 940
Fax+49 7139 9449
Entdecken Sie mehr von uns