Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH

Automatische Kellerentfeuchtung AKE von MAICO sorgt für zukunftssicheres Fundament und angenehmes Raumklima

Beschreibung

Automatische Kellerentfeuchtung AKE von MAICO sorgt für zukunftssicheres Fundament und angenehmes Raumklima

 

MAICO bietet gleich zwei unterschiedliche Systeme der automatischen Kellerentfeuchtung: Mit den Geräten AKE 100 und AKE 150 sind modrig feuchte Kellerräume Geschichte. Das Lüftungssystem mit integrierter Feuchtedifferenz-Steuerung sowie Außen- und Innenfühler sorgt im Untergeschoss (z.B. in Waschküchen, Hauswirtschafts- und Trockenräumen, Kellerräumen in Mietshäusern sowie Werkstätten und Hobbyräumen) für ein trockenes und die Gebäudesubstanz schützendes Klima. Die eigenständigen Lüftungssysteme mit integriertem Ventilator eignen sich perfekt für eine unabhängige Entfeuchtung von Kellerräumen bis maximal 70 m².

 

Mit der AKE Steuerung lassen sich außerdem auch unterschiedlichste Ventilatoren – z.B. Rohr-, Kanal- oder Wandventilatoren – kombinieren und große oder mehrere Räume vollautomatisch be- bzw. entlüften. Auch eine bereits vorhandene Lüftungsanlage lässt sich so in eine automatische Kellerentfeuchtung mit all seinen Vorteilen umrüsten.

 

So funktioniert intelligente Gebäudetechnik

 

Ein Außenfühler in der Verschlussklappe identifiziert die Feuchte im Freien und überträgt die Informationen an den leistungsstarken Abluftventilator, der dank moderner und hochwertiger Steuerungselektronik den bedarfsgerechten Betrieb nur dann aufnimmt, wenn die absolute Feuchte im Kellerraum höher ist als im Freien. Durch den integrierten Innenfühler am Abluftventilator gelangt weder feuchte noch warme Luft in den Keller, welche dort kondensieren kann. Die automatische Lüftung läuft nur, wenn mit der Außenluft auch getrocknet werden kann.

 

Von Haus aus trockene Räume – zu jeder Zeit

 

Kellerräume bleiben mit der AKE selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer trocken, da sich kein Kondenswasser an kalten Kellerwänden absetzt und in das Mauerwerk eindringt. Bei Temperaturen unter 5°C schaltet sich das System von selbst ab und verhindert so ein zu starkes Auskühlen des Kellers. Der jeweilige Leistungsbetrieb wird am Abluftventilator über eine Status-LED angezeigt.

 

Vollautomatische Lüftungstechnik und bewährte Einbaufreundlichkeit

 

Die AKE von MAICO bietet für jeden Einbaufall die passende Lüftungsstrategie, weil sich die Anlage mit nur einer Kernlochbohrung (105 mm, bzw. 120 mm bei Einbau mit Wandhülse WH 100) sehr einfach installieren lässt und aufgrund des permanenten Luftvergleichs zu jeder Zeit die optimale Reglung gewährleistet. Sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen ist die AKE von MAICO in allen Kellerräumen die ideale Lösung für den langfristigen Schutz der Gebäudesubstanz.

Adresse

Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH
Steinbeisstr. 20
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland

Telefon+49 7720 6940

Fax+49 7720 694263

Kontakt

Mehr Informationen zur Light + Building