Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH
Steinbeisstr. 20
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon+49 7720 6940
Fax+49 7720 694263
Über uns
I
Über MAICO Ventilatoren
Innovative Technik, hohe Qualität und ausgezeichnetes Design sind die Eckpfeiler der Produkt- und Markenphilosophie des traditionsorientierten Familienunternehmens. Schwerpunkte von MAICO sind Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Ventilatoren und Komponenten für die Lüftungstechnik sowie von Wohnungslüftungssystemen. Seit 1928 bietet die Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH dem Handel, Handwerkern, Architekten, Planern, Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen und Privatpersonen moderne, effektive Technik. Produkte für die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und zur automatischen Kellerentfeuchtung gehören ebenso zum Portfolio wie Ventilatoren für industrielle Anwendungen.
Ein Sortiment von über 1.000 Produkten macht MAICO auch zum Vollsortimenter auf dem Gebiet der Industrielüftung. Von Axialen Hochleistungs-Wandventilatoren über Axiale, Radiale-, Halbradiale- und Diagonale-Rohrventilatoren bis hin zu Radialgebläsen sowie Kanal- und Dachventilatoren findet man bei MAICO garantiert die richtige Lüftungslösung für jede individuelle Anwendung. Besonders auf das Sortiment „Ventilatoren für explosionsgefährdete Bereiche“ ist man bei MAICO stolz. MAICO ist zudem Systemlieferant und bietet umfangreiches Zubehör für sämtliche Ventilatoren und Anwendungen.
Mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Standorten in zahlreichen Ländern zählt das deutsche Traditionsunternehmen zu den führenden europäischen Herstellern, wenn es um gute Luft geht.
Ästhetik & Funktionalität
MAICO legt den Fokus auf das perfekte Zusammenspiel zwischen herausragendem Design, Energieeffizienz und komfortstiftender Technologie. Für den Nutzer soll das perfekte Raumklima geschaffen werden – am besten, ohne dass er es bemerkt: leise, kontinuierlich, belebend und energieeffizient. Zahlreiche Designauszeichnungen zeugen davon, dass Form und Funktion bei MAICO vereinbar sind. All dies trägt dazu bei, dass die Marke MAICO heute für Erfahrung und Qualität bei den vielfältigsten Anwendungen für Lüftung steht.
Beratung & Service
Bauprojekte von heute werden immer komplexer. Mit dem stetig steigenden Anspruch an flexible Nutzungsmöglichkeiten, nachhaltige Energiekonzepte und Langlebigkeit der Bausubstanz wachsen auch die Anforderungen an Lüftungsanlagen. Mit dem umfassenden Beratungsangebot von MAICO können Kunden von Anfang an ihr Bauvorhaben optimieren – egal ob Neubau oder Sanierung. Und zwar technisch und wirtschaftlich. Als Markenhersteller legt MAICO vor allem viel Wert auf den Service: Von der Beratung und Planungshilfe vor dem Kauf bis zum umfangreichen Ersatzteil-Angebot betreuen die Lüftungsexperten von MAICO Ihre Kunden umfassend, sodass keine Fragen offenbleiben.
Unsere Produktgruppen
Keywords
- Ventilatoren
- Einrohr Entlüftung
- Kontrollierte Wohnraumlüftung
- Wärmerückgewinnung
- Lüftung
Unsere Produkte

Energiekosteneinsparung von mehr als 50 % durch innovative ZITT-Motoren
Energiekosteneinsparung von mehr als 50 % durch innovative ZITT-Motoren
Das EU-weit patentierte ZITT-System von MAICO zur Modernisierung riemenangetriebener Lüftungsanlagen ermöglicht es, die Energieeffizienz zu optimieren und den Energieverbrauch stark zu reduzieren. Lüftungsanlagen verbessern die Luftqualität in geschlossenen Räumen, indem sie frische Luft zuführen und verbrauchte Luft abführen. Der Luftaustausch in Produktionshallen erfolgt über große Ventilatoren, die oft von veralteten Motoren angetrieben werden. Mit den innovativen ZITT-Motoren sparen Anwender bis zu 60 % Energiekosten. Eine Studie der Hochschule Luzern bestätigt zudem, dass das ZITT-System nachweislich bis zu 10 % energieeffizienter arbeitet als vergleichbare Sanierungslösungen von Wettbewerbern.
Schnelle Amortisation durch kurze Umbauzeiten und geringen Materialaufwand
Beim Umbau werden die vorhandenen AC-Motoren gegen das neue Antriebssystem – bestehend aus Kompaktpermanentmagnetsynchron-Motoren und Frequenzumrichter – ausgetauscht. Dabei kann die Anschlussleistung reduziert werden, da die integrierten Frequenzumrichter der ZITT-Motoren meist eine kleinere Leistungsstufe ermöglichen. Der bauseitig vorhandene Ventilator selbst wird bei der Umrüstung nicht ausgetauscht und wird weiterverwendet. Die benötigte Umbauzeit ist dabei sehr gering, wodurch sich die Unterbrechung des laufenden Betriebs auf ein Minimum beläuft. Durch die enorme Energieeinsparung und den im Vergleich zu Wettbewerbslösungen deutlich geringeren Investitionskosten für das ZITT-System kann sich die Maßnahme bereits innerhalb von zwei bis drei Jahren amortisieren.
Bis zu 60 % Energiekosteneinsparung
Wird beim Umbau zusätzlich auf eine bedarfsgeführte Steuerung über Sensorik umgebaut, ist durch die Möglichkeit einer stufenlosen Volumenstromregelung ein maximaler Einsparungseffekt von bis zu 60 % möglich.
Die Inbetriebnahme der umgerüsteten Anlage ist unkompliziert und erfolgt per Bluetooth oder über das webbasierte ZITT-Net. Auch die Wartung im weiteren Betrieb ist einfach und per remote möglich. Via Smartphone können mit Hilfe einer App Parameter ausgelesen, verändert und versendet werden. Über ZITT-Net kann zudem jederzeit vom ZITT-Hauptsitz aus per Fernwartung Hilfe geleistet werden. Erhältlich sind die nachhaltigen und effizienten Elektromotoren in fünf Baugrößen von 80 bis 160, welche in Kombination mit den Frequenzumrichtern 16 Leistungsstufen abdecken.
Namhafte Referenzkunden wie die beiden größten Detailhandelsunternehmen der Schweiz Migros und Coop sowie die Schweizerische Bundesbahnen SBB CFF FFS profitieren bereits von den Einsparungen durch das ZITT-System. Nun bietet MAICO die energiesparenden ZITT-Motoren auch auf dem deutschen Markt an.

Expertise aus fünf Jahrzehnten im Ex-Bereich
Expertise aus fünf Jahrzehnten im Ex-Bereich
In vielen Industrien und Anwendungen kann explosionsfähige Atmosphäre in Form von Gasen, Dämpfen oder Stäuben entstehen. Für den Explosionsschutz ist daher ein Entlüftungssystem notwendig, um diese explosionsfähige Atmosphäre aus dem Raum zu transportieren. Typische Bereiche, in denen explosionsfähige Atmosphären entstehen können, sind die chemische und petrochemische Industrie, Wasserstoffanwendungen, die Lebensmittelindustrie, Gefahrstofflagerung oder Biogasanlagen.
MAICO ist in der Branche seit über fünf Jahrzehnten als Spezialist für Ventilatoren in explosionsgefährdeten Bereichen bekannt. Das Unternehmen führt Ex-Ventilatoren für unterschiedlichste Anforderungen für die Anwendungsbereiche Gas, Staub und Wasserstoff. Der Explosionsschutz ist dabei nach ATEX und IECEx zertifiziert.
Ventilatoren für spezielle Anwendungen
Auch in nicht explosionsgefährdeten Bereichen können Be- und Entlüftung vor besonderen Herausforderungen stehen. Etwa in Umgebungen, in denen säurehaltige oder korrosive Medien gefördert werden. Besonders hohe Fördermitteltemperaturen können ebenso vorkommen. MAICO bietet auch für diese Umgebungen Lösungen und führt Ventilatoren im Portfolio, welche für Fördermitteltemperaturen bis 200 °C geeignet sind. Außerdem findet man im Programm von MAICO auch säure- und korrosionsbeständige Ventilatoren.

MAICO präsentiert revolutionäres Lüftungssystem mit 180°-Drehung der gesamten Ventilatoreinheit
MAICO präsentiert revolutionäres Lüftungssystem mit 180°-Drehung der gesamten Ventilatoreinheit
MAICO präsentiert mit dem RotationVent RV 2 ein dezentrales Lüftungssystem mit flexiblen Einbaumöglichkeiten in der Außenwand. Eine wegweisende Neuerung in der Lüftungstechnologie, welche Endkunden, Architekten und Planern und Installateuren gleichermaßen zahlreiche Vorteile bietet.
Besonders leise durch Wegfall des Umschaltgeräusches
Der RotationVent RV 2 besticht durch seine innovative Technologie. In erster Linie durch eine sich um die eigene Achse drehende Ventilatoreinheit, wodurch das sonst typische Umschaltgeräusch von Push-Pull-Geräten entfällt. Durch den Wegfall einer mehrfachen Umlenkung des Luftstroms steigt der Volumenstrom bei einer geringeren Lüfterdrehzahl. Das Gerät ist dadurch äußerst leise, selbst während der Belüftung, und bietet bei geschlossenem Kanal eine hohe Normalschallpegeldifferenz. Zudem ermöglichen die verbauten Filter – innen G3 und außen optional G2 – eine optimale Luftqualität. Der werkzeuglose Filterwechsel sowie die optionale Sensorik – von Feuchte über CO₂ bis hin zu flüchtigen organischen Verbindungen – runden die Benutzerfreundlichkeit ab.
Energieeffizient und stromsparend
Der RotationVent RV 2 setzt mit einer Wärmerückgewinnung von über 80 % Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz. Zudem benötigt das Gerät durch die strömungsoptimierte Luftführung ein geringeres Maß an Strom im Vergleich zu herkömmlichen Systemen. Das Gerät erreicht damit die Energieeffizienzklasse A bzw. A+ mit optionaler Sensorik. Dies führt zu reduzierten Heizkosten im Vergleich zur manuellen Lüftung bei gleichem Luftumsatz. In ausgeschaltetem Zustand schließt das Lüftungssystem den Durchgang automatisch. Somit kann äußerlichen Einflüssen wie Smog oder Rauch effektiv entgegengewirkt werden.
Bequeme Installation durch Plug & Play für Neubau und Sanierung
Der RotationVent RV 2 überzeugt zudem mit Plug & Play-Funktionalität, wodurch eine schnelle Fertigmontage gewährleistet ist. Sein flexibler und einfacher Einbau in unterschiedlichen Wandstärken macht die Installation mühelos und effizient. Dadurch ist der RV2 gleichermaßen für Neubau und Sanierung geeignet. Ganzheitliche Lüftungskonzepte können bequem durch eine Vernetzung mehrerer Geräte realisiert werden. Für Wartungs- und Reinigungsarbeiten lässt sich das Gerät komplett entnehmen. Durch den Einbau in bequem erreichbarer Höhe sind Wartungsarbeiten oder Filterwechsel mühelos durchführbar.
Flexibilität & Ästhetik
Die Option einer laibungsintegrierten, unsichtbaren Außenblende macht den RotationVent RV 2 ästhetisch ansprechend und perfekt für eine dezente Platzierung unter der Fensterbank, neben dem Fenster oder in der Fensterlaibung. In der Außenblende ist eine Abtropfkante integriert, welche die Verschmutzung der Fassade verhindern soll. Als Alternative kann das Lüftungssystem auch in der Laibung platziert werden. Dabei liegt der Auslass um 90° umgelenkt auf der Außenseite innerhalb der Laibung. Die Folge ist ein noch dezenteres Erscheinungsbild. Durch die schlanke Bauform bleibt die Installation von Rollladen und Jalousie unbeeinträchtigt. Das moderne Design der Innenblende rundet das Gesamtbild ab.
Mit dem RotationVent RV 2 setzt MAICO einen neuen Standard in der dezentralen Lüftungstechnik, welcher Komfort, Energieeffizienz und ästhetisches Design vereint und sowohl für Neubauten wie auch für Sanierungen geeignet ist.

Automatische Kellerentfeuchtung AKE von MAICO sorgt für zukunftssicheres Fundament und angenehmes Raumklima
Automatische Kellerentfeuchtung AKE von MAICO sorgt für zukunftssicheres Fundament und angenehmes Raumklima
MAICO bietet gleich zwei unterschiedliche Systeme der automatischen Kellerentfeuchtung: Mit den Geräten AKE 100 und AKE 150 sind modrig feuchte Kellerräume Geschichte. Das Lüftungssystem mit integrierter Feuchtedifferenz-Steuerung sowie Außen- und Innenfühler sorgt im Untergeschoss (z.B. in Waschküchen, Hauswirtschafts- und Trockenräumen, Kellerräumen in Mietshäusern sowie Werkstätten und Hobbyräumen) für ein trockenes und die Gebäudesubstanz schützendes Klima. Die eigenständigen Lüftungssysteme mit integriertem Ventilator eignen sich perfekt für eine unabhängige Entfeuchtung von Kellerräumen bis maximal 70 m².
Mit der AKE Steuerung lassen sich außerdem auch unterschiedlichste Ventilatoren – z.B. Rohr-, Kanal- oder Wandventilatoren – kombinieren und große oder mehrere Räume vollautomatisch be- bzw. entlüften. Auch eine bereits vorhandene Lüftungsanlage lässt sich so in eine automatische Kellerentfeuchtung mit all seinen Vorteilen umrüsten.
So funktioniert intelligente Gebäudetechnik
Ein Außenfühler in der Verschlussklappe identifiziert die Feuchte im Freien und überträgt die Informationen an den leistungsstarken Abluftventilator, der dank moderner und hochwertiger Steuerungselektronik den bedarfsgerechten Betrieb nur dann aufnimmt, wenn die absolute Feuchte im Kellerraum höher ist als im Freien. Durch den integrierten Innenfühler am Abluftventilator gelangt weder feuchte noch warme Luft in den Keller, welche dort kondensieren kann. Die automatische Lüftung läuft nur, wenn mit der Außenluft auch getrocknet werden kann.
Von Haus aus trockene Räume – zu jeder Zeit
Kellerräume bleiben mit der AKE selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer trocken, da sich kein Kondenswasser an kalten Kellerwänden absetzt und in das Mauerwerk eindringt. Bei Temperaturen unter 5°C schaltet sich das System von selbst ab und verhindert so ein zu starkes Auskühlen des Kellers. Der jeweilige Leistungsbetrieb wird am Abluftventilator über eine Status-LED angezeigt.
Vollautomatische Lüftungstechnik und bewährte Einbaufreundlichkeit
Die AKE von MAICO bietet für jeden Einbaufall die passende Lüftungsstrategie, weil sich die Anlage mit nur einer Kernlochbohrung (105 mm, bzw. 120 mm bei Einbau mit Wandhülse WH 100) sehr einfach installieren lässt und aufgrund des permanenten Luftvergleichs zu jeder Zeit die optimale Reglung gewährleistet. Sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen ist die AKE von MAICO in allen Kellerräumen die ideale Lösung für den langfristigen Schutz der Gebäudesubstanz.

MAICO ist Vollsortimenter für Industrielüftung
MAICO ist Vollsortimenter für Industrielüftung
Um für gute Luft in Montagehalle, Lager oder Produktionsanlage zu sorgen, werden besonders leistungsstarke Lüftungssysteme benötigt, die große Volumen aus besonderen Anwendungsbereichen fördern können. Von Axialen Hochleistungs-Wandventilatoren über Axiale, Radiale-, Halbradiale- und Diagonale-Rohrventilatoren bis hin zu Radialgebläsen sowie Kanal- und Dachventilatoren finden Kunden bei MAICO Lüftungslösungen für industrielle Anwendungen jeder Art. Mit über 1.000 Produkten ist MAICO damit Vollsortimenter auf dem Gebiet der Industrielüftung. Besonders auf das umfassende Sortiment für explosionsgefährdete Bereiche ist das Unternehmen aus Villingen-Schwenningen stolz. MAICO hat sich zudem als Systemlieferant positioniert und bietet umfangreiches Zubehör für sämtliche Ventilatoren und Anwendungen.
Zahlreiche Anwendungsbereiche von Gastronomie über Produktionshalle bis hin zu Ex
Das MAICO-Portfolio umfasst Ventilatoren für die unterschiedlichsten Anwendungen. Ob Umluftventilatoren, Fensterventilatoren oder Gastronomielüftung – das Unternehmen hat sich über die Jahre sehr breit aufgestellt und kann alle denkbaren Anforderungen bedienen. Von Großküche über Ladengeschäft bin hin zu Produktionshallen bietet MAICO die entsprechenden Lüftungssysteme und Lüftungslösungen. Und das auch für den explosionsgefährdeten Bereich wie in Gefahrstofflagern oder Laboren.
Große Fördervolumen und hohe Druckstärke bei niedrigem Energieverbrauch
Die Leistungsdaten der MAICO-Ventilatoren können sich sehen lassen. Die axialen Hochleistungs-Rohrventilatoren können beispielsweise bis zu 142.000 m³/h fördern. Die Radialventilatoren bestechen ihrerseits mit einer sehr hohen Druckstärke. Zusätzlich überzeugen alle Ventilatoren durch ihre Langlebigkeit. Außerdem sind die Ventilatoren durch die verbauten EC-Motoren im Betrieb sehr energiesparend, was den Energiekosten und der Umwelt gleichermaßen zugutekommt.
Expertise aus fünf Jahrzehnten im Ex-Bereich
In vielen Industrien und Anwendungen kann explosionsfähige Atmosphäre in Form von Gasen, Dämpfen oder Stäuben entstehen. Für den Explosionsschutz ist daher ein Entlüftungssystem notwendig, um diese explosionsfähige Atmosphäre aus dem Raum zu transportieren. Typische Bereiche, in denen explosionsfähige Atmosphären entstehen können, sind die chemische und petrochemische Industrie, Wasserstoffanwendungen, die Lebensmittelindustrie, Gefahrstofflagerung oder Biogasanlagen.
MAICO ist in der Branche seit über fünf Jahrzehnten als Spezialist für Ventilatoren in explosionsgefährdeten Bereichen bekannt. Das Unternehmen führt Ex-Ventilatoren für unterschiedlichste Anforderungen für die Anwendungsbereiche Gas, Staub und Wasserstoff. Der Explosionsschutz ist dabei nach ATEX und IECEx zertifiziert.
Ventilatoren für spezielle Anwendungen
Auch in nicht explosionsgefährdeten Bereichen können Be- und Entlüftung vor besonderen Herausforderungen stehen. Etwa in Umgebungen, in denen säurehaltige oder korrosive Medien gefördert werden. Besonders hohe Fördermitteltemperaturen können ebenso vorkommen. MAICO bietet auch für diese Umgebungen Lösungen und führt Ventilatoren im Portfolio, welche für Fördermitteltemperaturen bis 200 °C geeignet sind. Außerdem findet man im Programm von MAICO auch säure- und korrosionsbeständige Ventilatoren.
Sonderausführungen gehören ebenso zum Repertoire
Häufig erfordern bestimmte Produktionsprozesse beim Anwender besondere Anforderungen an die Be- und Entlüftung. Auf diese speziellen Bedürfnisse hat sich MAICO mit seiner jahrelangen Erfahrung eingestellt und spezialisiert. Außergewöhnliche und vor allem individuelle Bedürfnisse zu bedienen, gehört zum täglichen Brot der Expertinnen und Experten des Unternehmens.
Alles aus einer Hand
Das Unternehmen hat sich zudem als Systemlieferant aufgestellt und bietet zusätzlich umfangreiches Zubehör wie Sensoren für Feuchtigkeit oder Temperatur, Schalldämpfer, Lufterhitzer und Filter für sämtliche Ventilatoren und Anwendungen.