Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

Softing IT Networks GmbH

CableMaster-Serie

Beschreibung

Die CableMaster-Serie bietet verschiedene Lösungen für Probleme, die bei Kupferverkabelungen oder Netzwerkverbindungen auftreten können. Trotz der jüngsten Entwicklungen in der Glasfaserkabeltechnik ist Kupfer nach wie vor das häufigste Medium, mit dem sich Netzwerkinstallateure und Systemadministratoren täglich auseinandersetzen. Die CableMaster-Serie ist so einfach und benutzerfreundlich wie möglich konzipiert, um Technikern zu helfen, komplizierte Fehler in der Kupferverkabelung zu erkennen und die notwendigen Netzwerkanforderungen zu überprüfen. Von der einfachen Kabelzuordnung bis hin zur umfassenden Fehlersuche bietet die CableMaster-Serie Lösungen für jedes Budget.

Mehr Infos zur CableMaster-Serie hier: https://itnetworks.softing.com/cm-serie




Mehr Produkte von Softing IT Networks GmbH

WireXpert-Serie - ein Zertifizierer für alle Anwendungen

Die WireXpert Serie – Vier Modelle zur Auswahl

Die WireXpert-Serie ist eine Produktfamilie äußerst vielseitiger Messgeräte, die es ermöglicht Verkabelungssysteme mit höchsten Ansprüchen zu zertifizieren. Das modulare Konzept und das einzigartige Lizenzsystem ermöglichen es, den WireXpert genau an die Anforderungen und das Budget anzupassen. Ein kostengünstiger Einstieg mit dem WireXpert 500 und spätere Upgrades ist genauso möglich wie der Direkt-Einstieg mit dem Premium-Modell WireXpert 4500. Die Geräte der WireXpert-Serie sind vielseitig und geeignet für den Einsatz im Büro-Umfeld, Industrie-Umgebungen, in Laboren und Rechenzentren.

WireXpert 500: Das günstige Einstiegs-Modell in die Messgeräte-Welt von WireXpert, upgradefähig für Glasfasermessungen (bis Kat 8).

WireXpert 500-PLUS: Das Kombi-Modell der WireXpert-Serie:

  • Für Kupfer-Messungen (Kat 6A) und Glasfaser-Messungen
  • Upgradefähig bis Kat 8

WireXpert 500 - Industrial Kit: Die perfekte Messlösung für die Industrial-Ethernet-Verkabelung inklusive RJ45- und M12-Messkabel.


WireXpert 4500: Das Flaggschiff der WireXpert-Serie:Für Glasfaser- und Kupfer-Messungen bis Kat 8.


WireXpert 4500-PRO: Der WireXpert mit Messadapter für die optionale DCRU-Messung.

Die Anwendungsbereiche:

Tertiärverkabelung

  • Kat 5 - 7A, Klasse D bis Klasse FA
  • Kupfer Patchkabel Tests
  • Koaxialkabel Test

Backbone

  • Singlemode
  • Multimode

Rechenzentrum

  • Kat 8 – Klasse I & II 1 – 2000 MHz

Industrial Ethernet-Verkabelung

  • M12 D- und X-kodiert

Labor

  • Untersuchungen von Kabel und Komponenten mit Vector Network Analyzer (VNA)-Adapter


Dual Control System (DCS™) – Praktisch und alles im Blick: Alle Geräte der WireXpert-Serie zeichnen sich durch das einzigartige Dual Control System aus, sprich sowohl das Local-, als auch das Remote-Gerät ist mit einem großen farbigen LCD-Bildschirm ausgestattet. Zum einen werden dadurch Messreihen, ob alleine oder im Team, effizienter und die Wegezeiten verkürzen sich beträchtlich. Andererseits erleichtert das Dual Control System die Fehlersuche auf dem Remote-Gerät.


Projekt-Management und mehr

  • eXport Cloud Enterprise: Die Cloud auf dem eigenen Netzwerk zum sicheren Austausch von Messdaten
  • Listenbasiertes Testen: Zur einheitlichen Bezeichnung von Kabelstrecken
  • eXport Software: Die zentrale Verwaltung von Messergebnissen inklusive Berichtserstellung und kompletter Dokumentation

Vielseitige Messgeräte-Serie für Zertifizierungen bis zu 2500 MHz

  • Für alle Standards: Klasse D /E / EA / F / FA, Kat 5 / 5e / 6 / 6A und den neuen Normen Kat 8 (TIA) und Class I & II (ISO)
  • Empfohlen von Kabel-Herstellern weltweit
  • Alle wichtigen Messmodule verfügbar: Patchcord, Industrial Ethernet, Koax, Glasfaser
  • Unterstützung der erweiterten Zertifizierung für Lichtwellenleiter bei 850/1300 nm (Multimode) und 1310/1550 nm (Singlemode)
  • PC Software eXport zur einfachen Erstellung von umfangreichen Berichten und Dokumentationen

FiberXpert 5000 OTDR Glasfaser-Zertifizierer

FiberXpert OTDR 5000 wurde speziell für Installateure und Betreiber von Unternehmensnetzen entwickelt und ist optimiert, für die Vermessung und Dokumentation von Glasfasernetzen und zur Fehlersuche. Sowohl für Multimode- als auch für Singlemode-Fasern bietet FiberXpert OTDR 5000 eine sehr hohe Auflösung mit einer der kleinsten Totzonen, was eine standardkonforme Vermessung auch von kurzen Übertragungsstrecken möglich macht. Automatische Analysefunktionen vereinfachen den Umgang und machen Sie zu einem Experten in Sachen Glasfaser. Mit einer Eventtotzone von weniger als 80 cm ist der FiberXpert in der Lage, auch kurz aufeinanderfolgende Steckverbinder aufzulösen und hochgenau zu vermessen. Eine kurze Messzeit bei der eine hohe Auflösung erreicht wird, macht das Vermessen der Glasfaserstrecken sehr effizient. Das spart Kosten und Ressourcen.

Einfache Bedienung und Analyse Das Gerät kann dank der speziellen Umhängetasche freihändig bedient werden. Dies erleichtert die Handhabung, wenn der Benutzer Glasfaserstrecken an verschiedenen Lokalitäten vermessen will, ohne das Messwerkzeug auf- und abbauen zu müssen. Die Ergebnisse werden grafisch auf dem 5" Touchscreen dargestellt und können entsprechend einfach analysiert und gespeichert werden. Es steht eine automatische Eventerkennung zur Verfügung, bei der alle Ereignisse der Glasfaserstrecke automatisch dargestellt und auf Gut/Schlecht ausgewertet werden.

Smart Link Mapper Mit Hilfe der symbolbasierten Ergebnisanzeige ist eine schnelle und einfache Einschätzung der vermessenen Glasfaser möglich. Die einzelnen Events auf der Strecke werden mit einfachen, logischen Symbolen gekennzeichnet und können einzeln ausgewählt werden, um detaillierte Messwerte für jedes Ereignis einzublenden. Dabei kann jederzeit zwischen Trace- und SLM-Ansicht umgeschaltet werden. Sowohl die SLM- als auch die Trace-Anzeige ist bei jedem Gerät inklusive.

Erweiterte Messfunktionen Zusätzliche Messfunktionen, wie die Dämpfungsmessung und optischen Leistungspegelmesser, erlauben die genaue Ermittlung der Streckendämpfung und das Messen der Ausgangsleistungen von aktiven Komponenten wie Switches. Das optionale Glasfasermikroskop erlaubt Ihnen, auch die Güte der Steckeroberfläche nach der Installation zu dokumentieren. Dies ist besonders im Gewährleistungs- oder Fehlerfall hilfreich.

  • Optisches Reflektometer (OTDR) für Multimode 850/1.300 nm oder kombiniert Multimode 850/1.300 nm und Singlemode 1.310/1.550 nm
  • Standardkonforme Tier-2-Vermessung von Glasfaserverkabelungen
  • Automatische Pass/Fail-Analyse der Messergebnisse nach TIA/IEC Grenzwerten
  • Grafische Darstellung der Reflexionskurve für eine längenabhängige Auswertung aller Ereignisse auf Reflexion und Dämpfung
  • Tabellarische Auflistung aller Streckenereignisse und deren Bewertung
  • Automatische Macrobenderkennung
  • Eingebautes Dämpfungsmessgerät
  • Optionales Glasfasermikroskop
  • Großes farbiges Touch-Display
  • Professionelle Messprotokolle mit der zentralen Auswertungssoftware eXport

Mehr Informationen zur Light + Building