Überspringen

Light + Building 2024 Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Den Interaktiven Geländeplan 2024 finden Sie hier.

Über uns

Die Vitramo GmbH produziert als inhabergeführtes Unternehmen hocheffiziente und kleinformatige Infrarotheizelemente für die Wand- und Deckenmontage "made in germany" am Standort Tauberbischofsheim in Baden-Württemberg.

Der Vertrieb erfolgt ausschließlich dreistufig über das Fachhandwerk. Vitramo ist der anerkannte Lieferant des Elektro- und Sänitärgroßhandels in Deutschland für das Marktsegment "Strahlungsheizung/Infrarotheizung".

Vitramo ist bei der Projektplanung auf eine exakte Auslegung der Infrarotheizung angewiesen und arbeitet deshalb sehr eng mit den Architekten und Energieberatern zusammen. Auf Anfragen reagieren wir kurzfristig und kompetent und stehen auch vor Ort für Projektbesprechungen gerne zur Verfügung.

Durch innovative Produktideen gelingt es uns, die Strahlungsheizung als effiziente Gebäudeheizung im Neubau sowie im Niedrigenergie- oder Passivhausstandard sanierten Bestandsgebäude in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage immer mehr zu etablieren. Auch in Gewerbeneubauten oder Kirchen wird das Vitramo-Heizsystem eingesetzt.

Vitramo präsentiert seine Infrarotheizungen seit Jahren erfolgreich auch auf vielen anderen international führenden Messen, wie z.B. der BAU in München und ISH in Frankfurt.

Die Vitramo GmbH bietet als führender Hersteller hocheffiziente und kostengünstige Infrarotheizungen für die Wand- und Deckenmontage, sowie langwellige Infrarot-Dunkelstrahler, Infrarotstrahler, Infrarot-Spiegelheizungen, Badheizkörper, Badstrahler, Heizstrahler, Keramikstrahler, Quarzstrahler, Hellstrahler, Strahler, Strahlungsheizungen und Kirchenheizungen (u.a. Unterbankheizelemente).

Die Infrarotheizungen sind wie folgt untergliedert:

  • Strahlungsheizgerät der Baureihe VH: Decken-Infrarotheizung aus einer ESG-Glasscheibe, für die Aufputz-Montage, mit einer Oberflächentemperatur von max. 190°C
  • Strahlungsheizgerät VH06262: geeignet zum Einlegen in eine Rasterdecke (sog. Odenwalddecke oder auch Systemdecke), mit einer Oberflächentemperatur von max. 190°C
  • Strahlungsheizgerät der Baureihe VH-I: als rahmenlose, in die Deckenverkleidung integrierbare Infrarotheizung aus einer ESG-Glasscheibe, mit einer Oberflächentemperatur von max. 190°C
  • Strahlungsheizgerät der Baureihe VH-IB: als rahmenlose, in die Betondecke integrierbare Infrarotheizung aus einer ESG-Glasscheibe, mit einer Oberflächentemperatur von max. 190°C
  • Strahlungsheizgerät der Baureihe VL-F: Wand-Strahlungsheizung aus einer ESG-Glasscheibe, für die Aufputz-Montage, mit einer Oberflächentemperatur von max. 120°C.
  • Strahlungsheizgerät der Baureihe VL-A: Wand-Infrarotheizung aus verzinktem Blech, für die Aufputz-Montage, mit einer Oberflächentemperatur von max. 105°C
  • Strahlungsheizgerät der Baureihe VL-T...W: Unterbank-Infrarotheizung aus verzinktem Blech, für Tische und Bänke, mit einer Oberflächentemperatur von max. 80°C
  • Strahlungsheizung der Baureihe VM: als Spiegel-Strahlungsheizung aus einem ESG-Spiegel für die Aufputz-Montage, mit einer Oberflächentemperatur von max. 80°C
  • Strahlungsheizgerät der Baureihe VL-F..B oder VLA-B, als Bild-Infrarotheizung bedruckt aus einer ESG-Glasscheibe oder aus verzinktem Blech, für die Aufputz-Montage, mit einer Oberflächentemperatur von max. 80°C
  • Strahlungsheizgerät VL-LED04848: Decken-Infrarotheizung aus einer ESG-Glasscheibe und LED-Leuchtrahmen, für die Aufputz-Montage, mit einer Oberflächentemperatur von max. 190°C
  • Strahlungsheizgerät der Baureihen VB: Infrarot-Badheizung aus verzinktem Stahlblech, für die Aufputz-Montage an der Wand, mit zwei Heizzonen bei der die Obere eine Oberflächentemperatur von max. 100°C und die Untere von max. 70°C erreicht, im unteren Bereich sind bis zu 3 Handtuchhalter erwerbbar
  • Strahlungsheizgerät der Baureihe VL-RH: Unterbank-Infrarotheizung aus ESG-Glasscheibe und Holzrahmen, für Kirchenbänke ode Montage an der Kirchen-Holzdecke, mit einer Oberflächentemperatur von max. 120°C
  • Dunkelheizstrahler der Baureihe VC-A: Infrarot-Dunkelstrahler für geschlossene Räume aus hochwertigem Aluminium, für die Aufputz-Montage an der Wand H>1,80m und Decke, mit einer Oberflächentemperatur von max. 360°C
  • Hellheizstrahler der Baureihe VC-EC/EH: Infrarot-Hellstrahler für Außenbereiche aus hochwertigem Aluminium und schwach sichtbar glühender Carbonröhre oder Low-Glare-Halogenlampe, für die Aufputz-Montage, 6 stufig dimmbar, mit einer Oberflächentemperatur von max. 1.100°C
  • Hellheizstrahler der Baureihe VC-EG: Infrarot-Hellstrahler für Außenbereiche aus hochwertigem Aluminium und schwach sichtbar glühender Quarzröhre und vorderseitiger Glaskeramikscheibe, für die Aufputz-Montage, 6 stufig dimmbar, mit einer Oberflächentemperatur von max. 1.100°C


Vitramo Steuerung und Temperaturregelung:

  • Raumthermostate drahtgeführt als Aufputz- und Unterputzgerät
  • Raumthermostate drahtlos der Baureihen VTD und VTA als Aufputzgeräte
  • Vitramo Steuereinheit und Lastrelais für Montage auf der Tragschiene

Viele andere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.vitramo.de

Langzeiterfahrung mit Infrarot im EFH-Neubau - eine Bauherrin berichtet

Das Traumhaus der Familie Geiger, erbaut 2018, setzt nicht nur neue Maßstäbe im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit, sondern ist dem novellierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) ganze sechs Jahre voraus. Mit einer beeindruckenden Energieeffizienz von 33 kWh/m² steht der Holzständerbau exemplarisch für nachhaltiges Bauen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die im GEG ab Januar 2024 ausdrücklich erwähnte strombetriebene Direktheizung.

Für den geringen Wärmebedarf des Hauses entschieden sich die Geigers frühzeitig für eine Vitramo-Infrarotheizung. Corinna Geiger, Geschäftsführerin eines Elektro-Handwerksbetriebs, hatte bereits positive Erfahrungen mit dieser Heizmethode in ihrem Büro gemacht. Die Auswahl von Vitramo als Hersteller basierte auf Qualität, dem Prädikat "Made in Germany" und einer individuellen Planungsunterstützung.

Das Haus integriert Photovoltaik und einen Batteriespeicher, um einen beträchtlichen Eigenanteil dere benötigten Energie zu generieren.

Mehr über uns

Infrarotheizung | Infrarot-Heizstrahler

Keywords

  • Elektroheizung
  • Infrarot
  • Infrarotheizsystem
  • infrared heatingsystem
  • infrared heater

Mehr Informationen zur Light + Building