Skip

Light + Building 2024 Contactor – exhibitors, products, contacts

You can find the Interactive Hall Plan 2024 here.

B.E.G. Brück Electronic GmbH

Casambi Funklösungen

Casambi Funklösungen

B.E.G. Brück Electronic GmbH

Description

Casambi Funklösungen – Maximale Flexibilität durch kabellos vernetzbare Präsenzmelder

B.E.G. hat die beliebten Präsenz- und Multisensoren-Reihen PD4-GH und PD4N um vier Bluetooth-gesteuerte Casambi-Modelle erweitert: PD4-CAS-GH DALI-2, PD4-CAS-GH, PD4N-CAS DALI-2 und PD4N-CAS lassen sich schnell und einfach kabellos über die Casambi-App bedienen. Alle, die hohe oder große Räume energieeffizient beleuchten möchten, erhalten damit hochflexible Lösungen, die beliebige Raumnutzungen in der Zukunft sicherstellen.

Komfort und Flexibilität für große Räume

In großen Räumen liegen häufig ganz unterschiedliche Lichtsituationen vor. An Fensterfronten erhellt das Tageslicht den Raum, in der Nähe von Innenwänden gibt es eher dunkle Bereiche. Gewünscht werden konstante Lichtverhältnisse, z.B. nach DIN EN 12464-1. Solche schwierigen Lichtsituationen meistern die PD4N-Sensoren der B.E.G. Brück Electronic GmbH mit gleich zwei Lichtsensoren. Sie sorgen für eine zuverlässige Konstantlichtregelung. Werden Areale nicht genutzt, kann die Beleuchtung gedimmt oder ausgeschaltet werden. Das trägt zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Schonung von Leuchten bei. Die Gebäudesystemtechnik wird immer vielfältiger, so auch das Angebot von B.E.G.

Die eingebauten Casambi-Module der B.E.G. Präsenzmelder PD4N-CAS und PD4N-CAS DALI-2 ermöglichen eine kabellose Steuerung über die Casambi-App. Nachdem ein Jahr zuvor die Casambi-fähigen PD4-Modelle für Hallen und Räume mit großen Höhen begeistert angenommen wurden, erweitert B.E.G. die Produktpalette mit dem finnischen Partner.

Die Aussichten sind auch hier vielversprechend: Statt Licht in Großraumbüros und Veranstaltungsräumen zu schalten, darf es nun auch inszeniert werden – Lichtfarbe und -intensität können individuell angepasst werden. Das Modell PD4N-CAS DALI-2 verfügt über eine integrierte DALI-2 Spannungsversorgung, an die DALI-Betriebsgeräte direkt angeschlossen werden können. Die einzelnen, in der App auch als Leuchte sichtbaren Geräte können miteinander logisch vernetzt werden. Das Modell PD4N-CAS hat keine DALI-2-Spannungsversorgung, verfügt ansonsten aber über die gleichen Sensor-Funktionen. Es kann ebenfalls nach Anschluss an Netzspannung mit allen Geräten kabellos verknüpft werden. Die Anpassbarkeit von PIR-Sensorempfindlichkeit, Reflexionsfaktor und der Gewichtung der beiden Lichtsensoren ermöglicht für jede Anwendung die optimale Einstellung.

Damit ergeben sich ganz neue Freiheiten für die Beleuchtungssteuerung. Über die Casambi-App wird das nächstgelegene Gerät im Mesh-Netzwerk angesteuert, welches die Kommunikation mit weiteren Geräten übernimmt. Gewünschte Beleuchtungsszenen und umfangreiche Automatikfunktionen können schnell über Casambi verwirklicht werden. Außerdem lassen sich auch andere Casambi-fähige Geräte, wie etwa kabellose Taster, integrieren.

Sie möchten mehr erfahren? Hier entlang: https://www.beg-luxomat.com/loesungen/casambi/

More products by B.E.G. Brück Electronic GmbH

PD4-GH für große Höhen

In fast keinem anderen Anwendungsbereich sind so hohe Energieersparnisse möglich wie in Hochregallagern, in denen das Licht noch zentral ein- und ausgeschaltet wird. Die einfache Lösung ist die Lichtregelung mit Präsenzmeldern oder Multisensoren von B.E.G.

Hohe Decken, lange Gänge, große Hallen - die Beleuchtung von Hochregallagern musste lange Zeit nur eins können: die Arbeitswege möglichst hell ausleuchten. Viele Bereiche in großen Lagern werden jedoch den Tag über immer mal wieder nur kurz genutzt, die restliche Zeit brennt das Licht ohne Nutzen. Die effiziente Alternative ist gefunden: Statt alle Gänge und Flure während der kompletten Arbeitszeit zu beleuchten, regeln Präsenzmelder die Beleuchtung nach Bedarf.

Eine energieeffizienten Lichtregelung benötigt den Helligkeitswert der Umgebung, bei großen Montagehöhen können die Lichtwerte am Boden jedoch nur schwer gemessen werden. Die Präsenzmelder- und Multisensorenreihe PD4-GH wurde genau für diese Anforderung entwickelt. Alle Melder dieser Reihe verfügen über einen herausziehbaren Teleskoplichtfühler, der mit seiner großen Linse eine punktuelle Lichtmessung auf dem Boden ermöglicht. Je nach realer Montagehöhe kann der Teleskoplichtfühler passend herausgezogen werden. Die PD4-GH-Melder erfassen so zuverlässig die Lichtwerte am Boden und schaffen die energieeffiziente Konstantlichtregelung bis zu einer Montagehöhe von bis zu16m.

Auch der Erfassungsbereich ist auf lange Gänge in Hochregallagern maßgeschneidert. Durch die Anordnung der Sensoren entsteht ein ovaler Erfassungsbereich. Bei Lieferung haben die Produkte Pfeilaufkleber auf dem Gehäuse, diese müssen bei der Montage den Gang entlang zeigen. Die Aufkleber müssen nach der Montage entfernt werden. So können die Sensoren leicht richtig ausgerichtet werden und decken bis zu 30m frontale Erfassung ab.

Richtig komfortabel wird es mit dem PD4-GH-DALISYS Melder und der Guided Light Funktion: Dabei wird die Beleuchtung so aufeinander abgestimmt, dass der Mensch von einer Lichtwolke durch das Gebäude begleitet wird. Das Licht wird in Bereich mit Bewegung mit 100% eingeschaltet. In angrenzenden Bereichen ist mit 10 oder 20 Prozent der Lichtleistung aktiviert.

B.E.G. bietet die PD4-GH Melder für KNX, DALI, DALISYS und BMS an.

Mehr Informationen:

PD4-GH: Montagetipps: https://www.youtube.com/watch?v=c47d1AQU2WY

Guided Light: https://www.youtube.com/watch?v=l_FqV-Cms-k

More information about Light + Building