You can find the Interactive Hall Plan 2024 here.
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG

Abox / Abzweigkasten für den Innen- und Außenbereich
Explore productAbox / Abzweigkasten für den Innen- und Außenbereich
Explore productAbox / Abzweigkasten für den Innen- und Außenbereich
Explore productAddress
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG
Im Gewerbepark 1
58579 Schalksmühle
Deutschland
Telephone+49 2355 8920
Fax+49 2355 892299
Discover more from us
About us
Spelsberg ist ein marktführendes Unternehmen der Elektroindustrie mit 119 Jahren Erfahrung auf den Gebieten der Elektroinstallations- und Gehäusetechnik. Die hohe Innovationskraft des Familienunternehmens schlägt sich in vielen Patenten nieder und sorgt für Lösungen, die schnell und einfach zu installieren sind und durch ihre Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit begeistern. Die Entwickler haben dabei nicht nur die aktuelle Normenlage im Blick, sondern auch neue Märkte und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik.
Der aktuelle Beweis für die Innovationskraft der Firma Spelsberg ist der neue Abox Abzweigkasten. Mit diesem Abzweigkasten werden neue Maßstäbe in der Elektroinstallation gesetzt. Besuchen Sie uns gerne auf unserem Stand und erleben Sie die Funktionalität der neuen Abox live vor Ort.
Das Familienunternehmen produziert konsequent an zwei Standorten in Deutschland (Schalksmühle / Nordrhein-Westfalen und Buttstädt / Thüringen) und beschäftigt insgesamt rund 600 Mitarbeiter. Die Produktpalette umfasst über 5.000 Serien- und Sonderprodukte von Abzweigdosen, Kleinverteilern, Reihenklemmen-, Zähler- und Industriegehäusen bis hin zu komplexeren elektrotechnischen Lösungen und einbaufertigen Komplettsystemen für die Industrie. Zusätzlich gilt Spelsberg als innovativer Lieferant hochwertiger Produkte und aufeinander abgestimmter Systeme für spezielle Branchen und Märkte, z. B. für die intelligente Energieverteilung, regenerative Energieerzeugung, die Elektromobilität sowie brandgeschützte Installationstechnik mit Funktionserhalt.
Darüber hinaus schätzt man Spelsberg als kompetenten Ratgeber, wenn es um anspruchsvolle Fragestellungen rund um das Gehäuse geht. Spelsberg bündelt das gesamte, dafür notwendige Know-how unter einem Dach übernimmt alle Schritte vom Prototypenbau über die individuelle Anpassung bis hin zur elektrotechnischen Entwicklung und Bestückung kundenspezifischer Komplettsysteme selbst. Dadurch, dass sogar die entwicklungsbegleitenden Prüfungen im eigenen Hause erfolgen, ist es möglich, schon in der Designphase immer wieder Tests und Anpassungen vorzunehmen, bis alle Eigenschaften normenkonform sind. Neben der DIN EN ISO 9001 Zertifizierung sorgt vor allem das hausinterne VDE- und UL-zertifizierte Prüflabor für einen durchgehend hohen Qualitätsstandard aller Produkte und Leistungen und reduziert die Zeit bis zur Marktreife deutlich.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind bei allen Prozessen im Unternehmen wichtige Ziele, was die Zertifizierung des Umweltmanagementsystems DIN EN ISO 14001 dokumentiert.
Die Vertriebsstruktur wurde bis ins Detail an die Anforderungen des Marktes angepasst und ermöglicht schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Verfügbarkeit. Im Bereich der klassischen Installation arbeitet der regional organisierte Außendienst vor Ort eng mit dem Elektrofachhandwerk, dem Elektrofachgroßhandel, Planern und Architekten zusammen. Spezialisten kümmern sich um Lösungen für die Industrie, Engineeringaufgaben und einbaufertige Komplettsysteme. Experten für Brandschutz oder die Betoninstallation sind mit den jeweiligen Gepflogenheiten und internationalen Vorschriften bestens vertraut und betreuen Projekte von Anfang bis Ende. Ausgereifte Produkte von höchster Qualität und eine ausgeprägte Kundenorientierung bringen dabei allen Beteiligten maximale Sicherheit.
Spelsberg unterhält Tochtergesellschaften in England, Spanien, Tschechien, Dänemark, Niederlanden, Schweden, Norwegen, Finnland, Belgien und Frankreich und ist weltweit mit Partnern in über 60 Ländern aktiv.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage www.spelsberg.de
Our product groups
- Verbindungs-, Abzweig-, Schalterdosen und -kästen
- Verteilersysteme
- Kleinverteiler
- Isolierstoffgehäuse
- Ortsveränderliche Verteiler
- Schaltschränke, Einbausysteme und Gehäuse
- Ladeeinrichtungen
- Schaltanlagen für Ladeeinrichtungen
- Dezentrale Energieversorgungssysteme und -komponenten
- Niederspannungsschaltanlagen
- Brandschutzverteiler, -gehäuse
- Elektroverteilung
Keywords
- Elektroinstallation / electrical installation
- Ladestation / charging station / Wallbox
- Industriegehäuse / industrial enclosures
- Abzweigkasten / junction boxes
- Kleinverteiler / distribution boards
Our Products

Spelsberg Wallbox
Die Spelsberg Wallbox Megapower in Megaschön
Modernes Design für mehr Individualität, smarte Technik für Ihre Bedürfnisse
Mit ihrer hochwertigen, minimalistischen Ästhetik wird die Spelsberg Wallbox höchsten Ansprüchen gerecht. Sie fügt sich stillvoll, aber zurückhaltend in die Installationsumgebung ein. Diese Ladestation muss nicht versteckt werden. Sie wertet jeden Innen- und Außenbereich auf – ganz gleich, wo sie angebracht wird. Zeigen Sie der Welt, wie elektrisierend E-Mobilität sein kann. Dabei können Sie wählen, welche Farbe besser zu Ihrem individuellen Stil und der Umgebung passt. Und die Technik? Wird Sie begeistern!
Liefert nachhaltige Energie für eine Welt im Wandel.
Mit der Spelsberg Wallbox bringen auch Sie die Mobilitätswende weiter voran – ein wichtiger Schritt zur Klimaneutralität. Gleichzeitig machen die neuen Wallboxen Mobilität flexibel und Energie dort verfüg bar, wo sie benötigt wird. Zu jeder Zeit, ganz nach Ihrem individuellen Rhythmus.
Spelsberg Wallbox Pure oder Smart Pro? Zwei Modelle für alle Ansprüche
Sie wollen Ihr Elektroauto einfach und bequem Zuhause laden? Oder planen Sie einen Ladepark für Ihre Mitarbeiter:innen oder Mieter:innen? Die Ansprüche an Wallboxen könnten nicht
unterschiedlicher sein. Deshalb gibt es die Spelsberg Wallbox in zwei verschiedenen Varianten:
Spelsberg Wallbox Pure und Smart Pro. So können Sie den Funktionsumfang wählen, der für Ihre
individuellen Bedürfnisse geeignet ist.
Intelligente Entwicklung sorgt für eine unkomplizierte Installation
Die Gestaltung der Spelsberg Wallbox wurde bis ins Detail durchdacht. Deshalb ermöglicht sie eine schnelle, sichere und einfache Installation. Ob die exakte Ausrichtung oder die unkomplizierte Verkabelung, alle Montageschritte können vom Fachhandwerk zeitsparend ausgeführt werden. Und die anschließende Konfiguration? Simpel. Alle Einstellungen können in der Spelsberg Wallbox App vorgenommen werden, sodass zur Konfiguration nur das Smartphone benötigt wird.
Sie brauchen ihr Smartphone und sonst nichts.
Ganz gleich, ob Sie einen Ladevorgang oder die Inbetriebnahme starten wollen oder nur kurz
Verbräuche prüfen möchten, die Spelsberg Wallbox App macht es möglich. Sie ist die perfekte
Ergänzung zur Wallbox. Durch die App haben Sie die volle Kontrolle – direkt über Ihr Smartphone.
Wichtige Meldungen erreichen Sie sofort beim Öffnen der App. So behalten Sie Verbräuche,
Ladedauer, Ladeleistung sowie den aktuellen Status jederzeit im Blick. Die Steuerung ist dank der
durch dachten Nutzeroberfläche einfach und bequem.
Machen Sie Elektromobilität noch nachhaltiger.
Photovoltaik-Anlagen sind ideal in Kombination mit Elektroautos, denn der nachhaltig erzeugte
Strom kann kostensparend und umweltfreundlich zum Laden verwendet werden. Je nach Anlage
kann der Wechselrichter der Photovoltaik-Anlage dafür beispielsweise direkt statisch oder dynamisch über ein Energiemanagement-System (EMS) mit der Wallbox kommunizieren. Letzteres kann sogar zu noch größeren Einsparpotenzialen führen, da ein entsprechendes EMS Ladevorgänge zentral steuern kann. Auch dank der automatischen Phasenumschaltung lassen sich Kosten sparen, da eigens erzeugte Energie optimal genutzt wird. Gut für die Umwelt – gut für Sie.
Bis zu 250 Wallboxen verbinden? Kein Problem.
Wer einen ganzen Fuhrpark managen muss, braucht mehr als nur eine Wallbox. Dank des
dynamischen Lastmanagements können bis zu 250 Wallboxen miteinander kommunizieren – und das per LAN oder OTA via WLAN. So werden Lastspitzen sowie Ausfälle und die damit oft verbundenen teuren Kosten vermieden. Zudem wird die zur Verfügung stehende Leistung voll ausgenutzt. Die Kontrolle behalten Sie aber trotzdem. Ein Fahrzeug hat oberste Priorität? Sie entscheiden, wer bei den Ladevorgängen den Vorzug erhält. Bei Bedarf lassen sich die Wallboxen auch in das Lastmanagement eines Verbundsystems integrieren.
Mehr Schutz dank Autorisierung.
Durch die Autorisierung sind Sie vor „Energiediebstahl“ durch unbefugte Ladevorgänge geschützt.
Die Autorisierung selbst ist für Nutzer:innen jedoch unkompliziert und wird je nach Fahrzeug-Modell sogar vom Elektroauto (Plug & Charge und AutoCharge) übernommen oder erfolgt mittels RFID-Chip. Neben dem Einfamilienhaus ist das zum Beispiel besonders bei Mehrfamilienhäusern von Bedeutung. So haben nur berechtigte Personen Zugriff auf die Wallbox.
Dank der Spelsberg Wallbox App mehr als nur den Überblick behalten.
Dank der App kennen Sie immer alle wichtigen Informationen zu den Ladevorgängen. Der in der
Wallbox integrierte MID-Zähler dient dafür als Basis. Er misst die geladene Energie. Ausgewertet und in der App angezeigt werden anschließend zum Beispiel die Anzahl der Ladevorgänge, die Ladedauer oder die geladenene Energie für alle Vorgänge. Auch Übersichten für verschiedene Zeiträume inklusive Benutzernachweise können abgerufen werden. So besteht zum Beispiel für
Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit, die geladene Energie eines Dienstwagens über den Arbeitgeber abzurechnen.
Maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse
Entscheiden Sie selbst, welcher Funktionsumfang für Ihre Anforderungen der richtige ist. Möchten
Sie Ihr eigenes Elektroauto schnell und einfach laden? Dann ist die Spelsberg Wallbox Pure die
perfekte Variante. Für größere Projekte sowie für das Laden mit Solarstrom bietet unser Modell
Smart Pro die optimale Lösung.
Mehr Informationen zu unserer Wallbox finden Sie auf unserer Website: Die Spelsberg Wallbox
Abox / Abzweigkasten für den Innen- und Außenbereich
Die neue Abox | Abox Pro Einfachmachen.
Ein gelungener Generationswechsel.
In einer Welt des stetigen Wandels steigen auch die Anforderungen an Elektroinstallateure kontinuierlich. In dieser von Weiterentwicklung geprägten Branche trifft die langjährige Erfahrung älterer Generationen auf innovative Ideen junger Talente – eine unschlagbare Kombination. Diese machen wir uns zunutze, um den Weg für zukunftsweisende Technologien und Fortschritte zu ebnen. Unsere neuen Abzweigkästen Abox | Abox Pro vereinen das Beste aus beiden Welten und setzen so neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Leistung. Wir verstehen die Dynamik der Elektrobranche und wissen, dass Flexibilität und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Um Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen haben wir unsere neue Abox entwickelt, die nicht nur den aktuellen Standards entspricht, sondern auch den Herausforderungen von morgen gewachsen ist. Mit uns müssen Sie nicht grübeln – Sie können „einfach machen“!
Abox Innen- und geschützter Außenbereich Schnell und einfach installiert.
Die neue Abox Standard definiert Sicherheit, Flexibilität und Geschwindigkeit bei der Installation von Abzweigkästen neu. Geeignet für noch mehr Anwendungsfälle im Innen- sowie geschützten Außenbereich, gelingt die Montage der Abox so unkompliziert und zügig wie nie zuvor. Dafür sorgen zahlreiche clevere Details wie z.B. die selbstdichtenden weichen Einführungsmembranen oder die beigelegten Wago-Klemmen. Für noch mehr Flexibilität hält die neue Generation sogar eine neue Größe bereit. Mit der neuen Abox Standard wird die Installation von Abzweigkästen schnell und einfach, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Abox Pro Industrie und ungeschützter Außenbereich Gemacht für extreme Anforderungen.
Maximaler Schutz unter herausfordernden Bedingungen – dafür haben wir die neue Abox Pro entwickelt. Dank hochwertiger Komponenten und robuster Konstruktion gewährleisten die neuen Abzweigkästen eine hohe Schlagfestigkeit und schützen vor Wasser, Hitze sowie Sonneneinstrahlung. Die patentierten Mehrfach-Ausschlagmembranen ermöglichen das einfache und saubere Ausschlagen, während die Auswahl von Einführungen und Leitungsdurchmessern flexibel bleibt. Die Möglichkeit zum Montieren von Tragschienen, Leiter- oder Montageplatten machen die Abox Pro vielseitig einsetzbar. Mit ihr setzen wir neue Standards in Sachen Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Auch für die Installation im Erdreich und in Überschwemmungsgebieten ist die Abox Pro mit ihrer XT Variante gemacht. Zudem ist eine Installation unter den hohen Anforderungen des Agrar und Landwirtschaftsbereich sowie der Schifffahrt mit der Abox Pro möglich.
Finden Sie mehr Informationen über die neue Abox auf unserer Website: https://www.spelsberg.de/abox/

LIFELINE - Brandschutzverbindungsdosen mit elektrischem Funktionserhalt
Die Marke LIFELINE. Smarte Brandschutzlösungen aus einer Hand. LIFELINE.
Spelsberg subsummiert seine erstklassigen Lösungen für den elektrischen Funktionserhalt unter einer Dachmarke: LIFELINE steht für das intelligente Zusammenspiel innovativer Produktdesigns mit hochwertigen hitze- und feuerbeständigen Werkstoffen und Komponenten. Somit wird gewährleistet, dass im Brandfall alle relevanten Sicherheitssysteme auch unter härtesten Bedingungen unterbrechungsfrei arbeiten.
Mehr Brandschutz. Mehr Sicherheit. Mehr Vertrauen.
LIFELINE ist Technik für das Leben. Mit dem Wissen und der Erfahrung unserer kompetenten Mitarbeiter tragen wir jeden Tag Verantwortung dafür, die Welt ein Stück sicherer zu machen. Denn die smarten Brandschutzlösungen von LIFELINE bieten erstklassige Qualität, auf die man sich im Notfall hundertprozentig verlassen kann. So schützt LIFELINE Mensch, Tier und Sachwerte ohne Kompromisse und garantiert nachhaltigen Brandschutz in Bestform.
Hohe Performance in technischer Konsequenz.
Nur absolut zuverlässige Produkte können im Falle eines Brandes den elektrischen Funktionserhalt sicherstellen und somit die Ausbreitung des Feuers verhindern und Leben schützen. LIFELINE garantiert die Funktion lebensrettender elektrischer Anlagen in Gebäuden und Tunneln, wie zum Beispiel Notbeleuchtungen und Entrauchungsanlagen in Flucht- und Rettungswegen. Als führender Hersteller hochwertiger Kabelabzweig- und Verbindungskästen und robuster Aufputz-Kleinverteiler ist Spelsberg mit der Marke LIFELINE für die Entwicklung von Brandschutzlösungen gerade in diesen Produktsegmenten seit jeher stark aufgestellt.
Einfach Klasse. Der elektrische Funktionserhalt E30 bis E90.
Die Kabelabzweig- und Verbindungskästen von LIFELINE bieten im Brandfall elektrischen Funktionserhalt zwischen 30 und 90 Minuten. Dabei kennzeichnen die Klassen E30 bis E90 die Mindestdauer für den Funktionserhalt der elektrischen Systeme. LIFELINE sorgt also dafür, dass im Notfall die Funktion von Brandmeldeanlagen, akustischen Anlagen, Notbeleuchtungen oder Aufzügen mit Evakuierungsschaltung mindestens 30 Minuten lang erhalten bleibt. Und bei Druckerhöhungsanlagen für die Löschwasserversorgung bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen bzw. bei Feuerwehraufzügen sogar mindestens 90 Minuten lang. Garantiert.
IP 54 / IP 65 IK 05 / IK 08 E30 - E90
WKE 200-400 SL | schraubenlose + sichere Installation
Zeit- und materialsparende Installation in der Gebäudetechnik
Die neuen Abzweig- und Verbindungskästen der WKE 200-400 SL Serie verbinden in einem Produkt als Weltneuheit die Vorteile der schraubenlosen WAGO TOPJOB®S Push-in Klemmen und den geprüften Funktionserhalt nach DIN 4102-12.
Die Abzweigkästen sind in drei Grundgrößen verfügbar, jeweils mit angepasster Klemmenbestückung zum Verlängern, Abzweigen und abgesicherten Abzweigen.
Durch die Sicherungen werden rückwirkungsfreie Leitungsabzweige über die Grenzen von Brandschutzabschnitten hinaus erst ermöglicht, da im Störungsfall der Funktionserhalt im Hauptstrang nicht beeinträchtigt wird. Dadurch können deutlich Kosten bei der Kabelverlegung gesenkt werden.
Wie bei allen WKE-Kabelabzweigkästen von Spelsberg dokumentieren auch bei der neuen WKE 200-400 SL-Serie die VDE-Zertifizierung in Kombination mit einem Allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (AbP) die hohe Produktqualität und Sicherheit im Brandfall.
Elektrischer Funktionserhalt in Tunnelanlagen...schützt lebensrettende elektrische Anlagen
Nur absolut zuverlässige Produkte können im Falle eines Brandes in einem Tunnel den elektrischen Funktionserhalt sicherstellen und Leben schützen. Unsere Kabelabzweig- und Verbindungskästen WKE Rapid-Box HT und WKE 6 T bieten einen elektrischen Funktionserhalt zwischen 30 und 90 Minuten. Garantiert.
WKE Rapid-BoxHT | Mit elektrischem Funktionserhalt
- Modularer Aufbau - Flexible Anpassung an unterschiedliche Umgebungs- und Einbausituationen
- Individualisierung - Das Gehäuse kann, je nach Kundenwunsch, individuell bestückt werden
- Wartungsfreie Mantelklemme...und abgesicherte Abzweige
- HTE - High Temperature Element - Das Temperaturabschaltelement ist bis zu einer Grenztemperatur von 1000 °C einsetzbar
- Korrosionsbeständige Befestigung - Befestigungen und Deckelschrauben aus Edelstahl V4 A (1.4571) gemäß ZTV-ING Teil 5
WKE 6 T | Mit elektrischem Funktionserhalt
Mit den neuen WKE 6 T Varianten gibt es jetzt einen leistungsstärkeren Nachfolger der bewährten WKE 54 Abzweigkästen.
Dank IP66 ist ein Schutz gegen Staub, Berührung und Strahlwasser gegeben. Mit einer Stoßfestigkeit von IK08 halten die Kästen enormen mechanischen Beanspruchungen stand.
WKE BK1 Montageplatte - garantiert eine brandsichere Befestigung
Die Montageplatte WKE BK 1 dient zur brandsicheren Befestigung der Kabelabzweig- und Verbindungskästen WKE 2-6 an Kabelrinnen mit Funktionserhalt. Durch die angepasste, nach innen verspringende Bauform der Montageplatte ist eine sichere Installation der Funktionserhaltkabel möglich, ohne dass diese den geraden Verlauf der Kabelrinne verlassen müssen.
Die Montageplatte ist nach DIN 4102-12 geprüft und verfügt über ein AbP der DMT Dortmund (AbP-Nr.: P-1042 DMT DO) über einen Funktionserhalt der Klasse E90. Das AbP bestätigt den Funktionserhalt und somit die Integrität des Gesamtsystems aus Kabelabzweigkasten, Montageplatte und Kabeltragsystem im Brandfall bis zu 90 Minuten (E90).
Die WKE BK 1 ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und mit den Gehäusen WKE 2-6 frei kombinierbar. Mit nur einer Grundtype können in Kombination alle Gehäuse der WKE 2-6 Serie sicher montiert werden - so werden Material und Ressourcen sinnvoll und sparsam eingesetzt.

AK - Einfach mehr Verteiler
AK - Einfach mehr Verteiler!
Der AK Air Kleinverteiler von Spelsberg punktet mit großzügigen Anschlussräumen, ausreichend Reserven für Nachrüstungen, der Möglichkeit zur Integration von Steckdosen – und ab sofort mit noch mehr Flexibilität. Dafür sorgen die neuen PE/N-Klemmen, mit denen die Varianten AK 14-70 künftig ausgestattet sind. Diese garantieren den sicheren und komfortablen Anschluss von Schutz- und Neutralleitern. Mit der neuen Klemmen-Generation wird der AK Air Kleinverteiler den Anforderungen moderner Installationsumgebungen sowie dem Anspruch an höchste Anwenderfreundlichkeit gerecht.
Anspruchsvolle Einsatzgebiete erfordern professionelle Verteillösungen. Diese liefert Spelsberg mit den AK Kleinverteiler-Serien seit ihrer Markteinführung 1983. Selbst unter extremen Bedingungen, beispielsweise in staubigen Umgebungen im industriellen Umfeld, gewährleisten sie ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Das Gehäuse aus widerstandsfähigem Polycarbonat mit einem Stoßfestigkeitsgrad von IK08 trotzt Einflüssen wie Kollisionen oder Schlagkräften und eignet sich für Innenraum- sowie Freiluftinstallationen. Der VDE- und UL-EU-zertifizierte AK Air Kleinverteiler schützt die Einbauten gemäß Schutzart IP65 gegen Strahlwasser und Staub. Das integrierte Air Belüftungselement stellt eine stete Luftzirkulation sicher und verhindert die Bildung von Kondenswasser.
Komplexe Verdrahtungen gelingen im Handumdrehen
Die werkzeuglos entnehmbaren Normschienen vereinfachen die Installationsarbeit. Die neue Generation der PE/N-Klemme bietet mit der technisch optimierten PE-Klemme und den vollständig neu entwickelten N-Modulen eine in diesem Segment bisher nie dagewesene Kombination aus Sicherheit und Bedienkomfort. Dank verbesserter Schnappbefestigung des Basisträgers gelingt die Entnahme und Montage der Klemme höchst komfortabel – einhändig und werkzeuglos. Während bei der PE-Klemme Sicherheit an erster Stelle steht und angeschlossene Schutzleiter sich nur mit einem Werkzeug lösen lassen, können mittels praktischem Betätigungshebel an den 4mm²-Klemmen der N-Module sowohl starre als auch flexible Leiter werkzeuglos angeschlossen und gelöst werden.
Für jeden Anwendungsfall die passende Verteillösung
Für eine mühelose Aufteilung der N-Klemme in bis zu vier unterschiedliche N-Potentiale sorgen außerdem N- Brücken, die auch bei angeschlossenen Leitern frei zugänglich sind und sich mittels Schraubendreher bequem aus den N-Modulen herauslösen lassen.
Teilungseinheiten
Zwei zusätzliche Einheiten pro Reihe.
Die breiten Gehäuseausführungen aller AK-Varianten bieten dem Installateur ein deutliches Plus an Platz zur Verdrahtung,
da 14 statt der üblichen 12 Teilungseinheiten pro Reihe verbaut werden können. Damit stehen beispielsweise bei Nachrüstungen oder Erweiterungen der Anlagen benötigte Reserven zur Verfügung.
Die Handhabung häufig verwendeter Installationsreihenklemmen, wie beispielsweise Drei- und Vierstock-Reihenklemmen, die im industriellen und gewerblichen Umfeld gefordert werden, gelingt dank des erweiterten Platzangebots einschränkungsfrei. Selbst Hochstromklemmen können auf den werkzeuglos höhenverstellbaren Normschienen so platziert werden, dass angeschlossene Kabel mit größeren Leitungsquerschnitten nicht Gefahr laufen, gequetscht zu werden. Das eröffnet vielseitige Optionen und gewährt höchst komfortable Installationsarbeiten.
Durch die zwei zusätzlichen Teilungseinheiten finden so beispielsweise ein Überspannungsschutz (3-polig), ein FS-Schutzschalter und sechs LS-Schutzschalter zusammen Platz in einer Reihe.
Anschlussraum
Zusätzlicher Gehäuseraum bei Plus Variante
Die AK Plus Varianten verfügen über einen weiteren Anschlussraum mit einer 35-mm-Normschiene, auf der Einbau- und Reihenklemmen oder Schalt- und Steuergeräte schnell sowie übersichtlich untergebracht werden können.
Die zusätzliche Reihe bleibt nach der Montage unter einer undurchsichtigen Abdeckung verborgen. Dies sorgt zum einen für eine aufgeräumte Optik und erschwert zum anderen Unbefugten die Zugänglichkeit zu den Bauteilen.
Der Raum kann wahlweise oberhalb oder unterhalb der Reiheneinbaugeräte genutzt werden und schafft Möglichkeiten zur Integration sowie Einspeisung der Ein- und Abgangsklemmen. Der Deckel der AK Kleinverteiler ist um 180° drehbar.
Belüftungselement
Effektiver und wartungsfreier Schutz vor Kondenswasserbildung
Das Air Belüftungselement vermeidet Kondenswasser unter Beibehaltung der hohen Schutzart IP65. Auftretendes Kondensat, welches in Gehäusen mit hoher Schutzart aufgrund von wechselnden Temperaturen durch äußere Einflüsse sowie Verlustleistungen der eingebauten Komponenten entsteht, wird mittels Luftaustausch in kürzester Zeit aus dem Gehäuse transportiert. Durch den steten und hohen Luftaustausch kann sich die Luft im Inneren immer mit der Umgebungsluft vermischen und transportiert die Feuchtigkeit nach außen.
Vorteile der Air Belüftungselemente:
- Vermeidung von Kondenswasser unter Beibehaltung der hohen Schutzart IP 65
- Hohe Luftaustauschrate, 100% Druckausgleich
- 100% Fremdkörperschutz
- Wartungsfreiheit
Zertifizierungen
VDE-Zertifizierung
Die AK Kleinverteiler von Spelsberg sind nach der EN 60670-24 zertifiziert. Die EN 60670-24, seit März 2014 als VDE 0606-24 gültig, legt die besonderen Anforderungen für Gehäuse zur Aufnahme von Schutzgeräten und ähnlichen energieverbrauchenden Geräten für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installation fest.
Mit dem VDE-zertifizierten AK-Kleinverteiler sind sie bei Installationen mit einer Bemessungsspannung nicht über 400V und einem Einspeisestrom bis einschließlich 125A auf der sicheren Seite.
DLG-Fokustest
Die Ammoniakbeständigkeit des neuen AKs wurde als Laborprüfung nach dem DLG-Teststandard für den landwirtschaftlichen Einsatz in Form einer Atmosphärenprüfung untersucht. Der Labortest der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft auf NH3-Beständigkeit zeigt, dass die Prüfmuster aller Materialien des AK III der Einwirkung von Stallluft über eine Nutzungsdauer von mindestens 20 Jahren standhalten.

GEOS - Das Industrie- und Outdoorgehäuse
Unsere GEOS-Gehäuse aus Kunststoff für Outdoor- und Indooranwendungen überzeugen durch eine robuste Bauart sowie einen zuverlässigen Schutz vor Witterungs- oder anderen äußeren Einflüssen. So eignen sich die Outdoorgehäuse besonders gut für die Anwendung in industriellen Bereichen. Hinzu kommt ein hohes Maß an Flexibilität: Diverse Größen, Ausführungen und Anpassungsmöglichkeiten bieten dem Anwender ein zuverlässiges Industriegehäuse, das genau auf die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann.
Vielseitig einsetzbar: Outdoorgehäuse der GEOS-Serie
Hochwertige Werkstoffe und eine perfekt durchdachte Konstruktion machen die Outdoorgehäuse der GEOS-Serie zu universell einsetzbaren und langlebigen Lösungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die UV- und Witterungsbeständigkeit des hochwertigen Polycarbonats sowie das innovative Dichtsystem „Drain Protect“ bieten einen optimalen Schutz vor Umwelteinflüssen wie Regen, Kälte und Hitze. Die Dichtigkeit wird durch einen weit übergreifenden Deckel und mithilfe einer Ablaufrinne, die Feuchtigkeit entlang der Gehäuseseiten zur Rückseite führt, sichergestellt. Auch bei schwierigen Rahmenbedingungen verursacht durch aggressive Atmosphären, Öle, Fette oder mechanische Beanspruchungen ist auf das robuste GEOS-Gehäuse Verlass. Die umfangreichen Zertifizierungen wie IEC 62208, IEC 61439, UL50 und CSA 22.2 geben dem Anwender zudem jederzeit ein sicheres Gefühl.
Outdoor und Indoor: flexible Gehäuse aus Kunststoff
Die GEOS-Gehäuse lassen sich ganz leicht an Ihre individuelle Anwendung anpassen. So ermöglicht etwa das funktionale Einbausystem die Befestigung des Montagehalters ganz ohne Werkzeug. Ebenso können die Systeme problemlos um diverse vorkonfektionierte Baugruppen ergänzt werden. Auch hinsichtlich Größe und optischem Erscheinungsbild verfügen Sie bei diesen Outdoorgehäusen über eine große Auswahl: Die Gehäuse der GEOS-Reihe sind in mehreren Höhen und Basisgrößen erhältlich und werden wahlweise mit einem grauen oder transparenten Deckel geliefert. Zusätzlich sind die GEOS Gehäuse nun auch in schwarz erhältlich.
Schaltschränke von Spelsberg: GEOS-S
Auf Grundlage der hier beschriebenen Outdoorgehäuse hat Spelsberg mit der GEOS-S eine Serie von Schaltschränken in zwei unterschiedlichen Höhen entwickelt. Die Tür kann je nach individuellem Bedarf in grauer oder transparenter Ausführung gewählt werden. Dank der Schutzart IP66/67 ist ein Schaltschrank der Reihe zudem wasser- sowie staubdicht und entsprechend auch den erhöhten Anforderungen im Outdoorbereich stets gewachsen.