Skip

Light + Building 2024 Contactor – exhibitors, products, contacts

You can find the Interactive Hall Plan 2024 here.

SIA 'ATTA-1'

Bauhaus-Leuchte TYP 113

Description

Der bekannteste Entwurf von Midgard ist die ‚Peitschenleuchte‘, TYP 113, eine der ersten seriell gefertigten lenkbaren Leuchten der Welt.
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums von Midgard wird die Leuchte wieder aufgelegt, unter Verwendung von Originaltechniken und Materialien, ohne industrielle/serielle Produktionsmethoden. 

Als das Bauhaus 1926 seine neuen Gebäude in Dessau bezieht, gehört Midgard's TYP 113 zur Einrichtung. Die präzise Maschinenästhetik wirkt auf Meister sowie Studentinnen und Studenten modern wie motivierend.
Bald auch wird Midgard in den wichtigsten Architektur Ausstellungen zu sehen sein. Von der Weißenhof-Siedlung und der begleitenden Ausstellung „die Wohnung“ in Stuttgart (1927), über die Breslauer „Wohnung und Werkraum“ (1929), die Pariser Präsentation des deutschen Werkbunds (1930), oder die „Deutsche Bauausstellung“ in Berlin (1931). 
 
Als Walter Gropius, Hannes Meyer und Lyonel Feininger zunächst das Bauhaus und bald auch Deutschland verließen, nahmen sie ihre „midgard TYP 113“ mit. Meyer transferierte sie nach Russland, Gropius nach Lincoln, Massachusetts, und Feininger nach New York. Laszlo Moholy-Nagy beleuchtete mit ihr gar seinen Direktoren-Schreibtisch im New Bauhaus in Chicago – historische Bilddokumente zeugen davon.

Address

SIA 'ATTA-1'
Daugavgrivas street 77
LV-1007 Riga
Lettland

Contact

More information about Light + Building