Skip

Light + Building 2024 Contactor – exhibitors, products, contacts

You can find the Interactive Hall Plan 2024 here.

ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung

SCC-CALC - Der Leistungskatalog aus der Praxis

SCC-CALC - Der Leistungskatalog aus der Praxis

ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung

Description

Genau das richtige Werkzeug für die schnelle und professionelle Kalkulation.

Der Leistungskatalog von ZIEMER dient einerseits dem Planer, um automatisch eine Preisschätzung seines Projektes zu erstellen, andererseits dem Bieter als Richtpreisliste bzw. zum automatischen Auspreisen von Leistungsverzeichnissen.

Durch die exakte Kalkulation der einzelnen Leistungen, mit Arbeitszeiten detaillierter Materialstücklisten und Materialverknüpfung zum jeweiligen Lieferanten, ist eine sehr schnelle und delegierbare Erstellung und Bearbeitung von Angeboten / Leistungs-Verzeichnissen mit einer genauen Auswertung von Angeboten in der Vor- / Nach-und Rückkalkulation garantiert.

Umfangreiche Ausschreibungs- /Angebotstexte für den Kunden sind im Leistungskatalog von ZIEMER verbindlich und verständlich formuliert.

Die Qualität der Ausschreibungstexte baut technische Hürden ab und vermittelt beim Kunden ein gutes Gefühl und ermöglicht Ihnen somit einen Wettbewerbsvorteil.

Eine klare Auftragsformulierung erleichtert der Technik die Ausführung und die Kommunikation mit den Kunden.


Wichtige Fakten:

  • verfügbar für alle Großhändler in Deutschland
  • detailliert auf der Baustelle aufgemessene Leistungen
  • > 55.000 gepflegte Leistungen (je nach Großhandel) der Elektroinstallation
  • gängige Kurz- und ausführliche Langtexte aus der Praxis
  • präzise Stücklisten mit Verknüpfungen zur Artikelnummer des Großhandels
  • Arbeitszeiten aus der Praxis des Elektrohandwerksbetriebes
  • Kalkulation der einzelnen Leistung aufgrund Ihrer Netto-Einkaufspreise
  • hinterlegte GAEB-Ausschreibungstexte
  • detaillierte Leistungsbilddaten zur Materialkunde, Verwendung in Angeboten / Rechnungen
  • > 75.000 detaillierte Bauphasenzeiten nach Tätigkeitscodes

Einige Ihrer Vorteile auf einen Blick:

  • praxisorientierte Entwicklung aus dem Elektrohandwerk
  • detailliert kalkuliert
  • für eine schnelle Angebots- und Rechnungserstellung
  • verfügbar für alle führenden Großhändler
  • individuell veränderbar
  • ständige Datenpflege durch ZIEMER




More products by ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung

SCC-CAD 4.1 - CAD-Software

Dokumentieren und bearbeiten Sie mit Leichtigkeit – auch ohne CAD-Erfahrung – jegliche Planungen und Installationen. Einfachste Bedienung, intelligente Funktionen, umfangreiche Symbolbibliotheken und aktuelle Vorlagen erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit und sparen viel Zeit.

Niedriger Schulungsaufwand und schnelle Einarbeitung schonen Ihr Budget und schaffen Freiraum für neue Aufgaben. Die CAD-Software SCC-CAD ist Ihre Zeichensoftware für alle Anforderungen im Bereich in der Dokumentation, Projektierung und im Marketing.

Als Zeichen-, Planungs- und Projektierungssoftware für die Bereiche Blitzschutz, Gebäudetechnik, Photovoltaik und Elektrotechnik von der klassischen Elektroinstallation bis zur komplexen KNX-Anlage inkl. Übergabe an die Programmiersoftware ETS bietet die CAD-Elektro-Enterprise-Software von ZIEMER höchste Funktionalität bei einfachster Bedienung mit automatisierter Zeichnungserstellung und mitlaufender Massenermittlung für die Angebotserstellung und dem Ziel, dass es laufen muss auf der Baustelle.

Eine gute und transparente Planung der Elektroinstallation erleichtert die Arbeit der ausführenden Elektromonteure, spart aufgrund klarer Angaben und integrierter Montageanweisungen Zeit, bringt Rechtssicherheit, schnellere Entscheidungsmöglichkeiten für spätere Nutzungsänderungen von Räumen und schafft Vertrauen beim Kunden.

Egal, ob Ihnen Grundrisspläne digital, in Papierform oder gar nicht vorliegen – die entsprechenden Schnittstellen zum Im- und Export von Dateien im DXF / DWG / PDF / Bildformat sowie ein komplett integriertes Architekturtool machen es Ihnen leicht, schnell und einfach Ihre Planung zu beginnen.

Bei jedem Einfügen des geplanten Symbols, erfolgt automatisch im Hintergrund die Projektierung dessen. Durch die direkte Anbindung wird die Massenermittlung per Knopfdruck an die kaufmännische Software SCC-CONTROL Startup 4.1, SCC-CONTROL Standard 4.1, SCC-CONTROL Professionell 4.1, SCC-CONTROL Enterprise 4.1. SCC-EMA 4.1 übergeben und zu einem fertigen Angebot / Ausschreibung / Rechnung generiert und kalkuliert. Aufgrund einer integrierten Universalschnittstelle ist die Übergabe der Stückliste auch an andere kaufmännische Softwareprodukte möglich.

Einige der Highlights von SCC-CAD 4.1 im Überblick:

  • professioneller CAD-Kern
  • nativer DWG/DXF-Import
  • Import von PDF mit Vektor-Dateien
  • Direktes Arbeiten im Modellbereich
  • Wechselmöglichkeit auf Darkmode
  • Suchfunktion bei Symbolbibliotheken
  • Live Hilfe / Assistent für die nächsten Schritte
  • Druckausgabe in allen Formaten und Maßstäben
  • umfangreiche Symbolbibliothek der gängigsten Symbole nach DIN-Standard
  • DIN-genormte Zeichenblattvorlagen
  • Auswertung einer Stückliste der gezeichneten Symbole mittels Stücklistengenerator
  • bei Änderungen im Modellbereich sofortige Änderung im Papierbereich
  • individuelle Symbolerstellung
  • Favoritenbibliothek
  • einfachste Handhabung auf Grund übersichtlicher Benutzeroberfläche
  • Delegierbarkeit auf andere Mitarbeiter, Azubis, etc.
  • u.v.m.




SCC-MOBIL 4.1 – APP Mobile Auftrags-/ Projektabwicklung

Mit der APP SCC-MOBIL 4.1 kann der Monteur direkt beim Kunden bzw. auf der Baustelle Zeit, Aufmass, Bautagebücher und Bestellungen erfassen sowie Aufträge bearbeiten und sofort mit dem Büro synchronisieren. Dies eröffnet enorme Zeit- und Kosten-Einsparpotentiale und ist ein weiterer Schritt gegen die „lästige“ Zettelwirtschaft und Informationsflut im Büroalltag.

Zu den teuren Kernproblemen im Elektrohandwerk zählen die aufwendige und kostenintensive Dokumentation sowie die häufig nur unzureichende Information und Kommunikation.

Wer kennt nicht die ein oder andere der folgenden Situationen:

  • Monteure schreiben beim Kunden nur unvollständige Auftragszettel
  • Benötigtes Material für den nächsten Tag wird per Handy von der Baustelle bestellt
  • Büro-Mitarbeiter müssen vor der Rechnungserstellung zeitaufwendig Informationen sammeln und kontrollieren, ob auch wirklich alles verbaute Material erfasst wurde und alle geleisteten Stunden vorliegen
  • Aufmasse und Bautagebücher müssen aufwendig nachbearbeitet werden

Mit SCC-MOBIL 4.1 bietet Ihnen ZIEMER eine ausgereifte Lösung für das Elektrohandwerk, die im Praxisalltag getestet wurde, in der Praxis von ZIEMER eingesetzt wird und ein interessantes Preis-/Leistungsverhältnis bietet.

Nutzen Sie einfach Ihre vorhandene Hardware!
SCC-MOBIL 4.1 ist lauffähig unter Windows, iOS und Android.

Einige der Highlights von SCC-MOBIL 4.1 im Überblick:

  • Benutzeranmeldung mit verschiedenen Berechtigungen
  • Listenansicht von Terminen, Vorgängen, Kunden, Artikeln, Aufgaben
  • Anzeige von Terminen in Kalenderansicht
  • Anlegen neuer Vorgänge / Aufträge mobil
  • Direkter Zugriff auf Auftrags-/Projektunterlagen
  • Anlegen neuer Kunden mobil
  • Erfassung von:
    • Ausgeführten Arbeiten, Arbeits-/Fahrzeiten, unproduktiven Arbeitszeiten, Aufmass, Material – Lagerartikel, Material aus dem Artikelstamm, Material / Individuelle Artikelpositionen, unterschiedlichen Pauschalen, Kunden Unterschrift, Techniker Unterschrift, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, Materialbestellungen
  • Automatische Zeiterfassung – Start / Stop
  • Erfassen / Bearbeiten von Notizen im Vorgang
  • Kundensuche über Straße, Ort, PLZ, Telefon-, Kundennummer
  • Barcode Scanner Integration
  • Übersicht der Arbeitszeiten
  • Automatisierte Erstellung von digitalen Arbeitsberichten
  • Übertragung des Arbeitsberichts per E-Mail zum Kunden
  • Einsehen, bearbeiten und erfassen aller Daten offline möglich
  • Digitale Durchführung von Inventuren und Lagerentnahmen
  • Lagerentnahme Manuell – Barcode – Foto (mit Anzeige auf Desktop-PC)
  • Integrierte Navigation
  • Diktier- und Rechtschreibfunktion
  • Mehrsprachigkeit Arbeitsbeschreibung
  • Auftragsbezogene Fotodokumentation
  • u.v.m.




SCC-Konfigurator

Kunden begeistern – Fachkräfte entlasten

Der SCC-Konfigurator ist ein Konfigurator für intelligente Systemlösungen in der elektrotechnischen und vernetzten digitalen Gebäudesteuerung.

Er ist die geniale Möglichkeit den Kunden für die elektrotechnische und digitale Gebäudesteuerung zu begeistern und ist unverzichtbar für Elektrofachbetriebe.

Es bietet der Elektrotechnik endlich die Möglichkeit, wie es für den Kunden in der Automobilbranche seit Jahren selbstverständlich ist.

Der Kunde stellt sich über einen Konfigurator im Internet sein Wunschfahrzeug einfach selbst zusammen.

Dies ist durch den SCC-Konfigurator auch für Ihre Kunden in derselben Leichtigkeit möglich.

Praxisorientierte Entwicklung
Es befindet sich schon seit einigen Jahren bei ausgesuchten Elektrofachbetrieben im Einsatz und in der Validierung. Somit kann der Kunde einfachst seine Elektroausstattung konfigurieren. Dies erfolgt mit der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers, wie auch in der Automobilbranche üblich.

Der Kunde bekommt ein Raumbuch, Materialstücklisten sowie ein Lang- und Kurztextangebot.

Einfache Übernahme der Kunden-Konfiguration
Der SCC-Konfigurator bietet dem Elektrofachbetrieb die Möglichkeit die Wunschkonfiguration des Kunden zu übernehmen und in seinem ERP-System mit seinem EK und Arbeitszeiten zu kalkulieren.

Dieses Angebot kann der Elektrofachbetrieb dem Kunden erläutern und preislich interessanter anbieten.

Einfache Einbindung in Firmenwebsite
Dieses cloudbasierte System kann ohne Probleme in jede Firmenwebsite eingebunden werden.
Somit kann jeder Elektrofachbetrieb seinen Kunden diesen Service kostenfrei anbieten.

Die Probleme für den Kunden, die Anforderungen und Technik zu verstehen, ist oft eine sehr hohe Hürde, ihn für diese Technik zu begeistern.

Aus Erfahrung wissen wir, der Kunde muss, vor der Erstellung des Gebäudes, für die Technik gewonnen werden. Sonst haben wir meistens gegenüber den anderen Baunebengewerken das Nachsehen.




More information about Light + Building