Leitungsführungskanäle
Leitungsführungskanal-Systeme sind bereits seit rund 60 Jahren auf dem Markt. Zunächst wurden sie als „Nachinstallations-Möglichkeit“ beworben. Deutlich vielseitiger präsentiert sich die heutige Generation bei GGK: ansprechende äußere Form mit frei verschiebbaren Halteklammern im Innenleben, dazu ein passendes Haubenformteil-Programm und ein elegant-funktionaler Modulrahmen. Durch den Einsatz der platzsparenden M45 Einbaugeräte können Steckdosen, Schalter und Rollladenschalter bereits in Leitungsführungskanäle mit 40 mm Höhe eingebaut werden. Durch die Form mit einem übergreifenden Oberteil ist während des Verlegens von Leitungen und Kabeln viel Platz vorhanden.
In der Werkstatt, in Garage und Parkhaus, Keller und überall dort, wo uns eine funktionale Architektur begegnet, hat sich Hart-PVC wegen seiner robusten Eigenschaften als Material für Leitungsführungskanäle durchgesetzt. Es ist schwer entflammbar, widersteht weitestgehend UV-Strahlung und verfügt über genau die Robustheit, die im Arbeitsalltag gefragt ist. Dank ihrer besonders glatten Oberfläche sind die Leitungsführungskanal-Systeme aus Kunststoff von GGK verschmutzungsresistenter und lassen sich im Fall der Fälle leicht reinigen.
Der Leitungsführungskanal aus Stahlblech LFS verfügt über eine bemerkenswerte Stabilität. In öffentlichen, viel frequentierten Gebäuden und Gebäudeteilen – zum Beispiel in Krankenhäusern, Verwaltungen und Behörden, Ausstellungsräumen und Parkhäusern – wird dieses System wegen seiner hohen Belastbarkeit und auch zur Senkung der Brandlast gerne eingesetzt. Die farbliche Gestaltung der Stahlblechkanal-Systeme lässt keine Wünsche offen. Durch eine hochschlag- und kratzfeste Pulverbeschichtung können Sie die Kabelmanagement-Systeme aus Stahlblech nach ihren individuellen Vorstellungen oder Vorgaben beschichten lassen.