You can find the Interactive Hall Plan 2024 here.
OAS Software
Description
OAS Supervisor Utilities Application - die Digitalisierung der Gebäudetechnik.
Sie möchten sehr schnell, supereffektiv und strukturiert BMS- Lösungen mit komplexen Gebäude- und Anlagenstrukturen erstellen? Mit der „OAS Supervisor Utilities Application“ sind Sie in der Lage dies zu leisten. Von einfachen Smart Buildings bis zu komplexen Smart City- oder Campus Lösungen.
Eingebettet in den BACnet® zertifizierten Niagara Supervisor ermöglicht die OAS Supervisor Utilities Application die rationelle, strukturierte und teilautomatisierte Erstellung einer offenen BMS-, Energiemanagement- oder SCADA Lösung. Ob lokal, stand alone auf dem Kundenserver, im Kunden-Datacenter oder als cloudbasierte Portallösung: Jede Lösung bietet eine sichere, zuverlässige und störungsfreie Anlagenintegration mit hohem Bedienkomfort.
Die OAS Supervisor Utilities Application ist ein Buildingmanagemensystem (BMS) powered by niagara und ist Teil des OAS- Portfolios von Controllern-/Server-Produkten, Softwareanwendungen und Tools, die auf dem Niagara Framework® basieren.
Sie bietet intelligente Funktionalitäten auf Serverebene zur strukturierten und skalierbaren Integration von einfachen bis komplexe Werks-, Campus-, Gebäude- und Anlagenstrukturen über alle Gewerke der TGA. Die ebenfalls frei skalierbare Einbindung von Netzwerken aus Integrationsplattformen wie JACEs, Niagara Edge oder Fremdsystemen sind Teil der OAS Lösung zur rationellen Errichtung / Erstellung einer BMS oder SCADA- Lösung nach Kundenwunsch.
Die Utilities sind im Niagara Supervisor integrierte Applicationen. Die Module werden in vier Stufen angeboten:
- OAS BACnet und Niagara 4- Supervisor Utilities 1 WEB- BMS Basismodul
- OAS BACnet und Niagara 4- Supervisor Utilities 10 WEB- BMS Basismodul
- OAS BACnet und Niagara 4- Supervisor Utilities 100 WEB- BMS Basismodul
- OAS BACnet und Niagara 4- Supervisor Utilities Unlimited (UNL) WEB- BMS Basismodul
OAS BACnet Utilities - die Digitalisierung der Gebäudetechnik
Die OAS BACnet Utilities ermöglichen einen effizienten Weg zur Migration von C-Bus Anlagen zu BACnet® Controllern für die Modernisierung der Systemintegration Ihrer Gebäudetechnik. Ob Integration oder Migration für Bestandsanlagen in denen Honeywell-Controller mit C-Bus-Kommunikation installiert sind. Wir bieten ein umfangreiches und flexibles Lösungsportfolio für die Digitalisierung Ihrer Gebäudetechnik.
War bisher der aufwändige Austausch aller Bestands-Automationskomponenten notwendig, um beispielsweise die übergeordnete Leittechnik zu sanieren, so ermöglichen nun die „OAS BACnet Utilities“ eine Migration via BACnet. Dadurch können die C-BUS-Anlagen weiter genutzt werden. Basierend auf dem Niagara Framework® bietet OAS damit in Sanierungsprojekten flexible Lösungen zur fortschreitenden Digitalisierung der Gebäudetechnik.
Wird die bestehende Anlagentechnik saniert, geht das oft mit neuen Anforderungen an die Gebäudeautomation einher. Die Betreiber stehen dann vor der Entscheidung, entweder mit der Anlagentechnik auch die gesamte Automation zu modernisieren oder die installierten Automationskomponenten anzupassen, zu erweitern und weiter zu nutzen. Mit den „OAS BACnet Utilities“ kann die Steuerungstechnik in vielen Fällen so adaptiert werden, dass eine neue, homogene Kommunikationsebene entsteht.
OAS BACnet Utilities; powered by niagara
Die „BACnet Utilities“ sind Teil des OAS-Portfolios von Software- und Hardwareprodukten sowie Tools, die auf dem Niagara Framework® basieren. Unterstützt von seinem Partner, dem Niagara-zertifizieren Entwickler „ProSystems“, bietet OAS individuelle Lösungen zur Modernisierung und Digitalisierung von Bestandssystemen. Werden auch Sie OAS-Systemintegrator und profitieren Sie vom Know-how und Portfolio der OAS!
Address
OAS Open AutomationSystems GmbH
Am Forst 26
74889 Sinsheim
Deutschland
Telephone+49 7265 4996522
Fax+49 7266 4996523