Andros LIVE
ANDROS LIVE ist das fortschrittlichste und flexibelste Felddatenkonzentratormodul, das auch als RTU für eine Vielzahl anderer Lösungen verwendet wird. Andros LIVE wurde entwickelt und hauptsächlich für die Verwaltung von Beleuchtungsmasten und Feldgateways für Peripheriegeräte und Erweiterungsgeräte verwendet.
Das Andros LIVE ist mit einer industrietauglichen CPU ausgestattet, die ein unabhängiges Linux-Betriebssystem ausführt und verschiedene Anwendungen einbetten oder weitere Technologien integrieren kann.
Als Feld-Gateway-Controller kann es insbesondere einen SPS-Erweiterungscontroller (PowerLine Carrier) (Andros PLS) für die Verwaltung von Lichtpunkten, die mit dedizierten SPS-Knoten ausgestattet sind, oder einen Feld-RF-Koordinator (Andros CR) für die Verwaltung von integrieren Beleuchtungsknoten mit RF 868/915 MHz LoRa-Protokoll.
Darüber hinaus kann das Andros LIVE durch Hinzufügen weiterer digitaler oder analoger I/O durch den Anschluss dedizierter Erweiterungen für jeden Bedarf erweitert werden.
Da alle UMPI-Lösungen auf Interoperabilität ausgelegt sind, unterstützt Andros LIVE MODBUS RTU/TCP, WS-REST-Datenexport und weitere offene Protokolltechnologien.
Merkmale: Felddatenkonzentrator mit integriertem 2G/3G/4G-Modem, Erweiterungsports basierend auf CAN-BUS, 2 x RS485, 1 x RS232, 1 x USB, 4 digitale Eingänge und 2 trockene Ausgänge.
Integrations-/Datenexportprotokolle: MODBUS RTU/TCP-IP, WS-Rest APIs.
Netzwerkfunktionen: 1x Ethernet-Port, integriertes VPN-Management (IPsec/L2TP/PPTP/GRE/Open VPN/CA).
Stromversorgung: 12 VDC ± 10 %
Leistungsaufnahme: 4 W
Betriebstemperatur: -25 °C +75 °C, bei 90 % max U.R.
Schutzart: IP20
Abmessungen: 8 DIN-Module