You can find the Interactive Hall Plan 2024 here.
Kabelschuhe
Description
Kabelschuhe gewährleisten eine sichere elektrische Verbindung zwischen einem Kabel und einem Anschlusspunkt. Sie werden auch zum Verbinden von zwei Stromkabeln verwendet. Kabelschuhe sind unter anderem in der Elektrotechnik, in der Automobilindustrie und in der Industrie beliebt. WKK liefert verschiedene Arten, Größen und Farben von Kabelschuhen. Wir verkaufen auch verschiedenes Kabelschuhzubehör wie Sortimente und Crimpzangen.
Wann verwendet man Kabelschuhe?
Kabelschuhe werden verwendet, wenn Kabel sicher an Elektrogeräte, Strom- oder Steuerungskästen, Anschlusskästen oder Maschinen angeschlossen oder getrennt werden müssen. Darüber hinaus werden sie auch zum Zusammenführen von Stromkabeln verwendet. Das Produkt schützt Geräte, Kabel und Personen. In den meisten Fällen werden Kabelschuhe für temporäre Verbindungen verwendet, die leicht zu trennen oder zu ersetzen sein sollen. Permanente Installationen sind ebenfalls möglich, aber seltener.
Wie funktionieren Kabelschuhe?
Kabelschuhe bieten eine der sichersten und am häufigsten verwendeten Methoden zum „Schließen“ von Kabeln. Das Produkt wurde entwickelt, um das Anschließen und Entfernen von Kabeln zur Wartung oder Reparatur sehr einfach zu machen.
Das elektrische Kabel überträgt elektrische Energie beispielsweise an ein elektrisches Gerät oder ein Steuerungsfeld. Der Kabelschuh sorgt für eine sichere Verbindung. Es ist wichtig, dass die Kabelgröße und die elektrische Kapazität des Kabelschuhs korrekt sind. Wenn der Anschluss oder die Stromkapazität nicht korrekt ist, kann ein Kurzschluss oder ein Leck auftreten. Dies kann zu Schäden an einer Maschine, einem Gerät oder sogar zu einer Gefährdung des Technikers führen.
Kabelschuhe und Aderendhülsen sind nicht das Gleiche. Grundsätzlich verfolgen beide Produktgruppen die gleichen übergeordneten Ziele (Schutz und Führung). Die Anwendungen sind jedoch unterschiedlich. Ein Kabelschuh verbindet Kabel mit anderen Kabeln oder Geräten, um die elektrische Verbindung zwischen verschiedenen Enden sicher zu verlängern. Eine Aderendhülse wird dagegen für Kabel verwendet, die ein endgültiges Ziel erreichen (Schraubklemmen wie Lüsterklemmen oder automatische Leistungsschalter). Außerdem wird bei einer Aderendhülse die Hülse an sich gecrimpt, bei Kabelschuhen wird die Isolation gecrimpt.
Verschiedene Arten: nicht isolierte und isolierte Kabelschuhe
WKK liefert verschiedene Arten von Kabelschuhen: nicht isoliert und isoliert. In einer räumlich begrenzten Umgebung oder in einem System, in dem die Kabel nahe beieinander liegen, sollten Sie isolierte Kabelschuhe verwenden. Andernfalls besteht zwischen den Kabeln die Gefahr eines Kurzschlusses.
Nicht isolierte Kabelschuhe werden an Orten verwendet, an denen viel Platz vorhanden ist oder an denen ein großer „Bereich“ mit Strom oder einem elektrischen Signal versorgt werden muss. Nicht isolierte Kabelschuhe sind eine günstigere Lösung als isolierte Varianten. Sie können auch nicht isolierte Kabelschuhe nach Installation (wasserdicht) mit einem Schrumpfschlauch isolieren.
Material des Verbinders
Ein Kabelschuh verfügt über einen Verbinder mit einem optionalen (vollständigen) Isolationsstück. WKK liefert Steckverbinder aus Kupfer und Messing. Das Isolationsmaterial besteht aus PVC, Nylon oder Polyolefin.
Die Auswahl des Steckermaterials hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab. Kupfer ist beispielsweise ein besserer elektrischer Leiter als Messing. Messing hingegen ist korrosionsbeständiger als Kupfer.
Isolationsmaterialien
PVC-isolierte Kabelschuhe sind am gebräuchlichsten und schützen vor Kurzschlüssen. Das PVC und der Kupferstecker werden direkt auf dem Draht gecrimpt, um die Verbindung zu dem Draht herzustellen.
Die Option mit Nylonisolierung wird auf dem Draht und auf der Drahtisolierung geschrumpft. Dies führt zu einer verbesserten Auszugsfestigkeit des Kabelschuhs. Diese Variante ist ideal für schwere industrielle Anwendungen, da die Schrumpfung zusätzlichen Schutz bietet.
Die mit Polyolefin isolierte Variante verwendet Kunststoff und Klebstoff, der die Verbindung isoliert. Nach dem Schrumpfen oder Löten der Verbindung wird die Isolierung um den Draht mit einer Heißluftpistole geschrumpft. Der Klebstoff bietet eine wasserdichte und feuchtigkeitsdichte Abdichtung. Diese Methode ist ideal für Anwendungen, bei denen Staub und Feuchtigkeit die Verbindung gefährden können.
Farben und Größen
Das WKK-Sortiment besteht aus drei Farben, die einer genormten Größe entsprechen. Sie finden die Farben auch auf den Crimpwerkzeugen. WKK liefert Kabelschuhe in folgenden Farben:
- Rot: Drahtquerschnitt 0,5 ~ 1,5 mm², AWG 22 ~ 16
- Blau: Drahtquerschnitt 1,5 ~ 2,5 mm², AWG 16 ~ 14
- Gelb: Drahtquerschnitt 4,0 ~ 6,0 mm², AWG 12 ~ 10
Nützliches Kabelschuhzubehör
Neben dem Hauptprodukt liefert WKK auch verschiedene nützliche Zubehörteile. Darunter Crimpzangen für Kabelschuhe und Kabelschuhsortimente. Wir verkaufen auch Schnellverbinder und Sicherungshalter.
Hervorgehobene Typen und Anwendungen
Häufig verkaufte Kabelschuhe sind Ring-, Gabel- und Stiftkabelschuhe. Nachfolgend finden Sie die am häufigsten verwendete Anwendung pro Typ:
Ring- und Gabelkabelschuhe werden häufig mit einer Schraube (z. B. an einer Batterie) verwendet. Ringkabelschuhe werden oft in der Automobilindustrie verwendet und sind ideal zum Anschließen eines mechanischen Relais oder zum Anschließen an Motoren oder andere Stromkreise im Fahrzeug. Ein Gabelkabelschuh ist ideal für Anwendungen, bei denen der Ring aufgrund eines Hindernisses nicht um die Schraube passt. Ein Pin-Anschluss wird für Anwendungen mit Steckverbindung verwendet.
Discover more from us