You can find the Interactive Hall Plan 2024 here.
EIBPORT
Description
Der EIBPORT verbindet die KNX- oder EnOcean-Gebäude-steuerung mit der IP-Welt. Erstellen Sie im Editor individuelle Visualisierungen mit CONTROL L, nahezu automatisch mit CUBEVISION 2, oder kombinieren Sie beide Visualisierungs-typen für eine noch komfortablere Steuerung.
Die Visualisierungen wurden um ein Kameraarchiv, die Langzeitdatenaufzeichnug für bis zu drei Jahre und die Türkommunikation erweitert. Ob einfach oder komplex – verwenden Sie über 50 integrierte Dienste für fast alle Automatisierungsaufgaben in der Gebäudeautomation.
Programmieren Sie mit dem grafischen LOGIKEDITOR eigene Steuerungsabläufe oder integrieren Sie Drittanwendungen wie beispielsweise Amazon® Alexa.
Der LOGIKEDITOR bietet neben einem Simulationsmodus sowie Such- und Dokumentationsfunktionen auch die Mög-lichkeit, Logikgruppen zu laden und zu exportieren. Über die integrierte Web-Plattform logikeditor.de laden Sie kostenlos weitere vorgefertigte Logikgruppen für viele Anwendungsbereiche.
Über eine sichere Verbindung steuern und warten Sie den EIBPORT auch aus der Ferne – dank des integrierten VPN-Servers oder optional mit dem HOOC Plug & Play VPN. Der EIBPORT fungiert zudem als IP-Router in der KNX-Installation und als Programmierschnittstelle zur ETS.
VISUALISIEREN
Der EIBPORT besitzt gleich mehrere Möglichkeiten eine Visualisierung aufzubauen. CONTROL L, eine freie Visualisierung und CUBEVISION 2, die sich selbsterstellende, intuitive 3-D Visualisierung. Die Visualisierungen bieten eine ganze Reihe von Bedienelementen: Für die verschiedenen Gebäudefunktionen, für die Steuerung von Multimedia, die Darstellung von Verbrauchswerten und für die Einbindung von IP-Netzwerkkameras aber auch der Video-Türsprechanlage. Beide Visualisierungen werden im Browser geöffnet, sind daher plattformunabhängig und können einfach auf mehreren Geräten gleichzeitig benutzt werden. Für CUBEVISION 2 gibt es zudem eine kostenlose App für iOS und Android.
AUTOMATISIEREN
EIBPORT hat eine ganze Reihe von Automatisierungsfunktionen integriert. Dadurch, dass diese auf Software basieren, können diese ohne Probleme in großer Anzahl verwendet werden. Viele der Funktionen, welche in der Anlage normalerweise in Form von einer Reihe von Aktorik eingeplant werden müssen, können auf diese Weise einfach in den EIBPORT programmiert werden. Darüber hinaus ist das System auch für zukünftige Anforderungen gerüstet. Das spart Kosten und steigert die Flexibilität.
DER NEUE LOGIK EDITOR
Der EIBPORT wird mit Hilfe von kostenlosen Software-Updates ständig auf aktuellstem Stand gehalten und mit neuen Funktionen versehen. Der nächste Meilenstein ist ein webbasierter, grafischer Editor für die Automatisierungsfunktionen.
INTEGRIEREN
Als Steuerzentrale für das Gebäude bildet die Integration anderer Systeme eine weitere wichtige Funktion des EIBPORT. Dafür bietet der EIBPORT eine ganze Reihe von universeller und spezifischer Schnittstellen, welche die jeweilige Funktion in Form von Diensten (Jobs) einbindet. Die Funktionen werden dabei auf KNX-Gruppenadressen umgesetzt und damit für die ganze Installation verfügbar gemacht. Egal ob KNX-System, EnOcean, Visualisierung, Automatisierungs-Dienste, S0, 1-Wire oder LTE, - alles kann dank des EIBPORT in andere System integriert werden bzw. umgekehrt!
Address
BAB TECHNOLOGIE GmbH
Hörder Burgstr. 18
44263 Dortmund
Deutschland
Telephone+49 231 47642530
Fax+49 231 47642559